Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Kreatin

Ist Kreatin eine Dopingsubstanz?

Athlet, der im Fitnessstudio mit einer Klimmzugstange trainiert und die reine Sporternährung von Protealpes repräsentiert.

Kreatin ist eine natürliche Verbindung , die die sportliche Leistung verbessert , ohne als Dopingsubstanz zu gelten.

Kreatin, das in Sportlerkreisen lange Zeit umstritten war, ist heute eines der am besten erforschten und am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel im Hochleistungssport. DieWelt-Anti-Doping-Agentur (World Anti-Doping Agency) betrachtet es nicht als verbotene Substanz und hat es auch nie betrachtet.

Merke: Kreatin ist ein ergogenes Hilfsmittel, das das natürliche Potenzial des Athleten optimiert, im Gegensatz zu Dopingmitteln, die den Körper über seine biologischen Grenzen hinaus belasten.

Kreatin, das bereits in unserem Körper vorhanden ist, spielt eine wesentliche physiologische Rolle :

  • Beteiligung am muskulären Energiestoffwechsel
  • Regeneration vonAdenosintriphosphat (ATP)
  • Verbesserte Leistung bei explosiven Belastungen

Als Nahrungsergänzungsmittel wirkt Kreatin auf :

  • Der Aufbau von Muskelmasse
  • Die Steigerung der Maximalkraft
  • Die Erholung zwischen intensiven Übungssätzen

Was genau ist Kreatin?

Herkunft und Natur

Kreatin ist eine natürliche Substanz, die unser Körper hauptsächlich in den Muskeln herstellt und speichert. Unser Körper produziert etwa 1 Gramm pro Tag, während unsere Nahrung eine ähnliche Menge liefert, vor allem über Fleisch und Fisch.

Unser Körper bildet Kreatin aus drei Aminosäuren: Arginin, Glycin und Methionin.

Die wichtigsten Nahrungsquellen für Kreatin sind tierischen Ursprungs: Rindfleisch (4,5g/kg), Hering (6,5-10g/kg), Schweinefleisch (5g/kg) und Geflügel (3,5-4g/kg).  

Funktion im Organismus

In den Muskeln wirkt Kreatin als schnell mobilisierbare Energiereserve zur Regeneration von ATP, dem "Treibstoff" unseres Körpers. Auf diese Weise bewirkt Kreatin, dass ein dringender, sehr intensiver und kurzer Energiebedarf wie beim Bodybuilding oder bei Sprints gedeckt wird.

Unsere natürlichen Kreatinreserven sind bei intensiven Anstrengungen in weniger als 10 Sekunden erschöpft. Durch eine Supplementierung können diese Energiereserven optimiert werden, um die Leistung bei explosiven Anstrengungen zu verbessern. Dies führt zu der Frage: Ist Kreatin eine Dopingsubstanz?

Warum wird Kreatin so oft mit Doping in Verbindung gebracht?

Die Vermischung von Kreatin und Doping hat ihren Ursprung in einer Reihe von medialen und regulatorischen Ereignissen, die den französischen Sport geprägt haben. Diese Verwirrung besteht trotz der mittlerweile klaren Rechtslage weiterhin.

Geschichte der Kontroversen

Frankreich behielt eine einzigartige Position bei, indem es den Verkauf von Kreatin bis 2007 verbot. Dieses Verbot, das in Europa einzigartig ist, hat dazu beigetragen, das Molekül zu verteufeln. Die Medien verstärkten dieses Misstrauen, indem sie über Sportfälle berichteten, in denen Kreatin in einem Atemzug mit echten Dopingsubstanzen genannt wurde.  

Der Schwimm-Olympiasieger Florent Manaudou wurde heftig kritisiert, nachdem er offen zu seiner Kreatin-Supplementierung gestanden hatte, obwohl diese völlig legal ist. Diese Transparenz, die in anderen Ländern alltäglich gewesen wäre, hat in Frankreich einen Medienaufschrei ausgelöst und die Diskrepanz zwischen der wissenschaftlichen Realität dieser Nahrungsergänzung und ihrer Wahrnehmung in der Öffentlichkeit aufgezeigt.

Kontaminationsrisiken von Nahrungsergänzungsmitteln

Zahlreiche Fälle positiver Dopingkontrollen wurden auf verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel zurückgeführt. Diese Kontamination kann auf zwei Arten erfolgen:

  • Zufällige Kontamination bei der Herstellung in Fabriken, die auch Dopingmittel herstellen
  • Absichtliche Hinzufügung verbotener Substanzen, die nicht auf dem Etikett deklariert sind

Kreatin e ist keinesfalls ein Steroid, aber Analysen zeigen immer wieder, dass in Kreatinpräparaten verbotene Substanzen enthalten sind: amphetaminähnliche Stimulanzien, Wachstumshormone oder anabole Steroide.

Sportlerinnen und Sportler sind rechtlich für die in ihrem Urin gefundenen Substanzen verantwortlich, selbst wenn ihr Supplement versehentlich verunreinigt wurde.

Grundlegende Vorsichtsmaßnahmen: Bevorzugen Sie Marken, die ihre Herstellungsmethoden offenlegen und transparent sind.

Ein Kreatin mit dem Creapure®-Siegel und einem Anti-Doping-Zertifikat ist eine Garantie für erstklassige Qualität.

Kreatinmonohydrat: nicht auf denDopinglisten derWelt-Anti-Doping-Agentur zu finden

Kreatin stand nie auf der Liste der verbotenen Substanzen derWelt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Die internationalen Sportgremien vertreten weiterhin eine klare Position: Kreatin ist ein legales Nahrungsergänzungsmittel, genauso wie Proteinpulver oder Vitamine. 

Diese Klarstellung führt uns natürlich dazu, die tatsächlichen Auswirkungen von Kreatin auf die Leistung zu untersuchen.

Traction calisthenics

Was sind die tatsächlichen Auswirkungen auf die Leistung?

Die Einnahme von Kreatin zeigt eine wissenschaftlich nachgewiesene Wirksamkeit, insbesondere bei kurzen und intensiven Belastungen. Ihre Wirkung zeigt sich vor allem bei körperlichen Übungen, die weniger als 30 Sekunden dauern und bei denen die Explosivkraft gefordert wird.

Nachgewiesene Vorteile

Studien belegen eine deutliche Leistungssteigerung in mehreren Bereichen.

Zu den nachgewiesenen Vorteilen von Kreatin gehört, dass esdas Trainingsvolumen erhöht, indem es die Anzahl der Wiederholungen bei einer bestimmten Belastung erhöht. Dadurch erhöht sich die Muskelleistung und die Erholungszeit wird verkürzt, wenn die Belastung mit hoher Intensität wiederholt wird.

Beim Krafttraining ermöglicht sie das Heben schwererer Lasten und fördert so die Entwicklung von Maximalkraft und den Aufbau von Muskelmasse. Bei Sprintern und Schwimmern führt dieser Kraftzuwachs zu einer messbaren Verbesserung der Zeiten.

Creatin Creapure®

Das Beste, um auf gesunde Weise die Muskelkraft zu maximieren und die Leistung bei intensiver Nutzung zu optimieren.

  • Normiert ohne Dopingsubstanzen
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Hergestellt in Deutschland, abgefüllt von Protéalpes in Albertville

Grenzen der Wirksamkeit

Die Wirksamkeit von Kreatin ist nicht allgemein bekannt. Es erweist sich als besonders relevant für Krafttraining und Sportarten mit hoher Intensität, ist aber für Ausdauersportler oder Sportanfänger von geringem Interesse. Seine Verwendung sollte Sportlern vorbehalten sein, die ihr Training, ihre Erholung und ihre Ernährung bereits optimiert haben.

Kreatin wirkt wie ein Verstärker der natürlichen Fähigkeiten und nicht wie ein Wundermittel. Diese wissenschaftliche Tatsache veranlasst uns, die grundlegende Unterscheidung zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Dopingpraktiken zu untersuchen.

Wie unterscheidet man zwischen Nahrungsergänzung und Doping?

Definition von Doping

DieWelt-Anti-Doping-Agentur (Word Anti-Doping Agency) bewertet jede Substanz anhand von drei kumulativen Kriterien:

  1. Deutliche Verbesserung der Leistung
  2. Nachgewiesene Gesundheitsrisiken
  3. Verstoß gegen den Sportsgeist

Grundlegende Unterschiede zur Supplementierung

Dopingmittel führen zu tiefgreifenden Veränderungen im Körper. Sie stören den natürlichen Hormonhaushalt und verändern den Stoffwechsel des Sportlers nachhaltig. Diese Veränderungen übersteigen die natürlichen Fähigkeiten des Körpers und können zu irreversiblen Gesundheitsschäden führen.

Kreatin hingegen wirkt nur auf die Energiereserven der Muskeln. Es erhöht die Menge an schnell verfügbarem "Treibstoff" für die Muskeln, ohne deren biologische Funktionsweise zu verändern. Wenn die Supplementation beendet wird, kehren die Vorräte auf natürliche Weise auf ihr ursprüngliches Niveau zurück. Eine dauerhafte Veränderung des Organismus ist nicht zu beobachten.

Diese Unterscheidung ist von grundlegender Bedeutung: Kreatin optimiert einen bestehenden physiologischen Prozess, während Doping den Körper zwingt, seine biologischen Grenzen zu überschreiten. Mit anderen Worten: Es handelt sich um einen Nährstoff, der ergogene Unterstützung bietet, und nicht um ein Stimulans.

Wie jedes Nahrungsergänzungsmittel erfordert seine Verwendung jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Betrachten wir abschließend die potenziellen Risiken, die mit Kreatin verbunden sind.

Gibt es Risiken bei der Einnahme von Kreatin?

Kreatinmonohydrat ist zwar international zugelassen und wurde von der wissenschaftlichen Gemeinschaft umfassend untersucht, wirft aber immer noch Fragen zu seinen potenziellen Nebenwirkungen auf.

Die am besten dokumentierte Nebenwirkung ist die vorübergehende Gewichtszunahme (1-2 kg) aufgrund von Wassereinlagerungen zu Beginn der Kur, die jedoch häufig missverstanden wird:

  • Sie ist von Person zu Person unterschiedlich, manche bemerken nicht einmal die Auswirkungen.
  • Die Retention ist intrazellulär (in den Muskelzellen) und nicht subkutan.
  • Sie ist nach Absetzen der Kur vollständig reversibel (innerhalb von 4 bis 6 Wochen).
  • Sie hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit oder die Leistungsfähigkeit

Magen-Darm-Beschwerden können vor allem während der Ladezeit auftreten, bleiben aber bei einer angemessenen Kreatindosierung gering.

Hinsichtlich der Auswirkungen von Kreatin auf die Nierenfunktion zeigen Studien, dass es bei gesunden Menschen in der empfohlenen Dosierung keine Auswirkungen auf den Kreatininspiegel hat. Bei jungen Sportlern und Personen mit einer Vorgeschichte von Nierenerkrankungen ist eine ärztliche Überwachung weiterhin ratsam.

Muskelkrämpfe, die lange Zeit mit Kreatin in Verbindung gebracht wurden, korrelieren wissenschaftlich nicht mit der Einnahme von Kreatin.

Kreatin fördert das Muskelwachstum. Einige behaupten, dass es dadurch indirekt DHT, ein Hormon, das mit Haarausfall in Verbindung gebracht wird, erhöhen würde. Diesbezüglich wurde die schädliche Wirkung von Kreatin auf den Haarausfall bislang nicht durch Studien belegt.

Für eine optimale Nutzung wird empfohlen, ein zertifiziertes Kreatin zu wählen, die empfohlenen Dosierungen einzuhalten und während der Supplementierung eine ausreichende Hydrierung aufre chtzuerhalten.

Schlussfolgerung

Kreatinmonohydrat folgt der gleichen Ernährungslogik wie andere Nahrungsergänzungsmittel, die häufig im Sport verwendet werden. Es erhöht die Energiereserven der Muskeln, so wie ein kohlenhydrathaltiges Getränk die Glykogenspeicher auffüllt oder ein Eiweißshaker den Wiederaufbau der Muskeln fördert. 

Es geht hier um die Optimierung natürlicher physiologischer Prozesse, weshalb Kreatin nie auf der Liste der verbotenen Dopingsubstanzen der Welt-Anti-Doping-Agentur stand. Sportmediziner erkennen heute seinen Nutzen für den Aufbau von Kraft und Muskelmasse an, betonen aber gleichzeitig die Bedeutung einer intelligenten Anwendung.

Testen Sie sich selbst!

Was ist Kreatin?

Eine natürliche, vom Körper hergestellte Verbindung
Eine Dopingsubstanz
Ein Medikament
Eine Art von Vitamin

Was ist die wichtigste Nahrungsquelle für Kreatin?

Früchte
Gemüse
Fleisch
Milchprodukte

Wie wirkt sich Kreatin auf die sportliche Leistung aus?

Sie erhöht die Ausdauer auf langen Strecken
Sie verbessert die Fähigkeit, eine intensive Anstrengung aufrechtzuerhalten
Sie reduziert die Muskelmasse
Sie verhindert Müdigkeit

Warum wurde Kreatin lange Zeit mit Doping in Verbindung gebracht?

Weil sie häufig im Hochleistungssport eingesetzt wird
Aufgrund des Misstrauens der Medien und der Regulierungsbehörden
Weil sie gesundheitsschädlich ist
Weil sie gesetzlich verboten ist

Was ist die Hauptfunktion von Kreatin im Körper?

Erhöhung des Fettstoffwechsels
Zuckerreserven einlagern
Als schnelle Energiereserve für ATP fungieren
Die Körpertemperatur regulieren

Wie hoch ist das Risiko bei der Einnahme von Kreatin-Nahrungsergänzungsmitteln?

Sie sind nie effektiv
Sie können kontaminiert sein
Sie verursachen erhebliche Nebenwirkungen
Sie sind in allen Sportarten illegal

Weiterführende Informationen

Wenn Sie Ihr Wissen über Kreatin erweitern möchten, finden Sie hier einige zusätzliche Ressourcen, die Sie interessieren könnten:

Viele Sportler machen sich Sorgen über die körperlichen Veränderungen, die mit der Supplementierung von Kreatin einhergehen. Unser Artikel über Kreatin und Gewichtszunahme erläutert ausführlich die Mechanismen der Gewichtszunahme im Zusammenhang mit Kreatin und wie man damit effektiv umgehen kann.

Wenn Sie bereits Proteinpulver wie Whey verwenden, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie diese Nahrungsergänzungsmittel kombinieren können. In unserem Leitfaden Wie Sie Protein und Kreatin kombinieren, um die Vorteile beider Supplemente zu maximieren, finden Sie die besten Vorgehensweisen.

Für eine optimale Langzeitanwendung lesen Sie bitte unseren Artikel über die kontinuierliche Einnahme von Kreatin, in dem die Auswirkungen einer längeren Supplementierung und die zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen behandelt werden.

Eine häufige Frage betrifft schließlich die Regelmäßigkeit der Einnahme: Finden Sie heraus, ob Sie Kreatin an train ingsfreien Tagen einnehmen sollten und wie Sie Ihr Supplementierungsprotokoll an Ihren Trainingsplan anpassen können.

Quellen

1Effects of creatine supplementation and resistance training on muscle strength and weightlifting performance von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode