Portionen | Zeit | Schwierigkeit |
9 | 40 Minuten | Durchschnitt |
Über das Rezept
Diese Proteinriegel sind sehr einfach zuzubereiten und schmecken köstlich. Außerdem enthalten sie nur 4 Zutaten, sind vernünftig gesüßt und enthalten mehr als 10 Gramm Protein pro Riegel!
Die Basis ist Erdnussbutter (oder Mandelbutter), dann kommen Ahornsirup und Whey. Der letzte Schliff? Amaranth.
Dieses kraftvolle Getreide enthält viele interessante Nährstoffe und Proteine. Es hat einen neutralen, leicht nussigen Geschmack.
16 | 11 | 10 | 210 |
Kohlenhydrate (in g) | Lipide (in g) | Eiweiß (in g) | Kalorien (in kcal) |
Pro Riegel von 50 g
Zutaten
- 60 g Amaranth
- 1 Portion Whey mit Schokolade ohne Zuckerzusatz Protéalpes (30 g)
- 60 g Ahornsirup, je nach Geschmack mehr oder weniger
- 120 g cremige Erdnuss- oder gesalzene Mandelbutter
Die Schritte, die Sie unternehmen müssen
Schritt 1
Kochen Sie Amaranth in 2 Teilen Wasser 15 bis 20 Minuten lang.
Schritt 2
Geben Sie die Erdnuss- oder Mandelbutter und den Ahornsirup in eine mittelgroße Schüssel und verrühren Sie sie.
Fügen Sie dann das Proteinpulver hinzu und mischen Sie es.
Schritt 3
Fügen Sie den gekochten Amaranth nach und nach hinzu, bis Sie eine weiche, teigartige Konsistenz erhalten.
Die Mischung in die Auflaufform geben und zu einer gleichmäßigen Schicht zusammendrücken. Mit Backpapier oder Plastikfolie abdecken und einen Gegenstand mit flachem Boden verwenden, um die Mischung zu einer gleichmäßigen, festen Schicht zu pressen und zu verdichten.
Schritt 4
Übertragen Sie es in den Gefrierschrank und lassen Sie es 10-15 Minuten lang aushärten oder bis es sich fest anfühlt.
Heben und schneiden Sie 6 Riegel für diese Mengen, fügen Sie geschmolzene dunkle Schokolade hinzu, wenn Sie möchten.
Ernährungstipps
Die Riegel können einen Monat lang im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Um die Texturen zu variieren und nicht zu ermüden, sind diese Riegel interessant, wenn Sie sie mit einem Rezept für einen Schokoladen-Whey-Shaker kombinieren. Je nachdem, wie hungrig Sie sind, nehmen Sie den einen oder den anderen, um eine regelmäßige Zufuhr aufrechtzuerhalten.