Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Kreatin

Welches Fleisch enthält am meisten Kreatin?

Auswahl an frischem Fleisch, perfekt für eine natürliche Sporternährung ohne Zusatzstoffe. Proteinalpes, reine Qualität.

Schweinefleisch und Rindfleisch sind mit 5,0 bzw. 4,5 Gramm pro Kilogramm rohes Fleisch die Fleischsorten mit dem höchsten Kreatingehalt. Diese Fleischsorten sind zwar hervorragende natürliche Kreatinquellen für Sportler, aber sie allein reichen nicht aus, um die maximale Sättigung der Muskelspeicher zu erreichen, die für eine spezifische Optimierung der sportlichen Leistung erforderlich ist.

Was ist Kreatin und warum ist es wichtig?

Herkunft des Kreatins

Kreatin ist eine natürliche Verbindung, die unser Körper endogen, d. h. selbst herstellt, und zwar in einer Menge von 1 Gramm pro Tag. Es wird hauptsächlich in der Leber und den Nieren aus drei Aminosäuren (Glycin, Arginin, Methionin) synthetisiert.

Dieses Molekül wird zu 95% in unseren Muskeln in Form von Phosphokreatin gespeichert. Der Rest befindet sich vor allem im Gehirn und im Herzen.

Rolle bei der Muskelleistung

Kreatin ist für die schnelle Energiegewinnung in unseren Muskeln von grundlegender Bedeutung. Es fungiert als sofort verfügbarer Energiespeicher für kurze und intensive körperliche Anstrengungen, indem es an der Regeneration vonATP (Adenosintriphosphat), unserer Hauptenergiequelle, teilnimmt.

Unsere natürlichen Kreatinreserven ermöglichen es uns, in den ersten 8-10 Sekunden der Belastung ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten. Daher versuchen viele Sportler, diese Zeit zu verlängern, indem sie ihre Kreatinzufuhr erhöhen, sei es durch die Ernährung oder durch die Ergänzung mit Nahrungsergänzungsmitteln.

Welche Fleischsorten enthalten am meisten Kreatin?

Nun, da wir die Rolle von Kreatin besser verstehen, wollen wir uns den Gehalt in verschiedenen tierischen Nahrungsquellen ansehen:

Kreatin-Gehalt der Nahrung (g/kg)

Hering
6,5
→ 10,0
Thunfisch
5,5
Schwein
5,0
Rindfleisch
4,5
Lachs
4,5
Huhn
4,0
Truthahn
3,8
Kabeljau
3,0
Fleisch
Fische

Diese Werte beziehen sich auf rohes Fleisch.

Das Kochen beeinflusst den Kreatingehalt von Lebensmitteln. Hochtemperatur-Garmethoden wie Frittieren, Grillen auf offener Flamme oder Barbecue können zu einem erheblichen Creatinverlust führen, der auf 30-50 % geschätzt wird.

Es wird daher empfohlen, schonende Garmethoden wie Pochieren, Dämpfen oder Dünsten zu bevorzugen, um den Kreatinabbau zu begrenzen.

Um seine physiologischen Kreatinspeicher zu sättigen, sollte man etwa 3 bis 5 Gramm Kreatin pro Tag zu sich nehmen, d.h. :

  • Etwa 1 kg rohes Rindfleisch
  • Etwa 500 g Hering
  • Etwa 1 kg Huhn oder Fisch (bis zu 10g Kreatin in Fisch)

Ganz zu schweigen von den Umweltproblemen, die diese Verbräuche mit sich bringen, wird schnell klar, dass diese Beiträge kompliziert wären.

Rechner für natürliches Kreatin in der Nahrung

Kreatinzufuhr :
1.3g
Auf den täglichen Gesamtbedarf während einer Kur in der Erhaltungsphase (3 g/Tag) :
65%
Anmerkung: Der Körper produziert auf natürliche Weise etwa 1 g Kreatin pro Tag. Um den täglichen Bedarf ohne Supplementierung (2 g) zu erreichen, muss 1 g über die Nahrung aufgenommen werden.
Achtung: Diese Werte beziehen sich auf rohe Lebensmittel. Durch Kochen kann der tatsächliche Gehalt an nicht denaturiertem Kreatin deutlich verringert werden.

Aufgrund dieser sehr hohen Mengen greifen viele Athleten auf die Supplementierung mit Kreatinmonohydrat zurück, einer reinen und gut erforschten Form von Kreatin. Diese Alternative ermöglicht es, genaue und wirksame Dosen zu erhalten, ohne seine Ernährung mit tierischem Fleisch überladen zu müssen.

Gut zu wissen: Es gibt auch andere Lebensmittel, die Kreatin enthalten, wie z. B. Milch, aber ihr Kreatingehalt ist sehr gering! Kreatin kommt auch in Eiern vor, und zwar in einer Menge von 0,1 g pro Ei (im Eigelb).

Warum sollte man Kreatin supplementieren?

Angesichts der Grenzen der Nahrungsaufnahme ist die Supplementierung mit Kreatin eine interessante Lösung für Sportler, die ihre Leistung optimieren wollen.

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine Tagesdosis von 3 bis 5 Gramm eines Nahrungsergänzungsmittels vom Typ Kreatinmonohydrat eine Sättigung der körpereigenen Speicher bewirkt und zu einer Verbesserung der Muskelkraft und der Leistung bei hochintensiven Übungen führt.

Die Vorteile von Kreatinmonohydrat sind zahlreich und im Gegensatz zur Nahrungsaufnahme, die konsequent ist und mit dem Kochen variiert, ist Kreatinmonohydratpulver 100% vegan und bietet eine genaue Dosierung und optimale Absorption ohne Kontamination mit tierischen Produkten.

Creatin Creapure®

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Für Ihre Gesundheit sollten Sie das Creatinmonohydrat Creapure® bevorzugen, dessen Reinheit und Qualität durch strenge Qualitätskontrollen garantiert werden. Das Kreatin von Protéalpes trägt dieses weltweit anerkannte Label als Garantie für Kreatin von sehr hoher Qualität.

1Nahrungsergänzungsmittel für Ausdauerathleten von Christopher Rasmussen

Weitere Informationen finden Sie in unseren anderen Dossiers zum Thema Kreatin.

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode