Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Kreatin

Ist Kreatin vegan?

Gesunde Mahlzeit mit Suppe, Quinoasalat, Butterbroten und Dessert. Ideal für Protealpes: Sporternährung ohne Zusatzstoffe.

Das in Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Kreatinmonohydrat ist normalerweise zu 100 % vegan, da es durch chemische Synthese im Labor hergestellt wird und keine tierischen Bestandteile enthält. 

Umgekehrt ist das in unserer Nahrung natürlich vorkommende Kreatin hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch und Fisch enthalten. Daher können Menschen, die sich streng vegan ernähren, einen niedrigeren natürlichen Muskelkreatinspiegel haben, was sich auf ihre sportliche Leistung auswirken kann.

Creatin Creapure® 100% VEGAN

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Verschiedene Formate erhältlich: 250 g, 500 g oder 1 Kg

Wie wird Kreatinmonohydrat hergestellt?

Das als Nahrungsergänzungsmittel erhältliche Kreatinmonohydrat wird vollständig im Labor synthetisiert, ohne jegliche tierische Produkte. Bei der Herstellung von Kreatin werden also keine Tiere verwendet. Diese Laborsynthese garantiert ein veganes und hochwertiges Endprodukt, wenn der Prozess unter Kontrolle ist.

Aber Vorsicht:Nicht alle Kreatine sind gleich! Die Qualität des Herstellungsprozesses ist entscheidend, um ein reines und wirksames Produkt ohne unerwünschte Nebenwirkungen zu erhalten.

Gut zu wissen: Kreatinmonohydrat kann mithilfe verschiedener chemischer Synthesemethoden hergestellt werden.

Die von der AlzChem Trostberg GmbH zur Herstellung von Creapure® verwendete Methode, die auf Sarcosinat und Cyanamid als Ausgangsstoffen basiert, gilt als die sicherste und effizienteste.

Jede Charge Creapure® wird individuellen Reinheitstests unterzogen, bevor sie die Produktionsstätte verlässt. Diese Strenge im Produktionsprozess garantiert ein Endprodukt von höchster und gleichbleibender Qualität.

Das Creapure®-Label, das von einem deutschen Unternehmen vergeben wird, garantiert die beste Qualität von Kreatinmonohydrat, insbesondere durch :

  • Eine Produktion ausschließlich in Deutschland
  • Keine Kreuzkontamination
  • Eine vollständige Rückverfolgbarkeit jeder Charge
  • Eine Standardisierung des Herstellungsprozesses

Warum ist eine Supplementierung für Personen, die sich vegan ernähren, interessant?

Ursprung und Funktion von Kreatin

Kreatin ist ein natürlich vorkommendes Molekül in unserem Körper, das hauptsächlich in den Muskeln gespeichert wird. Es ist wichtig für die schnelle Energiegewinnung bei kurzen und intensiven körperlichen Anstrengungen.

Kreatin hat zwei Hauptquellen: Es wird vom Körper aus drei Aminosäuren in der Leber, den Nieren und der Bauchspeicheldrüse synthetisiert, etwa 1 Gramm pro Tag.

Die andere Hälfte unseres Kreatinspeichers stammt aus unserer Nahrung, wobei die meisten kreatinreichen Lebensmittel tierische Produkte wie rotes Fleisch, Fisch oder Geflügel sind. Andere wie Eier oder Milch enthalten zwar Kreatin, aber nur in sehr geringen Dosen.

Zur Erinnerung: Das in Nahrungsergänzungsmitteln verwendete Kreatinmonohydrat wird durch chemische Synthese im Labor hergestellt. Dieser Herstellungsprozess, der völlig unabhängig von jeglichen tierischen Quellen ist, macht dieses Nahrungsergänzungsmittel mit einer veganen Ernährung vereinbar.

So funktioniert Kreatin in unserem Körper :

  • Es wird in Phosphokreatin umgewandelt, um bei hochintensiven BelastungenATP (Adenosintriphosphat) zu regenerieren.
  • ATP liefert die Energie, die bei körperlicher Anstrengung für die Muskelkontraktionen benötigt wird.

Dieses Molekül dient also dazu, kurze, intensive und kraftvolle Bewegungen auszuführen. Ohne Nahrungsergänzung reichen unsere Reserven gerade einmal aus, um etwa zehn Sekunden lang zu "verbrennen" . Die Einnahme von Kreatin zielt also darauf ab, die Reserven zu maximieren, um die Explosivität der Muskeln zu steigern.

Für wen und warum supplementieren?

Die Supplementierung mit Kreatin ist besonders relevant für Sportler, die explosive Übungen durchführen, bei Ausdauersportarten wird sie weniger relevant sein.

Sportarten, die von der Kreatinergänzung betroffen sind :

  • Mannschaftssportarten (Fußball, Rugby, Handball...)
  • Kontaktsportarten (Boxen, Kickboxen, Ringen...)
  • Bodybuilding und Gewichtheben
  • Sprints
  • Crossfit, Hyrox

Zu den nachgewiesenen Wirkungen von Kreatin gehören:

✓ Eine Zunahme der Muskelkraft

Eine Verbesserung der Leistung bei kurzen Anstrengungen

 ✓ Bessere Erholung zwischen den Sätzen 

✓ Ein besseres Trainingsvolumen

Studien bestätigen, dass eine Kreatinsupplementierung besonders für vegane und vegetarische Sportler von Vorteil ist, da sie ihr natürliches Defizit ausgleichen und gleichzeitig die Leistung in ihrer Praxis verbessern kann.

Vegetarische und vegane Athleten, die potenziell größere Schwierigkeiten haben, Kreatin auf natürliche Weise herzustellen und es in ihrer Ernährung zu finden, sollten eine Supplementierung in Betracht ziehen, um ihre Leistung zu optimieren, insbesondere bei anaeroben Sportarten.1

Durch die Zufuhr von Kreatinmonohydrat kann der Kreatinspiegel in den Muskeln, im Plasma und in den roten Blutkörperchen deutlich erhöht werden1.

Zu den nachgewiesenen Vorteilen gehören1:

  • Zunahme der mageren Muskelmasse
  • Verbesserung der Muskelkraft und -ausdauer
  • Entwicklung von Typ-II-Muskelfasern
  • Bessere durchschnittliche Leistung bei der Ausübung
  • Positive Auswirkungen auf die kognitive Funktionen

Ist Kreatinin vegan?

Vorsicht vor dieser Verwechslung!

Diese Frage ist nicht wirklich sinnvoll. Kreatin ist ein natürlich vorkommendes Molekül in den Muskeln, das für die schnelle Bereitstellung von Energie bei kurzen, intensiven Anstrengungen unerlässlich ist. Kreatinin hingegen ist ein Abfallprodukt, das beim Abbau von Kreatin durch den Körper entsteht und hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird.

So kann die Messung von Kreatinin im Blut unter anderem dazu dienen, die Nierengesundheit zu beurteilen. Wir gehen in unserem Dossier über den Unterschied zwischen Kreatin und Kreatinin ausführlich darauf ein.

Schlussfolgerung

Kreatinmonohydrat ist daher mit einer veganen Lebensweise vollkommen vereinbar, da es synthetisch hergestellt wird und keine tierischen Bestandteile enthält.

Es ist nicht nur 100% vegan, sondern stellt auch eine besonders interessante Ergänzung für Athleten dar, die diese Diät befolgen. Sie können damit ihr natürliches Defizit ausgleichen und ihre sportliche Leistung optimieren!

Auch hier gilt: Achten Sie auf die Quellen des gewählten Kreatins! Interessieren Sie sich für die primäre Herkunft, aber auch für die Verpackungsprozesse, um eine einwandfreie Rückverfolgbarkeit von der Fabrik bis zu Ihrem Verzehr zu gewährleisten.

Creatin Creapure® 100% VEGAN

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Verschiedene Formate erhältlich: 250 g, 500 g oder 1 Kg

Weiterführende Informationen

1Benefits of Creatine Supplementation for Vegetarians Compared to Omnivorous Athletes: A Systematic Review von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode