


Sehr detaillierte Beschreibung
Der perfekte Shaker!
- Fügen Sie die Flüssigkeit zuerst hinzu
- Eine Scoop Protéalpes Whey hinzufügen
- Einen Eiswürfel hinzufügen ( optional-optimiert die Mischung)
- Mischen und fertig
Produktbewertungen
- Er ist praktisch zu reinigen, alles lässt sich auseinandernehmen. Er mischt sehr gut dank des Gitters am Deckel.
-
Guter Shaker
-
Sehr gutes Produkt
-
Entspricht den Erwartungen
-
Sehr gut
-
sehr gut mit dem Gitter für eine gute Mischung
Entdecken Sie auch
Meinungen über die Marke
Häufig gestellte Fragen
Whey Protein, was ist das?
Whey Protein (Molkeprotein) wird aus Molke gewonnen, einer Fraktion, die Bestandteil der Kuhmilch ist. Unsere Molke ist ein kalt gefiltertes Isolat (Mikrofiltration/Ultrafiltration), um die Proteine nicht zu denaturieren, und wird dann durch ein Sprühtrocknungsverfahren zu einem Pulver mit sehr kleinem Durchmesser getrocknet (Trocknungszeiten im ms-Bereich).
Die Molkeproteine werden hauptsächlich durch Beta-Lactoglobulin, Alpha-Lactalbumin, Rinderserumalbumin, Lactoferrin und Immunglobuline repräsentiert.
Diese Proteine bestehen aus Aminosäuren und sind insbesondere reich an essentiellen Aminosäuren und BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin), die vor allem beim Muskelaufbau eine wichtige Rolle spielen. Aus diesem Grund wurden diese Produkte erstmals im Bodybuilding eingesetzt. Molkeprotein enthält auch erhebliche Mengen an Glutamat (Vorläufer von Glutamin) und Arginin.
Ist die klassische Reihe ein Gainer?
Ein Gainer ist ein Proteinprodukt, das oft mehr Kohlenhydrate als Proteine enthält. Im Idealfall sollte dieser eine Dosis von 20/25 g Protein und etwa die dreifache Menge an Kohlenhydraten enthalten. Das Ziel ist es, neben dem Protein auch viele Kalorien zu liefern, um den Aufbau von Muskelgewebe zu unterstützen und "Masse aufzubauen". Die Classic Range ist also kein Gainer. Sie enthält nur ein Minimum an Kohlenhydraten, die für eine optimale Proteinaufnahme und eine leichte Glykogenauffüllung erforderlich sind.
Es stimmt, dass nur wenige Marken Wheys anbieten, die mit echtem Zucker gesüßt sind. Diese natürlichen Zucker nehmen im Vergleich zu synthetischen Süßstoffen wie Sucralose oder Aspartam, die eine bis zu 650-mal höhere Süßkraft haben, zwangsläufig Volumen und Masse in unserer Mischung ein, weshalb die Proteinkonzentration pro 100 g des Endprodukts etwas niedriger ist.
Wir haben dafür gesorgt, dass nach der Rekonstitution im Shaker die Kohlenhydratkonzentration bei etwa 5 % liegt, was eine optimale Rehydrierung in Kombination mit Erholung ermöglicht.
Warum sind Ihre Produkte nicht bio-zertifiziert?
Wir verwenden so viele Zutaten wie möglich aus biologischem Anbau (Zucker, Vanillepulver, Kakao, natürliches Aroma von roten Früchten...) und werden diesbezüglich von der Organisation Ecocert kontrolliert und zertifiziert. Die Milch, aus der unser Molkepulver hergestellt wird, ist jedoch nicht bio-zertifiziert. Wir haben uns für lokale Milch von Alpenweiden entschieden und nicht für Bio-Milch, die oft in großen europäischen Zentralen gesammelt und dann weiterverteilt wird.
Warum sollte man Whey konsumieren?
Whey eignet sich für Sportler hauptsächlich zur Erholung, zum Aufbau und zur Anpassung der Muskeln nach dem Training sowie zum Schutz dieser Muskelfasern während der Belastung. Die Verwendung wird nach dem Training empfohlen.
Darüber hinaus ist Whey eine hervorragende Quelle für Aminosäuren, um bestimmte Ernährungsmängel aufgrund einer unzureichenden Proteinzufuhr auszugleichen oder um das Gewicht zu kontrollieren.
Fügen Sie Ihrem Whey BCAAs hinzu?
Wir fügen keine zusätzlichen Proteine hinzu. Der Großteil der Aminosäuren stammt aus unserem Molkepulver, das von Natur aus eine hohe Konzentration an BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin) aufweist, was bei anderen pflanzlichen Proteinquellen nicht der Fall ist. Der Rest der Aminosäuren stammt aus unseren unverarbeiteten sekundären Inhaltsstoffen (z. B. Kakao), auch wenn dieser Anteil vernachlässigbar ist.
Warum kann sich nach dem Mischen eine Schaumschicht entwickeln?
Tipp zur Minimierung der Schaumbildung im Shaker: Bei heißen Temperaturen kann es vorkommen, dass die Mischung im Shaker stark schäumt. Dies ist ein natürliches Phänomen. Die Hitze bringt die molekularen Protein-Wasser-Anordnungen durcheinander. Um dies zu verhindern, sollten Sie Ihren Whey-Beutel an einem kühlen Ort aufbewahren, z. B. im Keller oder sogar im Kühlschrank. Dadurch wird die Qualität des Pulvers nicht beeinträchtigt und Sie erhalten eine schaumfreie Mischung!
Proteine schäumen natürlich, wenn man sie mit einer Flüssigkeit zusammensetzt, je nach ihrer Reinheit. Um dies zu verhindern, wird Lecithin (meist Sojalecithin) häufig von großen Ernährungsmarken verwendet. Lecithin ist ein Zusatzstoff, ein Emulgator, und wir haben uns dafür entschieden, keinen zu verwenden. Aus diesem Grund kann das Produkt nach kräftigem Mischen etwas schäumen. Dieser Schaum ist nur vorübergehend und völlig normal. Um eine perfekte Mischung zu erhalten, geben Sie zuerst die Flüssigkeit in den Shaker, dann das Pulver. Schließlich wie auf der Rückseite der Packung beschrieben mischen.
Wir möchten keine verarbeiteten Produkte aus Soja verwenden. Die Sojakulturen sind sehr oft gentechnisch verändert und bei der Isolierung von Lecithin werden unerwünschte Lösungsmittel verwendet.