Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Trockener

Thermogenese: Definition, Gewichtsverlust, Funktionsweise

Eine Gruppe beim Kettlebell-Training, die Energie und Kraft verdeutlicht. Protealpes: Sporternährung ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Sind Sie auf der Suche nach einer effektiven Möglichkeit, Gewicht zu verlieren? Dann könnte die Thermogenese der Schlüssel sein, um Ihren Stoffwechsel anzukurbeln. Aber was genau ist das? Die Thermogenese ist der natürliche Prozess, bei dem unser Körper Wärme produziert. Dieser faszinierende Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei unserem Energiestoffwechsel und der Regulierung unserer Körpertemperatur. Er hat einen direkten Einfluss auf unseren täglichen Kalorienverbrauch und kann einen erheblichen Einfluss auf die Gewichtsabnahme haben.

In diesem Artikel untersuchen wir im Detail, wie die Thermogenese funktioniert, welche Rolle sie im Grundumsatz spielt und wie Sie sie auf gesunde Weise optimieren können, um Ihre Fitnessziele zu erreichen.

Wir werden auch versuchen zu belegen, dass Nahrungsergänzungsmittel, die vorgeben, "Fett zu verbrennen", generell zu vermeiden sind.

Was ist Thermogenese und wie funktioniert sie?

Die Thermogenese(1) ist ein grundlegender physiologischer Prozess, bei dem der menschliche Körper und der Körper anderer warmblütiger Tiere Wärme produzieren. Dieser Mechanismus spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und der Regulierung des Energiestoffwechsels.

Der menschliche Körper nutzt mehrere Mechanismen, um Wärme zu erzeugen und eine stabile Innentemperatur von ca. 37 °C aufrechtzuerhalten, unabhängig von Schwankungen der Umgebungstemperatur. Diese Mechanismen lassen sich in drei Hauptkategorien einteilen:

  • Schüttelthermogenese: Diese Art der Wärmeproduktion wird durch Kälteeinwirkung ausgelöst und beinhaltet schnelle und unwillkürliche Muskelkontraktionen. Diese Kontraktionen erhöhen die Muskelaktivität und damit den Energieverbrauch, wodurch Wärme erzeugt wird.
  • Thermogenese ohne Schüttelfrost: An diesem Prozess ist vor allem das braune Fettgewebe beteiligt, das auch als braunes Fett bezeichnet wird. Dieses spezialisierte Gewebe enthält zahlreiche Mitochondrien, die reich an einem Protein namens Thermogenin (UCP1) sind. Thermogenin ermöglicht es den Mitochondrien, Wärme direkt aus der Oxidation von Fettsäuren zu erzeugen, ohne den Umweg über die ATP-Produktion zu gehen.
  • Thermogenese der Nahrung: Auch als thermischer Effekt von Nahrungsmitteln bekannt, bezeichnet sie die erhöhte Wärmeproduktion nach der Nahrungsaufnahme. Dieser Anstieg ist auf die Energie zurückzuführen, die für die Verdauung, die Absorption und den Stoffwechsel von Makronährstoffen (Proteine, Kohlenhydrate, Fette) aufgewendet wird.

Das zentrale Nervensystem, insbesondere der Hypothalamus, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Thermogenese. Es empfängt Signale über die innere und äußere Temperatur und koordiniert die entsprechenden Reaktionen, um das thermische Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.

Boxen Muskeltraining

Die Thermogenese wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst, u. a. :

  • Körperliche Aktivität: Bewegung erhöht die Wärmeproduktion durch Muskelaktivität. 
  • Ernährung: Bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe, z. B. Eiweiß und Koffein, haben eine höhere thermogene Wirkung. 
  • Hormone: Schilddrüsenhormone und Katecholamine regen die Thermogenese an.
  • Kälteeinwirkung : Sie aktiviert die Thermogenese ohne Schüttelfrost im braunen Fettgewebe.

Es ist wichtig zu beachten, dass die thermogene Kapazität von Person zu Person unterschiedlich ist und von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Muskelmasse und der Menge an braunem Fettgewebe beeinflusst werden kann.

Das Verständnis der Mechanismen der Thermogenese hat wichtige Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, darunter die Physiologie, die Ernährung und die Forschung zum Energiestoffwechsel. Es eröffnet auch interessante Perspektiven für die Entwicklung von Strategien zur Steigerung des Energieverbrauchs, obwohl die Wirksamkeit und Sicherheit solcher Ansätze noch eingehender untersucht werden müssen.

In diesem Sinne wollen wir uns nun ansehen, wie der Zusammenhang zwischen Thermogenese und Gewichtsverlust aussehen könnte.

Wie wirkt sich die Thermogenese auf die Gewichtsabnahme aus?

Die Thermogenese spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Körpergewichts und beim Fettabbau. Dieser natürliche Prozess der körpereigenen Wärmeproduktion hat einen direkten Einfluss auf unseren täglichen Energieverbrauch und unseren Grundumsatz.

Mechanismen der Thermogenese und Gewichtsverlust

Die Thermogenese trägt auf verschiedene Weise zur Gewichtsabnahme bei:

  • Erhöhter Stoffwechsel: Die Produktion von Körperwärme regt die Stoffwechselrate an, was zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führt, selbst im Ruhezustand.
  • Fettoxidation: Die Aktivierung der Thermogenese fördert die Lipolyse, den Prozess, bei dem das Fettgewebe in Fettsäuren zerlegt wird, die als Energiequelle genutzt werden können.
  • Regulierung der Kerntemperatur: Die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur von 37 °C erfordert einen konstanten Energieverbrauch und trägt so zum Gewichtsverlust bei.
  • Thermische Wirkung von Nahrungsmitteln: Die Thermogenese von Nahrungsmitteln stellt die Energie dar, die für die Verdauung, Aufnahme und Verstoffwechselung von Makronährstoffen, insbesondere Proteinen, aufgewendet wird.

Wirksamkeit der Thermogenese bei der Gewichtsabnahme

Obwohl die Thermogenese bei der Gewichtsabnahme helfen kann, ist ihre Wirkung (sehr) moderat. Eine Studie hat gezeigt, dass eine erhöhte Thermogenese zu einem zusätzlichen Verlust von etwa 0,5 kg Körperfett über einen Zeitraum von 8 Wochen führen kann. Die Wirkung ist jedoch von Person zu Person sehr unterschiedlich und hängt von Faktoren wie Genetik, Alter und Lebensstil ab.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Thermogenese allein nicht ausreicht, um einen signifikanten Gewichtsverlust herbeizuführen. Sie muss mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität kombiniert werden, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Wie kann man die Thermogenese auf natürliche Weise anregen?

Die Thermogenese auf natürliche Weise anzuregen kann helfen, den Kalorienverbrauch zu erhöhen und die Gewichtsabnahme zu fördern. Hier sind die wichtigsten Methoden, um die Thermogenese auf natürliche und gesunde Weise zu aktivieren :

Die Ernährung optimieren

Die Thermogenese der Nahrung, die die Energie darstellt, die für die Verdauung und Verstoffwechselung von Lebensmitteln aufgewendet wird, kann durch die richtige Wahl der Ernährung optimiert werden :

Regelmäßige körperliche Aktivität

Körperliche Betätigung ist ein starker Stimulator der Thermogenese :

  • Widerstandstraining: Die durch das Krafttraining induzierte Muskelkontraktion erhöht die Wärmeproduktion.
  • Hochintensive Trainingseinheiten: Intensive Intervallübungen (HIIT) sind besonders effektiv, um die Thermogenese nach dem Training anzukurbeln.
  • Tägliche Aktivität: Selbst Aktivitäten mit geringer Intensität wie Gehen tragen über die mechanische Anstrengung, aber auch mit der damit verbundenen Thermogenese zur Erhöhung des Gesamtenergieverbrauchs bei.

Weitere Tipps

Den Körper der Kälte aussetzen: Wenn man sich der Kälte aussetzt, wird die Thermogenese ohne Schüttelfrost aktiviert, hauptsächlich über das braune Fettgewebe. Man kann die Raumtemperatur anpassen: Eine etwas kühlere Innentemperatur zu halten, zwingt den Körper, mehr Wärme zu produzieren, um seine Temperatur zu halten.

Schlaf und Stress optimieren :

Guter Schlaf und ein guter Umgang mit Stress sind wichtig, um ein für die Thermogenese günstiges hormonelles Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Es ist möglich, :

  • Halten Sie sich an regelmäßige Schlafzeiten: Ein stabiler zirkadianer Rhythmus fördert einen effizienten Stoffwechsel.
  • Praktizieren Sie Entspannungstechniken: Chronischer Stress kann den Stoffwechsel stören und die Fetteinlagerung fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die natürliche Stimulierung der Thermogenese einen ganzheitlichen Ansatz voraussetzt, der eine geeignete Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung und gesunde Lebensgewohnheiten miteinander verbindet. Diese natürlichen Methoden sind zwar weniger spektakulär als manche künstlichen Lösungen, bieten aber dauerhafte Ergebnisse, die der allgemeinen Gesundheit zugute kommen.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese natürlichen Ansätze zwar im Allgemeinen sicher und vorteilhaft sind, manche Menschen aber auch zu radikaleren und manchmal gesundheitlich nicht empfehlenswerten Lösungen greifen, um ihren Stoffwechsel anzukurbeln.

Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung der Thermogenese 

Nahrungsergänzungsmittel, die als "Fettverbrenner" oder "Fatburner" bezeichnet werden, sind sehr beliebt, um beim Abnehmen zu helfen. Ihr Prinzip besteht darin, die Thermogenese, d. h. die Wärmeproduktion des Körpers, anzuregen, was den Energieverbrauch und damit die Anzahl der täglich verbrannten Kalorien erhöhen würde.

Theoretisch würde eine erhöhte Thermogenese leichter ein Kaloriendefizit schaffen, ohne die Nahrungsaufnahme zu reduzieren, und somit den Körperfettabbau im Laufe der Zeit leichter fördern. Diese Nahrungsergänzungsmittel enthalten häufig Inhaltsstoffe wie Koffein und andere Stimulanzien, die auf das Nervensystem und die adrenergen Rezeptoren einwirken.

Die tatsächliche Wirksamkeit dieser "Fettverbrenner" bleibt jedoch sehr fraglich. Zwar können sie kurzfristig tatsächlich den Energieverbrauch ein wenig erhöhen, doch ist dieser Effekt recht schwach und von kurzer Dauer. Langfristig scheint ihre Anwendung im Vergleich zu einer kalorienreduzierten Diät allein keinen signifikanten Vorteil in Bezug auf den Gewichtsverlust zu bringen, und die Nutzen-Risiko-Abwägung scheint nicht zu ihren Gunsten auszufallen.

Die meisten dieser Nahrungsergänzungsmittel enthalten nämlich hohe Dosen an Stimulanzien, die nicht ohne gesundheitliche Risiken sind, vor allem bei Überkonsum oder längerer Anwendung. Sie können unangenehme Nebenwirkungen (Nervosität, Herzklopfen, Schlafstörungen...) oder sogar gefährliche Nebenwirkungen (Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen...) verursachen.

Achtung, das bedeutet nicht, dass alle Nahrungsergänzungsmittel schlecht oder gefährlich sind, Whey zum Beispiel kann ein echter Gewinn für Ihre Erholung sein. Aber es gibt letztlich nur wenige Klassen von Nahrungsergänzungsmitteln, die nachweislich eine wirklich gesunde Wirkung auf die Leistung von Sportlern haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fatburner trotz verlockender Behauptungen kein Wundermittel zur Gewichtsabnahme sind. Ihr Nutzen-Risiko-Verhältnis ist eher ungünstig. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung sind die besten und bekanntermaßen gesündesten und ungefährlichsten Mittel, um das Gewicht langfristig zu regulieren. Bei starkem Übergewicht wird eine individuelle medizinische Betreuung empfohlen.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte in diesem Artikel:

🔑 Stichpunkte📘 Beschreibung
🌡️ ThermogeneseProduktion von Körperwärme
❄️ SchauerHitze durch Muskelkontraktionen
🧬🧧 Ohne SchüttelfrostVerwendung von braunem Fett
🍽️ LebensmittelWärme durch Verdauung der Nahrung
🏃 Körperliche AktivitätStimuliert die Thermogenese
🥩 ProteineThermogenetische Lebensmittel
🥶 KälteexpositionAktiviert braunes Fett
💤 SchlafBeeinflusst den Stoffwechsel
🔥 Nahrungsergänzungsmittel vom Typ "Fatburner".Fragwürdige Wirksamkeit, mögliche Risiken, ultraverarbeitete Produkte
🏋️ Natürliche StrategienErnährung und Bewegung für dauerhafte Ergebnisse

Quellen:

1Grundlegende Mechanismen der Thermogenese von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode