Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Kreatin

Kreatinpulver vs. Kreatin in Kapseln: Was soll man wählen?

Athlet, der nach dem Training einen Proteinshake ohne Zusatzstoffe trinkt, zeigt das Engagement von Protéalpes für reine Ernährung.

Die Supplementierung mit Kreatin ist für Sportler, die ihre körperliche Leistungsfähigkeitoptimieren wollen, von entscheidender Bedeutung. Es ist in verschiedenen Formaten und Geschmacksrichtungen erhältlich. Die Frage, welches Kreatin man schlucken soll, mag kompliziert erscheinen, ist aber in Wirklichkeit ganz einfach.

Was ist zu wählen zwischen Kreatin in Pulverform vs. Kreatin in Kapseln? Welche Vorteile und Nachteile haben die beiden Formen? Unterscheidet sich ihre Verwendung , wenn man Bodybuilding oder eine andere Sportart betreibt

Jedes Supplement, egal in welchem Format, bietet das gleiche Creatinmonohydratmolekül und damit den gleichen Vorteil auf der Energieebene. Der Unterschied liegt also nicht im gewünschten Ergebnis. Es ist die Art und Weise, wie das Supplement konsumiert wird, die die Wahl des Praktizierenden leitet. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das richtige Produkt finden.  

Kreatin, als Pulver oder in Kapseln, für welches Ergebnis?

Was ist Kreatin?

Kreatin oder Kreatinmonohydrat, wir reden vom selben, ja, aber lassen Sie uns etwas genauer sein.
Wir unterscheiden zwischen der natürlichen Funktionsweise des Körpers, der Kreatin herstellt und verwendet VS der Supplementierung mit Kreatinmonohydrat (der Kurzname des Supplements).

Auf der physiologischen Seite ist Kreatin ein Molekül , das man auf natürliche Weise im Körper findet, zu 95 % in den Muskeln, aber eine kleine Menge ist auch im Gehirn vorhanden.

Der Körper baut es zu Phosphokreatin ab und nutzt es, um eine kurze, intensive Anstrengung zu erzeugen, denn Kreatin dient der Regeneration von Adenosintriphosphat (oder ATP), unserer Energiequelle. Dieser Abbau schafft einen täglichen Bedarf von etwa 2 Gramm pro Tag. 

Kreatin wird dem Körper durch kreatinreiche Lebensmittel zugeführt, etwa 1 Gramm pro Tag. Der Körper stellt das fehlende Kreatin dann über die Leber und die Bauchspeicheldrüse her, je nachdem, was er über die Nahrung aufnimmt.

Manche Menschen nehmen Kreatinmonohydratein, das es in verschiedenen Formen und Bezeichnungen gibt. Creapure®, eine Mischung aus verschiedenen Kreatinen mit Elektrolyten, Kapseln... der Markt ist groß. 

Warum sollte man Kreatinmonohydrat einnehmen? 

Welchen Sinn hat eine Nahrungsergänzung, wenn der Körper seine Produktion reguliert? Zu den Vorteilen von Kreatin bei derLeistungsoptimierung.

Eine Kur zielt darauf ab, die Kreatinspeicher zu sättigen. Sie gibt dem Körper also die Fähigkeit, kurze und intensive Anstrengungen auf qualitativ hochwertigere Weise zu erneuern . Deshalb spricht man vonAnpassungen des Körpers an das Training. Man muss die Einnahme gut mit einem Widerstandstraining koppeln, um von den Effekten des Supplements zu profitieren.

Was ist nach einer Kur zu erwarten? 

Es gibt zahlreiche wissenschaftliche Studien über die Auswirkungen einer Kreatineinnahme¹. Die Ergebnisse weisen durchweg auf positive Effekte bei einzelnen und mehreren Serien von hochintensiven Sportarten hin.

DieVergrößerung des intrazellulären Pools verleiht einer Zelle mehr Kapazität, ATP zu erneuern, was sich im Training durch : 

  • Eine Steigerung der Maximalkraft;
  • Eine bessere Ausbeute bei maximaler Arbeit durch Muskelkraft;
  • Eine Erholungshilfe, um die Sätze besser aneinanderreihen zu können ; 
  • Eine Abschwächung von Muskelschäden und Hilfe bei der Behandlung von Gehirnerschütterungen. 

Ein echter Game Changer für Menschen, die ihre Ernährung und ihr Sporttraining bereits optimiert haben, um bei hochintensiven Belastungen noch mehr Leistung zu erbringen. 

Kreatinpulver VS in Kapseln: Vergleich 

Kreatinpulver vs. Kreatin in Kapseln: Beide bieten das gleiche Kreatinmonohydratmolekül, also potenziell die gleichen Ergebnisse, unabhängig davon, welche explosive Sportart man betreibt.

Hier werden nicht alle auf dem Markt erhältlichen Kreatinformen verglichen, wie z. B. diejenigen, die eine bessere Aufnahme durch Elektrolyte propagieren. Es wird lediglich die Monohydratform verglichen, da sie die einzige ist, die in der wissenschaftlichen Literatur empfohlen wird

Die europäischen und internationalen Behörden erkennen nur die Form des Kreatinmonohydrats an, da nur diese wissenschaftlich nachweisbare Auswirkungen auf die Leistung hat.

Kreatinmonohydrat in Pulverform

Der erste Vorteil, sich für Kreatinmonohydrat in Pulverform zu entscheiden, sind die Kosten. Dieses Format ist oft günstiger als Kapseln.

Es bietet auch die Möglichkeit,die Dosis anzupassen, um die Kur so individuell wie möglich zu gestalten. Es ist die ideale Form, um z. B. nach dem Training in einen Whey-Shaker integriert zu werden, da sich Kreatin gut mit anderen Nährstoffen vermischen lässt.

Der einzige Nachteil, den sie hat, liegt in ihrer Bequemlichkeit. Sie ist weniger praktisch für den Transport, erfordert eine genaue Messung und eine Vorbereitungsphase. 

Um die Absorption von Kreatin zu maximieren, kann es mit Kohlenhydraten gemischt werden. Es gibt jedoch keine wissenschaftlichen Belege für die beste Tageszeit für die Einnahme von Kreatin.

Kreatinkapseln

In Bezug auf den Transport sind Kapseln natürlich praktischer. Sie werden sofort eingenommen, ohne dass man sich Sorgen um die Aufnahme machen muss.
Je nach gewünschter Dosis kann die Anzahl der einzunehmenden Kapseln jedoch beträchtlich sein. Für manche Menschen ist dies weniger angenehm als ein Getränk, das man mehrmals am Tag zu sich nehmen kann.

Kreatinkapseln sind auch weniger flexibel in Bezug auf die Dosierung, die nicht so anpassungsfähig wie bei Kreatinpulver sein kann, da sie pro Gelatinekapsel vorgegeben ist.

Eine Kapsel enthält auch überflüssige Inhaltsstoffe, wie potenziell Elektrolyte, von denen vorhin die Rede war und die hier nicht von Belang sind, oder die Verbindungen in ihrer Hülle. Dies kann die Reinheit des Produkts beeinträchtigen, die das wichtigste Auswahlkriterium ist.

Auch wenn es immer noch qualitativ hochwertige Kreatinkapseln gibt, ist dies die teuerste Lösung, ihre Rückverfolgbarkeit ist nicht immer klar (Herstellung, Verpackung) und bei dieser Art von chemisch hergestellten Nahrungsergänzungsmitteln ist Vorsicht geboten. 

Creatin Creapure®

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Wie wählt man sein Kreatin je nach Situation aus? 

Danach hängt die Wahl von den Zielen und der Situation jedes Einzelnen ab. 

Nach sportlichen Zielen auswählen

Beispielsweise sind Hochleistungssportler auf ultrapersonalisierten Wegen und Programmen unterwegs, um den Anforderungen der sportlichen Leistung gerecht zu werden.
Für diese Profile wird Kreatinpulver bevorzugt, um die Dosen sehr genau anpassen zu können. 

Nach Lebensstil auswählen

Man kann auch nach dem eigenen Lebensstil entscheiden. Sportler, die sich viel bewegen, bevorzugen vielleicht denpraktischen Aspekt der Kapseln, aber auch hier gilt, dass die Dosierung in Pulver, Shaker genauer ist.

Personen, die in Fitnessstudios trainieren und eine feste Routine haben, sollten sich eher für das Pulver entscheiden. Dieses hat den Vorteil, dass es günstiger ist als die Kapselgröße, was ein Entscheidungskriterium sein kann. Es ist dann sehr interessant, es zusammen mit einem Whey-Shaker nach dem Training einzunehmen, umso mehr, wenn das Whey Kohlenhydrate enthält, die die Aufnahme von Kreatin optimieren.

Finanzielle Kosten antizipieren

Ein Kreatinergänzungspräparat wird über mehrere Wochen eingenommen, also sollte man diesen Parameter vorwegnehmen, um sein Kreatin gut auszuwählen.
Ein Vergleich der Produkte und Preise, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen, führt dazu, dass man sich für ein Kreatinpulver entscheidet, da dies die billigere Lösung ist. 

Immer eine gute Wahl

Egal, welche Option man wählt, die Qualität des Produkts ist für uns das wichtigste Kriterium, das man im Auge behalten sollte.

Die Vermischung von Kreatin und Dopingmitteln rührt zum Teil daher, dass die Herstellung von Kreatin synthetisch erfolgt. Einige skrupellose und wenig zimperliche Laboratorien haben manchmal die Produktionslinien mit Steroidderivaten oder anderen unerwünschten Prozessprodukten kontaminiert.
Dennoch behaupten alle Produkte ihre außergewöhnliche Reinheit, also Vorsicht vor Marketingargumenten! Nur das europäische Label Creapure® bescheinigt die Reinheit seines weißen Pulvers. Protéalpes hat sich übrigens für diese Marke entschieden, um Ihnen ein reines und optimales Kreatin zu garantieren.

Viele Kreatine stammen jedoch aus China oder anderen Ländern, die nicht der Europäischen Union angehören. Es ist Vorsicht geboten, wenn es um den Ort und die Bedingungen der Herstellung des Nahrungsergänzungsmittels geht, damit nur seine Vorteile ohne Gesundheitsrisiken erhalten bleiben. 

Schlussfolgerung 

Wer seinem Shaker nach dem Training für die Dauer einer Kur eine Dosis Kreatin hinzufügt, gibt sich zusätzliche und indirekte Mittel an die Hand, umseine Muskelmasse und vor allem seine körperliche Leistungsfähigkeit zusteigern. Ja, denn das Supplement verlangt, dass es mit einer intensiven, kurzzeitigen körperlichen Betätigung verbunden wird, um wirksam zu sein.

Kreatin, das oft fälschlicherweise mit einem Protein verwechselt wird, ist ein Molekül mit langfristigen Vorteilen für die sportliche Leistung. Seine Wirksamkeit beruht auf der Fähigkeit des Körpers, über größere Phosphokreatinreserven schnellATP zu resynthetisieren .

Das Problem ist, dass es auf dem Markt für Nahrungsergänzungsmittel eine Fülle von Kreatinen gibt. Pulver, Kapseln, Monohydrat, Kreatincitrat oder -phosphat... die Frage ist, wie man sein Kreatin konsumieren soll? Die Vorteile des Pulvers gegenüber den Kapseln verschaffen ihm einen gewissen Vorsprung. Danach bleibt abzuwarten, wie man es konsumiert und welche Ziele man verfolgt. Auf jeden Fall, ob Pulver oder Kapseln, ist der Kauf von reinem Creapure®-Creatin unerlässlich.

Um Ihr Verständnis von Kreatin und seinen Anwendungen zu vertiefen

Sind Sie sich nicht sicher, welche Nahrungsergänzungsmittel Sie verwenden sollen? Unser Artikel BCAAs vs. Kreatin: Was ist der Unterschied? erklärt die unterschiedlichen Funktionen dieser beiden Nahrungsergänzungsmittel.

Um Ihre Nahrungsergänzung zu optimieren, erfahren Sie, wie Sie Kreatin, BCAAs und Whey effektiv in Ihrem Sportprogramm kombinieren können.

Hat Kreatin einen Einfluss auf Ihre Körperzusammensetzung? Finden Sie heraus, ob Kreatin schlank macht und wie es wirkt.

Sind Sie besorgt über die möglichen Nachteile? Unser Artikel über die negativen Auswirkungen von Kreatin geht objektiv auf die tatsächlichen Risiken ein.

Machen Sie sich Sorgen um Ihre Nierengesundheit? Unsere ausführliche Analyse beantwortet die Frage: Ist Kreatin schädlich für die Nieren?

Hier erfahren Sie, was es mit den Wassereinlagerungen durch Kreatin auf sich hat und wie Sie damit umgehen können, um den Nutzen Ihrer Nahrungsergänzung zu maximieren.

Quellen 

1Creatine for Exercise and Sports Performance, with Recovery Considerations for Healthy Populations von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode