Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Masse gewinnen

Sind Nahrungsergänzungsmittel für den Masseaufbau unerlässlich?

Athlet, der einen dynamischen Sprung mit Seilen in der Wüste ausführt, um die Stärke und Energie von Protealpes zu veranschaulichen.

Wenn es um Masseaufbau im Rahmen des Krafttrainings geht, ist die Diskussion über die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln unvermeidlich. Das Versprechen eines schnellen und effektiven Muskelwachstums lockt viele Sportler zu diesen Nahrungsergänzungsmitteln.

Aber ist das wirklich eine Notwendigkeit, um Muskeln aufzubauen? Die Antwort hängt von vielen Faktoren ab, z. B. von der Grundnahrung, der Art des Trainings und den persönlichen Zielen.

Während einige Sportler versuchen, ihre Ziele durch gezielte Ernährung und geeignete Übungen zu erreichen, profitieren andere von der zusätzlichen Zufuhr von Proteinen, Vitaminen und Mineralien, die in Form von Nahrungsergänzungsmitteln angeboten werden.

Produkte wie Whey, Kreatin und verschiedene Arten von Gainern können eine große Rolle beim Aufbau von Muskelmasse spielen, indem sie die Erholung verbessern und die Energie für intensivere Trainingseinheiten bereitstellen.

Man muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Nahrungsergänzungsmittel keine Wundermittel sind und sinnvoll eingesetzt werden müssen.

Doch bevor wir uns mit dem Thema befassen, sollten wir uns die Zeit nehmen, ihre wahre Rolle beim Muskelaufbau zu entmystifizieren.

Ist es möglich, einen optimalen Muskelaufbau ohne die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu erreichen?

Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?

An der Schnittstelle zwischen Ernährung und Leistung sind Nahrungsergänzungsmittel faszinierend und vielversprechend. Sie präsentieren sich als Helfer unserer täglichen Ernährung, oft mit dem Ziel, die Funktionen unseres Körpers zu optimieren, unser Wohlbefinden zu steigern oder unsere körperliche Leistungsfähigkeit zu maximieren.

Doch ihre Welt ist ebenso reich wie komplex und erfordert eine Entschlüsselung, um sie sinnvoll nutzen zu können.

Definition und Arten von Ergänzungen

Nahrungsergänzungsmittel sind, wie der Name schon sagt, dazu gedacht, die normale Ernährung zu ergänzen. Beachten Sie, dass wir in diesem Artikel von Nahrungsergänzungsmitteln im allgemeinen Sinne sprechen, im Gegensatz zu der rein regulatorischen Bedeutung des Begriffs.

Beispielsweise gilt Whey zwar als Nahrungsergänzungsmittel, ist aber im rein verwaltungstechnischen und rechtlichen Sinne kein solches.

Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten konzentrierte Nährstoffe aus Nahrungsquellen (tierische, pflanzliche oder synthetische), zielen darauf ab, eine zusätzliche Menge dieser Nährstoffe im Rahmen einer bestimmten Ernährung zuzuführen.

Man unterscheidet mehrere Arten, von Vitaminen und Mineralien über Proteine (hauptsächlich Whey), Fettsäuren, Pflanzenextrakte...

Arten von Nahrungsergänzungsmitteln

Arten von Ergänzungen            Beispiele
Vitamine             A, C, D
Mineralien             Eisen, Zink
Proteine             Whey, Kasein
Fettsäuren             Omega-3-Fettsäuren
Pflanzen-/Algenextrakte            Ginseng, Spirulina
nicht erschöpfende Liste

Die Interessen seiner Nährstoffe (bei herkömmlicher Ernährung und/oder Nahrungsergänzung)

  • Vitamine: wichtig für viele Körperfunktionen
  • Mineralien: wichtig für gesunde Knochen und Muskelfunktion, Elektrolytgleichgewicht
  • Proteine: helfen bei der Muskelreparatur und beim Muskelwachstum
  • Fettsäuren: Unterstützen die Herz-Kreislauf- und Gehirngesundheit
  • Pflanzenextrakte: können spezifische Vorteile bieten, z. B. mehr Energie oder eine verbesserte Erholung

Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln beim Muskelaufbau

Einige Nahrungsergänzungsmittel wirken synergetisch mit den Nährstoffen, die wir mit der herkömmlichen Ernährung zu uns nehmen, um den Prozess des Muskelaufbaus zu optimieren.

Proteinpulver z. B. liefert eine leicht verdauliche Proteinquelle, die für die Muskelproteinsynthese nach dem Sport unerlässlich ist.

Kreatin wiederum ermöglicht eine Steigerung der maximalen Muskelkapazität in sehr kurzer Zeit (Explosivität). Diese ermöglicht somit intensivere Trainingseinheiten und damit indirekt einen Masseaufbau durch physiologische Anpassung. Es sei darauf hingewiesen, dass Kreatin auch eine bessere Muskelerholung ermöglicht.

  • Proteinpulver und BCAA: Unterstützen die Reparatur und das Wachstum der Muskelfasern, tragen zur Verringerung von Müdigkeit und zur Proteinsynthese bei.
  • Kreatin: steigert die Leistung bei kurzen und intensiven Übungen, ermöglicht eine höhere Belastung

Achtung! Auch wenn BCAAs (verzweigtkettige Aminosäuren) die am stärksten am Muskelstoffwechsel beteiligten Aminosäuren sind, ist ihre Wirksamkeit nachweislich geringer , wenn sie aus ihrem ursprünglichen Protein extrahiert und isoliert werden.

Mit anderen Worten: Es ist besser, BCAAs zu konsumieren, die natürlich in einem biologisch vollständigen Protein wie Whey vorkommen.

Hinweis: Diese Nahrungsergänzungsmittel müssen alle im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und eines angepassten Trainingsprogramms integriert werden. Der Gainer(Whey+Kohlenhydrate) zum Beispiel ersetzt nicht die Mahlzeiten, sondern wirkt als Verstärkung in der Gesamtstrategie zur Muskelzunahme.

So bieten Nahrungsergänzungsmittel in ihrer Vielfalt Werkzeuge, um unsere Physiologie im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes zu schärfen.

Sie sind kein Zauberstab, können aber, wenn sie richtig eingesetzt werden, eine relevante Rolle in unserem Ernährungsarsenal spielen.

Wie und wann sollte man Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Lassen Sie uns gemeinsam die besten Praktiken entdecken, um diese Nahrungsergänzungsmittel in unseren Alltag zu integrieren und dabei die grundlegenden wissenschaftlichen Prinzipien zu beachten.

Warum Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Nahrungsergänzungsmittel sind dazu bestimmt, unsere Ernährung zu ergänzen. Sie kommen in verschiedenen Formen wie Kapseln, Pulver oder auch Ölen vor und können notwendige Nährstoffe liefern, die unsere tägliche Nahrung nicht immer ausreichend bietet.

Sie können den Gehalt an bestimmten Nährstoffen erhöhen, das Immunsystem ankurbeln und den Muskelaufbau fördern.

Achtung: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung, können diese aber in manchen Fällen ergänzen. Achten Sie darauf, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel nicht aus irgendeinem Grund einnehmen oder sich nur auf die Behauptungen der Marken verlassen.

Eine unabhängige Organisation sammelt Daten, um Nahrungsergänzungsmittel nach ihren Auswirkungen auf die Leistung und nach Sicherheitsaspekten zu klassifizieren. Es handelt sich dabei um dasAIS (Australian Institute of Sport). Protéalpes arbeitet nur mit Produkten der Klasse A, d. h. mit Nahrungsergänzungsmitteln, die in der wissenschaftlichen Literatur tatsächlich eine positive Wirkung auf Sportlernachgewiesen haben und die als sicher zertifiziert sind.

Wann sollte man Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?

Ebenso wichtig wie die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel ist der Zeitpunkt, zu dem sie konsumiert werden. Beispielsweise wird häufig empfohlen, nach intensiven Trainingseinheiten Proteine zu sich zu nehmen, um die Muskelerholung zu unterstützen.

Nach diesem kleinen Überblick über das "Warum" und "Wie" der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sowie deren Mechanismen wollen wir gemeinsam die Möglichkeit der Einnahme eines speziell auf den Masseaufbau abgestimmten Nahrungsergänzungsmittels entdecken: den Gainer.

Masseaufbau: Ist es notwendig, Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen?

Argumente für Zuschläge

Nahrungsergänzungsmittel genießen einen Ruf als Katalysatoren im Prozess des Masseaufbaus. Sie bieten eine konzentrierte Quelle für essentielle Nährstoffe wie Proteine und Aminosäuren, die entscheidend sein können, wenn es darum geht, die Erholung und das Wachstum der Muskeln nach einem intensiven Training zu maximieren.

Sie sind praktisch, weil sie eine genaue Steuerung der Nährstoffzufuhr ermöglichen, die in der minutiösen Gleichung für den Muskelaufbau von entscheidender Bedeutung ist.

Vorteile Beschreibung
Nährstoffkonzentration Hohe Zufuhr von Proteinen und essentiellen Aminosäuren.
Bequemlichkeit bei der VerwendungEinfacher und schneller Verzehr nach dem Training.
Optimierung der ErholungHilft bei der Muskelreparatur und der Vorbereitung auf das nächste Training.

Gibt es Grenzen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln?

Allerdings sind Nahrungsergänzungsmittel nicht frei von Kritik. Ihre Wirksamkeit kann von Person zu Person unterschiedlich sein, und in manchen Fällen können sie überflüssig oder sogar kontraproduktiv sein, wenn die tägliche Ernährung den Nährstoffbedarf bereits deckt oder wenn sie nicht richtig eingenommen werden.

Wenn man weiß, dass es Zweifel an der Qualität und Reinheit der Produkte geben kann, ist es sinnvoll, angesichts eines Marktes, der manchmal mit verlockenden Versprechungen übersättigt ist, wachsam zu bleiben.

Rezensionen Beschreibung
Irreführende BehauptungenWissenschaftlich nicht geprüfte Behauptungen, um den Sportler zu verführen
Risiken des ÜberkonsumsMögliche Nährstoffungleichgewichte bei übermäßigem Gebrauch.
Fragen zur QualitätNotwendigkeit, zertifizierte Produkte zu wählen, um Kontaminanten und andere Zusatzstoffe zu vermeiden. Kontrolle der Rückverfolgbarkeit und der Rohstoffe erforderlich.

Welche natürlichen Alternativen zu Nahrungsergänzungsmitteln gibt es?

Diät und Masseaufbau

Beim Masseaufbau sind Nahrungsergänzungsmittel an sich nicht zwingend erforderlich. Zusätzlich zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung helfen sie, die Wirkung des Trainings zu potenzieren und die Ergebnisse auf gesunde Weise zu maximieren.

Ein sorgfältig geplanter Ernährungsplan ist der Grundstein dafür, auf gesunde Weise Muskeln aufzubauen. Diese kann, wenn sie sehr gut durchgeführt wird, sogar für sich selbst stehen.

Dann sollten Sie vollwertige, unverarbeitete und abwechslungsreiche Lebensmittel bevorzugen, die das Muskelwachstum und die Regeneration unterstützen und gleichzeitig die Kalorienziele und den Proteinbedarf erreichen, die der Masseaufbau erfordert.

Wichtig: Beim Masseaufbau strebt man 45 bis 55 kcal/kg/Tag und 1,8 bis 2 g/kg/Tag Protein aus allen Quellen an.

Schlüsselkomponenten einer Diät für den Muskelaufbau

NährstoffeRolle beim MasseaufbauNahrungsquellen
ProteineMuskelreparatur und -wachstumFleisch, Hülsenfrüchte
KohlenhydrateEnergie für Training und ErholungVollkorngetreide, Obst
LipideHormone und ZellgesundheitAvocados, Nüsse
MikronährstoffeKörperfunktionen und GewebereparaturGemüse, Samen
nicht erschöpfende Liste

Die Wahl von vollwertigen, unverarbeiteten (idealerweise biologischen) Lebensmitteln garantiert eine höhere Nährstoffqualität und trägt zu einer umfassenden Gesundheit bei.

Häufig übersehene Aspekte bei der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

Im Streben nach einer entwickelten Muskulatur liegt der Schwerpunkt oft auf Nahrungsergänzungsmitteln, wobei übersehen wird, dass die Grundlage nach wie vor das Training und die klassische Ernährung sind. Grundlegende Säulen wie Schlaf und Erholung, Flüssigkeitszufuhr und eine ausgewogene Ernährung spielen eine entscheidende Rolle, auch wenn sie manchmal in den Hintergrund gedrängt werden. Diese Aspekte, die jedoch entscheidend sind, verdienen ebenso viel Aufmerksamkeit wie die Supplementierung selbst.

Rücken Muskelmasse

Prinzipien der Hydratation und Ernährung für den Muskelaufbau

  • Hydratation: Bewahrt das Elektrolytgleichgewicht und fördert die Verdauung von Nährstoffen.
  • Makronährstoffe: Liefern Energie und Materialien für das Muskelwachstum.
  • Mikronährstoffe: Unterstützen wichtige Enzym- und Hormonfunktionen.

Zusätzliche Anmerkung: Wasser ist an jedem Zellprozess beteiligt, auch an der Proteinsynthese, die für den Muskelaufbau notwendig ist. Selbst eine leichte Dehydrierung kann sich negativ auf die Leistung und die Erholung auswirken.

Bedeutung von Schlaf und Erholung

Der Schlaf ist der große Architekt der Muskelregeneration und -reparatur eines Sportlers. Eine qualitativ hochwertige Nachtruhe induziert die für den Muskelaufbau entscheidenden Regenerationsprozesse und optimiert die Wirkung von Training und Ernährung. Ohne einen erholsamen Schlaf können selbst die besten Nahrungsergänzungsmittel ihr Potenzial nur schwer entfalten.

Einige praktische Tipps

Wie wählt man Nahrungsergänzungsmittel aus?

Wenn Sie sich dazu entschließen, Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Ernährung einzubauen, sollte Qualität vor Quantität gehen. Achten Sie auf Produkte, die für den Muskelaufbau nützlich sind, derenWirksamkeit durch wissenschaftliche Studienbelegt ist und die aus zuverlässigen und transparenten Quellen stammen. Berücksichtigen Sie auch die spezifischen täglichen Bedürfnisse Ihres Körpers sowie die allgemeinen Empfehlungen von Gesundheitsexperten. Wählen Sie Produkte, die absolut frei von Zusatzstoffen oder verarbeiteten Produkten sind, überprüfen Sie die Etiketten und jede einzelne Zutat, die in der Mischung verwendet wird.

Auswahlkriterien für Ergänzungen

KriteriumGrund
Qualität und ReinheitVermeidung von Zusatzstoffen und Verunreinigungen
Nachgewiesene WirksamkeitSicherstellung eines echten und messbaren Nutzens
Anpassung an die BedürfnisseAuf einen Mangel oder einen spezifischen Bedarf reagieren
  • Qualität und Reinheit: Überprüfen Sie Zertifizierungen und Labortests, interessieren Sie sich für Produktionsstätten, Zulieferer, den Hauptsitz des Unternehmens... 
  • Nachgewiesene Wirksamkeit: Bevorzugen Sie Produkte, deren Wirkung von der wissenschaftlichen Gemeinschaft nachgewiesen wurde.
  • Bedarfsgerechtigkeit: Stellen Sie sicher, dass der Zuschlag Ihren tatsächlichen Bedürfnissen entspricht.

Vorsicht vor der Tendenz, Nahrungsergänzungsmittel ohne vorherige Bewertung des tatsächlichen Bedarfs übermäßig zu konsumieren; dies könnte nicht nur unnötig, sondern auch potenziell schädlich sein.

Schlüsselelemente eines Programms zum Masseaufbau

  • Progressives Training: allmähliche Steigerung der Intensität und des Umfangs. Auf den Körper und seine Signale hören können (Verletzungen, Schmerzen ...)
  • Diät zur Unterstützung des Muskelwachstums: Anpassung der Makronährstoffe an die Trainingsphasen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr
  • Erholung: Integration von angemessenen Ruhezeiten und Erholungstechniken

Zusätzliche Anmerkung: Die Planung sollte flexibel sein und sich an die Reaktionen Ihres Körpers und an mögliche Belastungen des Alltags anpassen. Ein erfolgreiches Programm ist eines, das Resonanz auf Ihre persönliche Realität findet und zu Ihnen passt.

Schlussfolgerung

Es scheint heute klar zu sein, dass die Supplementierung über Nahrungsergänzungsmittel keine absolut obligatorische Passage ist, sondern ein Potenzial im Dienste einer globalen Strategie zum Muskelaufbau. Die Grundlagen dieser Strategie beruhen auf einem unumgänglichen Dreiklang: guter Schlaf, optimale Hydratation und eine ausgewogene und reichhaltige Ernährung.

Nahrungsergänzungsmittel können dann als Verstärker dieser Bemühungen betrachtet werden, als gesunde und sehr nützliche Hilfsmittel. Sie sollten nicht als Ersatz für Ernährung, Ruhe und Training dienen.

Sie werden zu Verbündeten, wenn die Grundvoraussetzungen gegeben sind, in einem Kontext, in dem der Körper bereit ist, sie aufzunehmen und effektiv zu nutzen. Sie werden dann zu zusätzlichen Ressourcen, die mit Einsicht und Weisheit mobilisiert werden müssen, im Einklang mit den individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten.

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode