
23,1 g
Kohlenhydrate pro Portion
139 mg
Elektrolyte pro Portion
40 mg
Vitamin C pro Portion
Tri-Quellen für Kohlenhydrate | |
Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe | |
Löst sich leicht in einer Feldflasche auf | |
Im Labor kontrollierte Osmolarität | |
Ideal in Pausen (Mannschaftssportarten, Tennis...) | |
Genormte Anti-Doping-Produkte |
Im Detail
- Energetisch und isotonisch
- Dreifachquellen für Kohlenhydrate, natürliches Vitamin C, Elektrolyte
- Optimierung der Leistung in der 2. Halbzeit
- Ohne Zusatzstoffe und Gluten und normiert ohne Dopingsubstanzen
Zutaten
Pulverzubereitung für Energie- und isotonische Getränke
- Maltodextrin aus Mais, Reissirup, natürliches Aroma mit Pfirsichnote, Fruktose, Meersalz, Acerolapulver
Ohne Süßstoffe (ohne Sucralose, Aspartam, Acesulfam K, Steviolglykoside...)
Glutenfrei - Kann Spuren von Milcheiweiß enthalten.



Sehr detaillierte Beschreibung
Zutaten
Pulverzubereitung für Energie- und isotonische Getränke
- Maltodextrin aus Mais, Reissirup, natürliches Aroma mit Pfirsichnote, Fruktose, Meersalz, Acerolapulver
Ohne Süßstoffe (ohne Sucralose, Aspartam, Acesulfam K, Steviolglykoside...)
Glutenfrei - Kann Spuren von Milcheiweiß enthalten.
Das Beste für eine Kohlenhydrat- und Energieaufladung
Sportler, die Kraft- und/oder Ausdauersportarten mit hoher Intensität betreiben (z. B. Rugby, Fußball, Hockey, Handball), benötigen in der Halbzeitpause eine Energieauffüllung in Form von schnell verwertbaren Kohlenhydraten.
Dies kann auch bei anderen Sportarten der Fall sein, z. B. bei Racketsportarten, oder bei allen anderen intensiven und langen (>1 Stunde Belastung) Praktiken, die Pausen beinhalten.
Das Ziel der Halbzeit-Energie ist es, den Spieler in einem sehr kurzen Zeitraum kurz vor der Rückkehr auf das Spielfeld mit einer angepassten Kohlenhydratzufuhr zu versorgen.
Die Mischung aus Kohlenhydraten/Elektrolyten/Vitamin C wurde auf eine optimale ernährungsphysiologische und kognitive Wirkung, auf dieSteigerung der Leistung in der zweiten Halbzeit und die Verringerung der Müdigkeitswahrnehmung untersucht.
- Optimierung der Leistung in der 2. Halbzeit
- Einnahme in der Halbzeitpause (5 bis 8 min vor Wiederaufnahme der Belastung)
- Isotonisch, Osmolarität im Labor gemessen
Was ist der Unterschied zu anderen Produkten auf dem Markt?
Wir verhandeln direkt mit einer Vereinigung von Milchbauern (Union des Producteurs de Beaufort), wodurch wir nicht über Zwischenhändler, Großhändler oder Milchgiganten gehen müssen. Es ist diese einzigartige Nähe zu den lokalen Primärerzeugern, die es uns ermöglicht, eine vollständige Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Wir stellen unsere Ernährungsprodukte mit großer Sorgfalt im Herzen der Alpen, in Albertville, her. Dadurch, dass wir keine Subunternehmer einsetzen und alle Produktionsschritte intern behalten und kontrollieren, können wir die Qualität unserer Ernährungsprodukte kontrollieren und sind insbesondere nach NF EN 17444 (früher NF V94-001), einer europäischen Anti-Doping-Sportnorm, zertifiziert.
Dieser Standard bescheinigt, dass unsere Produkte keine Dopingkontaminanten enthalten, da durchschnittlich 15 % der auf dem Markt befindlichen Nahrungsergänzungsmittel Dopingsubstanzen wie anabole Steroide enthalten (1).
(1) Int J Sport Med. - 2004 - Geyer et al. - Analysis of non-hormonal nutritional supplements for anabolic-androgenic steroids - results of an international study - Professional

Durchschnittliche Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte | Für 100 g | Pro Portion von 25 g |
Energie | 1599 kJ/382 kcal | 402 kJ/96 kcal |
Fette | 0 g | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g | 0 g |
Kohlenhydrate | 94,7 g | 23,7 g |
davon Zucker | 51,7 g | 12,9 g |
Proteine | 0 g | 0 g |
Salz | 1,4 g | 0,3 g |
davon Natrium | 557 mg | 139 mg |
Vitamin C | 167 mg | 42 mg |
Bedingungen für die Nutzung
- Das gesamte Pulver aus der Packung (25g) in eine Trinkflasche oder einen Shaker mit Messbecher geben.
- Gießen Sie frisches Wasser ein, bis genau 300 ml erreicht sind.
- Gut schütteln, um das Pulver zu verdünnen
Achtung, halten Sie sich an die Verdünnungsvolumina von 300 ml für 1 Portion, um nicht zu riskieren
, eine hypertonische Lösung zu erhalten.
In einer Pause einnehmen.
Meinungen über die Marke
Entdecken Sie auch
Häufig gestellte Fragen
Warum verwenden Sie in diesem Produkt Fruktose?
Mi-temps Énergie ist ein sehr präzises Produkt, das aufgrund seiner Zusammensetzung einzigartig ist und speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Spielern von Mannschaftssportarten in der Halbzeitpause abgestimmt ist. Die heute anerkannten medizinischen und wissenschaftlichen Studien zeigen, dass eine Mischung aus Kohlenhydraten in der Form von Glukose + Fruktose in einem solchen Moment am besten geeignet ist.
Es stimmt, dass Fruktose mit verschiedenen Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht wird und potenziell ein Problem für die öffentliche Gesundheit darstellen kann, wenn sie in der täglichen Ernährung im Übermaß konsumiert wird, insbesondere in Limonaden.
Bei einer Verwendung wie dieser, in einem sportlichen Rahmen und bei solchen Dosierungen (ca. 4 g Fruktose pro Einnahme) werden die möglichen schädlichen Auswirkungen von Fruktose jedoch nicht auftreten.
Warum sollte man bei 300 ml genau sein?
Dieses Produkt wurde mit dem Ziel formuliert, dem Spieler eine optimale Energiezufuhr in einem isotonischen Getränk (das die gleiche Konzentration an Partikeln wie Blut enthält) zu bieten. Diese Isotonizität wurde im Labor gemessen und kontrolliert. Sie ist kalibriert für eine Dosis in einem Gesamtvolumen von 300 ml herkömmlichen stillen Wassers.
Wenn man mit weniger Wasser nachfüllt, ist die Mischung hyperton (schlechte Absorption, Risiko von Darmschmerzen...).
Wenn man mit einem größeren Volumen nachfüllt, ist die Mischung hypoton, was für den Sportler nicht besonders problematisch ist, aber ein zusätzliches Volumen bedeutet, das der Spieler zu diesem Zeitpunkt der Halbzeit nicht aufnehmen muss.
Welche Quelle für Vitamin C verwenden Sie?
Wie bei allen anderen Zutaten, die bei Protealpes verwendet werden, achten wir besonders auf die Qualität unserer Zutaten.
Das in der Lebensmittelindustrie verwendete Vitamin C kann zu 100 % synthetisch, natürlich oder eine Mischung aus beiden sein.
Wir selbst haben uns für ein Bio-Acerolapulver entschieden, das von Natur aus reich an Vitamin C ist (ohne Zusatz von Vitamin C).
Wann sollte man die Mi-temps Energie nehmen?
Wie der Name schon sagt, wird dieses Getränk in der Halbzeitpause eingenommen. Es ist für Spieler geeignet, die die erste Halbzeit absolviert haben und mindestens einen Teil der zweiten Halbzeit spielen werden.
Das ideale Tempo ist die Einnahme dieser 300 ml Getränk ab der Mitte der Pause (5 bis 8 Minuten vor der Rückkehr auf das Spielfeld).
Achtung, es sollte nicht gleich zu Beginn der Halbzeitpause eingenommen werden, um nicht eine reaktive Hypoglykämiephase kurz vor der Rückkehr auf das Spielfeld zu riskieren.
Idealerweise nimmt der Spieler in der ersten Hälfte der Halbzeit kleine Schlucke frischen Wassers zu sich und ab der Hälfte der Halbzeit die 300 ml Halbzeit-Energie.