Innovationen im Bereich der Proteinpulver führten zur Entstehung von Clear Whey, oder transparentem Whey.
Diese Neuheit wirft die Frage nach ihrer potenziellen Wirksamkeit und ihren Vorteilen im Vergleich zu traditionelleren Formeln auf.
Kurz gesagt: Der Erhalt eines transparenten Wheys ist ein Marketingargument, das auf Kosten der Gesundheit der Athleten und ohne Vorteile für die Wirksamkeit erzielt wird.
In Kürze | Details |
---|---|
🚫 Clear Whey | Transparenz ≠ Effizienz und Qualität |
💸 Kosten | Teurer (in der Regel + 20€/kg) |
🥛 Verfahren | Zentrifugieren und Ansäuern, verändert das Protein |
⚖️ Gesundheit | Risiko von Azidose, Demineralisierung, Nierenstörungen |
🦷 Zähne | Acidité (pH < 4) érode l’émail, favorise caries |
🍲 Verdauung | Erhöht das Risiko von Reflux und Magenentzündungen |
🛑 Lecithine | Schaum = Qualität, da keine Sojalecithine oder Siliziumdioxid enthalten sind |
💪 Ernährung | Gesünderes traditionelles Whey, achten Sie auf Herkunft und Zusammensetzung |
🍃 Alternativen | Entscheiden Sie sich für Whey ohne Süßstoffe/Zusatzstoffe |
Was sind Clear Whey?
Clear Whey wird, wie der Name schon vermuten lässt, unsichtbar, wenn es mit einer Flüssigkeit vermischt wird.
Das bedeutet jedoch nicht, dass sie in Bezug auf ihre Wirksamkeit überlegen sind, wie man im Internet lesen kann.
Sie werden nämlich immer aus Molke gewonnen. Ihr "revolutionärer" Aspekt rührt daher, dass sie ein spezielles Problem der Hersteller von Proteindrinks lösen: Die für die Vermarktung notwendige Sterilisation bei hohen Temperaturen führt dazu, dass das Protein teilweise gerinnt und sich Rückstände bilden. Mit anderen Worten: Klumpen und Schaum.
Clear Whey vermeidet dank seiner Formulierung diese Unannehmlichkeit und bietet eine Lösung, die von den Verbrauchern geschätzt wird.
Aber zu welchem Preis?
Schaum ist eher ein Qualitätsmerkmal
Schaum ist eine natürliche chemische Folge der Mischung von Whey ohne Lecithine. Das Fehlen von Lecithinen und Antiagglomeraten in einem Whey wird oft als Indikator für Reinheit und hohe Qualität interpretiert.
Lecithine, die vielen verarbeiteten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln häufig als Emulgatoren zugesetzt werden, erleichtern das Mischen von Proteinpulvern mit Flüssigkeiten und verringern so die Bildung von Schaum und Klumpen. Ihre Verwendung gibt jedoch Anlass zu Bedenken, insbesondere weil sie häufig aus GVO-Soja gewonnen werden, was langfristig potenzielle Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann.
Außerdem werden bei der Extraktion von Lecithin häufig chemische Lösungsmittel verwendet, was die Sorge um Rückstände im Endprodukt noch verstärkt.
Die Entscheidung für ein Whey ohne Lecithine und ohne Antiagglomerate (z. B. Siliziumdioxid), also mit etwas mehr Schaum beim Mischen, garantiert somit einen natürlicheren und gesünderen Konsum, da der Kontakt mit künstlichen Zusatzstoffen ohne Nährwert vermieden und das Risiko der Aufnahme von potenziell schädlichen Substanzen verringert wird.
Clear Whey vs. herkömmliches Whey-Protein
Die Hauptunterschiede zwischen Clear Whey und herkömmlichem Whey liegen in ihrem Herstellungsprozess, der Folgendes umfasst :
- Eine Zentrifugation, um unlösliche Proteinaggregate zu entfernen.
- Eine starke Ansäuerung für eine perfekte Integration in die Flüssigkeit und eine potenziell bessere Beständigkeit gegen Wärmebehandlung ohne Koagulation.
Clear Whey hat einen pH-Wert von unter 4, wodurch es besonders sauer ist, im Gegensatz zu Whey-Isolaten, die mit einem pH-Wert um 6,5/7 in der Regel weniger sauer sind.
Welche Risiken birgt eine säurehaltige Ernährung?
Mehrere wissenschaftliche Studien legen nämlich nahe, dass der übermäßige Verzehr von säurehaltigen Produkten negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann:
- Eine Ernährung, die reich an säurehaltigen Produkten ist, kann das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers stören und zu einer chronischen metabolischen Azidose führen. Dies kann schädliche Folgen wie Knochendemineralisierung, Verlust von Muskelmasse oder Nierenstörungen haben.
- Les aliments et boissons très acides (pH < 4) comme les sodas, les jus de fruits ou certains compléments protéinés peuvent provoquer, en contact répété, une érosion de l’émail dentaire . L’acidité attaque la surface des dents et les fragilise face aux caries.
- Im Verdauungstrakt erhöhen zu saure Produkte das Risiko eines gastroösophagealen Refluxes (GERD) und einer Entzündung der Magenschleimhaut (Gastritis). Sie regen die Salzsäuresekretion des Magens an und können Sodbrennen verschlimmern.
- Einige Studien legen auch nahe, dass eine saure Ernährung chronische niedriggradige Entzündungen im Körper fördert, was langfristig das Risiko von Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen erhöhen könnte.
Hier sind die entsprechenden Studien, falls Sie sich tiefer in das Thema einarbeiten möchten:
Clear Whey hat mehrere Nachteile:
- Ihr hoher Säuregehalt kann dem Magen und dem Gleichgewicht des pH-Werts im Blut schaden.
- Ihre Kosten werden durch zusätzliche Produktionsschritte + den Marketinghype um dieses Produkt erhöht. Rechnen Sie mit etwa 20€ mehr pro kg im Vergleich zu herkömmlichem Whey.
- Der fruchtige Geschmack muss durch die Verwendung synthetischer Verbindungen verstärkt werden, um unerwünschte Geschmäcker zu überdecken, insbesondere durch Süßstoffe, synthetische Aromen, Säureregulatoren, Säuerungsmittel usw. All diese Zutaten sind für die Ernährung uninteressant und langfristig potenziell gesundheitsschädlich.
Trotz der vielen angekündigten Verkaufsargumente ist Clear Whey ein ultraverarbeitetes Produkt ohne ernährungsphysiologische Überlegenheit, das viel teurer verkauft wird.
Zu welchem Produkt sollte man also greifen?
Die Wahl eines Wheys ohne Zusatzstoffe hat für gesundheitsbewusste Sportler und Anhänger des Kraftsports mehrere Vorteile.
Obwohl Süßstoffe zum Beispiel süßen Geschmack ohne die Kalorien von Zucker bieten, stellen neuere Studien ihre Sicherheit in Frage.
Bestimmte Süßstoffe wie Aspartam oder Sucralose stehen im Verdacht, die Darmmikrobiota zu stören und dadurch Insulinresistenz und paradoxe Gewichtszunahme zu begünstigen.
Außerdem soll ihr intensiver süßer Geschmack den Appetit und Heißhunger anregen, was das Gewichtsmanagement erschwert.
Deshalb bietet Protéalpes nur Produkte ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe an.
Außerdem ermöglicht der Verzicht auf Verdickungsmittel dem Whey von Protealpes ein sehr wässriges, leichtes Aussehen, das sich von einem klassischen, cremigen Whey unterscheidet, was von einer Person, die sich ursprünglich wegen des Geschmacks für Clear Whey interessiert hat, gewünscht sein kann.
Weitere wissenschaftliche Referenzen :