Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Kreatin

Ist Kreatin gut für das Gehirn?

Person in einem Park mit konzentriertem Gesicht spricht über die Bedeutung einer natürlichen Sporternährung für die geistige Klarheit.

Kreatin spielt eine wichtige Rolle im Bereich des Energiestoffwechsels. Seine Wirkung zur Verbesserung der Muskelleistung und zur Steigerung der Kraft ist unbestritten, aber ist Kreatin auch gut für das Gehirn?

Kreatin ist ein natürlicher Bestandteil des Nervensystems und trägt zu einer normalen Funktion der Nervenzellen bei, aber wie sieht es bei Gehirnerschütterungen aus? Ist die Zugabe von Kreatin empfehlenswert, um die Erholung zu unterstützen? Die Antwort finden Sie hier in unserem Artikel.

Welche Auswirkungen hat Kreatin auf das Gehirn?

Kreatin ist eine natürliche Verbindung des Körpers, die vor allem in den Muskeln, aber auch im Gehirn vorkommt. Es wird aus :

Die Muskeln werden durch kreatinreiche Lebensmittel (Fleisch oder Fisch) und durch endogene Synthese in den Nieren, der Leber und der Bauchspeicheldrüse¹ mithilfe von Aminosäuren (Glycin und Arginin) versorgt. 

Auf der zerebralen Seite wird es über Enzyme im Nervensystem ausgeschüttet . Das zerebrale Kreatin wird nicht von der üblichen Nahrungsaufnahme beeinflusst, da seine Werte bei Vegetariern und Allesessern ähnlich sind¹.

Es wirkt und zirkuliert mit Hilfe seiner Transporter, die man in :

  • Die Blut-Hirn-Schranke (zwischen dem Kompartiment Gehirn und dem Blut) ;
  • Neuronen (die Informationen aus dem Gehirn verarbeiten) ; 
  • Oligodendrozyten (Gliazellen, die es Neuronen ermöglichen, einander elektrische Signale zu senden). 

Diese Transporter sind unverzichtbar, da ohne sie die Kreatinspeicher im Gehirn nicht erneuert werden könnten. Diese sind aber notwendig, um ein effizientes neurologisches Funktionsniveau aufrechtzuerhalten.

Man muss wissen, dass das Gehirn sehr energieintensiv ist und 20 % der Ressourcen verbraucht, unabhängig davon, ob man sich im Ruhezustand befindet oder gerade denkt. Dieser erhöhte Verbrauch hängt mit derkontinuierlichen Aktivität der Synapsen zusammen. 

Seine Rolle im Energiestoffwechsel ist ähnlich wie die des Muskelkreatins. In beiden Fällen wird es in Phosphokreatin umgewandelt und hält den Spiegel von Adenosintriphosphat (ATP), der Hauptenergiequelle des Körpers, aufrecht.

Genauer gesagt tut sie dies, indem sie Phosphatgruppen an Adenosindiphosphat (ADP) anhängt, wodurch ATP-Moleküle neu gebildet werden. 

Kreatin spielt daher eine besondere Rolle bei kognitiven Prozessen, die eine schnelle Verfügbarkeit von Energie erfordern, wie z. B. bei der Aufmerksamkeit. 

Creatin Creapure®

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Wie lange dauert es, bis Kreatin im Gehirn wirkt?

Die Auswirkungen von Kreatin auf das Gehirn zeigen sich in der Regel nach 1 bis 2 Wochen regelmäßiger Supplementierung. Im Gegensatz zu den Muskeln nimmt das Gehirn das Kreatin langsamer auf, da die Blut-Hirn-Schranke die in das Gehirngewebe eintretenden Substanzen filtert.

Vegetarier oder ältere Menschen können stärkere und schnellere Verbesserungen feststellen, da ihre Kreatinspiegel im Gehirn anfangs in der Regel niedriger sind.Retry

Die Vorteile von Kreatin für die kognitiven Funktionen

Ein Studienüberblick von 2023² erklärt, dass eine langfristige Supplementation die Konzentration von Kreatin im Gehirn erhöht. Dadurch verbessert sie die kognitiven Funktionen ohne nennenswerte Nebenwirkungen.

Diese umfassenAufmerksamkeit, Exekutivfunktion, Entscheidungsfindung, Gedächtnis, Argumentation, Wahrnehmung, Sprache, Kreativität und Wissen.

Einigen Forschungsergebnissen zufolge verbessert Kreatin energieaufwändige kognitive Aufgaben, die unter anderem dasLernen und das Gedächtnis betreffen.

Die nachgewiesenen Vorteile für das Gedächtnis stammen jedoch aus Studien mit gesunden älteren Patienten. Eine Kreatinsupplementierung bei jungen Erwachsenen verbessert nicht das logische Denken, die mathematische Verarbeitung oder das Gedächtnis.

Die Studie von 2021¹ geht übrigens davon aus, dass das Potenzial zur Verbesserung der kognitiven Verarbeitung an bestimmte Bedingungen eines zerebralen Kreatinmangels gebunden ist, der erklärt wird durch :

  • Ein akuter Stressfaktor, z. B. körperliche Anstrengung oder Schlafmangel ;
  • Chronische Erkrankungen wie das Altern älterer Menschen, Alzheimer oder auch Depressionen.

Bis heute ist das Protokoll zur Erhöhung des zerebralen Kreatins noch nicht festgelegt. Es wird jedoch vermutet, dass es auf eine Supplementation mit höheren Dosen reagiert³ als das Muskelkreatin. 

Wie wirkt sich Kreatin auf der Ebene des Gehirns auf die sportliche Leistung aus?

Kreatin spielt eine Rolle bei der Behandlung von Gehirnerschütterungen.

Sogenannte traumatische Hirnverletzungen (THS) schaffen durch ein Trauma verursachte Funktionsstörungen des Gehirns unterschiedlicher Intensität. Die Folgen eines Schlags auf den Kopf reichen von einfacher Verwirrung bis hin zur Bewusstlosigkeit.

In der Pathophysiologie einer Gehirnerschütterung ist festzuhalten, dass es eine Verkettung von Störungen der Zellen des Nervensystems gibt. Diese bringt die Aktivität des Gehirns in einen energetischen Bankrott⁴.

Zu diesem Energiemangel kommt eine Abnahme des zerebralen Kreatinspiegels infolge des Traumas hinzu².

Der Nutzen einer Kreatinsupplementation bestünde dann darin, den ATP-Spiegel aufrechtzuerhalten, indem das durch die LCT verursachte Defizit verringert wird. Diese exogene Erhöhung durch die Supplementierung würde den Rückgang der zerebralen Kreatinkonzentration ausgleichen.

Sie soll sogar sowohl vor als auch nach der LCT eine neuroprotektive Rolle spielen und die kognitive und neurologische Erholung fördern. 

Die Forschung zu diesem Thema steht noch am Anfang, aber die Ergebnisse lassen vermuten, dass eine vorbeugende Supplementierung bei Sportarten mit Auswirkungen (wie Rugby) und/oder nach einer Gehirnerschütterung nützlich sein könnte.

Schlussfolgerung

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die zur Stoffwechselfunktion des Körpers auf der Ebene der Nerven- und Muskelzellen beiträgt. Es wird endogen synthetisiert oder als Nahrungsergänzungsmittel in Pulverform eingenommen und hat nachweisliche Vorteile für mehr Kraft und Stärke.

Auf der Ebene des Gehirns trägt es dazu bei, dass die geistige Aktivität reibungslos funktioniert, insbesondere wenn diese intensiv ist. Einige Studien lassen darauf schließen, dass es eine neuroprotektive Rolle bei der Prävention von Gehirnerschütterungen spielt.

Derzeit gibt es jedoch noch keine genauen Dosierungen oder Verfahren. Die wissenschaftliche Erforschung der Auswirkungen auf das Gehirn ist jedoch jüngeren Datums.

Weiterführende Informationen

Um Ihr Verständnis der kognitiven Vorteile von Kreatin zu vertiefen und andere Aspekte dieses Nahrungsergänzungsmittels zu erforschen, finden Sie hier einige zusätzliche Ressourcen:

Wenn Sie ein Programm zur Muskeldefinition verfolgen, erklärt unser Artikel über Kreatin in der Muskeltrockenphase, wie Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel in Ihre Strategie integrieren und gleichzeitig seine Wirkung auf die Gehirnfunktionen und die körperliche Leistungsfähigkeit optimieren können.

Viele fragen sich, wie es um den legalen Status von Kreatin im Sport bestellt ist. Unser Artikel Ist Kreatin Doping? klärt diese Frage und erklärt, warum dieses Nahrungsergänzungsmittel in Wettkämpfen erlaubt ist, auch wegen seiner kognitiven Vorteile.

Beeinflusst Kreatin Ihre Körperzusammensetzung und unterstützt gleichzeitig Ihre Gehirngesundheit? Finden Sie es heraus in unserer ausführlichen Analyse zu Kreatin und Gewichtszunahme, die sich mit den allgemeinen Auswirkungen dieses Nahrungsergänzungsmittels befasst. Eine hervorragende Ergänzung dazu ist unser Dossier über Beschleunigt Kreatin die Gewichtsabnahme?

Um die Sicherheit und Wirksamkeit Ihrer Nahrungsergänzung zu gewährleisten, erklärt unser Ratgeber Warum Creapure® Creatin wählen, wie wichtig Qualität ist, um die kognitiven und körperlichen Vorteile zu maximieren.

Für einen umfassenden Ernährungsansatz zeigt Ihnen schließlich unser Artikel über dieKombination von Kreatin und Proteinen, wie Sie Ihre Nahrungsergänzung optimieren können, um sowohl Ihr Gehirn als auch Ihre Muskeln zu unterstützen.

Und zu guter Letzt:
- Muss man Kreatin einnehmen, um Muskeln aufzubauen?
- Was ist der Unterschied zwischen Kreatin und BCAAs?
- Kreatin, eher vor oder nach dem Training?

Quellen:

1CreatineSupplementation and Brain Health von Hamilton Roschel et al - 2021
2"Heads Up" for Creatine Supplementation and its Potential Applications for Brain Health and Function von Darren G. Candow et al - 2023
3Beyondmuscle: the effects of creatine supplementation on brain creatine, cognitive processing, and traumatic brain injury von Eimear Dolan et al. - 2018
4Physiopathologieder Gehirnerschütterung bei Sportlern: EntwicklungPhysiopathology of concussion of the athletes: Development von J.P.Hager et al. - 2019

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode