Ja, Kreatin kann im Street Workout interessant sein, insbesondere um die Kraft und Explosivität bei technischen Bewegungen zu verbessern. Voraussetzung ist, dass Sie das Verhältnis von Gewicht und Leistung richtig steuern.
Was ist Kreatin und wie wirkt es?
Kreatin ist eine organische Verbindung, die natürlich in unserem Körper vorkommt. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der schnellen Energiegewinnung in den Muskeln , insbesondere bei kurzen, intensiven Belastungen.
Unser Körper produziert auf natürliche Weise etwa 1 g Kreatin pro Tag, hauptsächlich in der Leber und den Nieren. Es ist auch in unserer Nahrung enthalten, vor allem in rotem Fleisch und Fisch.
Unsere natürlichen Kreatinreserven ermöglichen es, eine maximale Belastung 8 bis 10 Sekunden lang ohne Supplementierung durchzuhalten.
Kreatin wird in den Muskeln in Phosphokreatin umgewandelt und ermöglicht die Regeneration von ATP (Adenosintriphosphat), unserer Hauptenergiequelle für die Muskeln. Diese schnelle Regeneration ist die Grundlage für unsere Fähigkeit, eine explosive Anstrengung aufrechtzuerhalten.
Die Supplementierung ermöglicht es, die Kreatinspeicher gegenüber ihrem natürlichen Niveau zu erhöhen. Diese Erhöhung führt zu einer verbesserten Leistung bei hochintensiven Belastungen, weshalb sich viele Sportler für eine Kur entscheiden, nachdem sie ihr Training und ihre Ernährung optimiert haben.
Eine Kreatinergänzung hat mehrere Vorteile:
- Steigerung der maximalen Leistung und Kraft
- Verbesserung der Explosivität bei kurzen Belastungen
- Optimierung der Erholung und des Trainingsumfangs
Kreatin ist kein Dopingmittel, sondern ein wichtiger Nährstoff für unseren Stoffwechsel. Unser Artikel über das beste Kreatin auf dem Markt geht auf diesen Aspekt ein!
Kreatin wirkt vor allem auf den alaktaziden anaeroben Bereich - den Bereich, der die Energie für explosive Bewegungen liefert, was vor allem bei bestimmten dynamischen Bewegungen im Street Workout nützlich ist.

Warum sollte man beim Street Workout Kreatin einnehmen?
Verbesserung der Explosivität
Wie bereits erwähnt, ist Kreatin der Ursprung der unmittelbaren Energieproduktion, die für explosive Bewegungen erforderlich ist. Im Street Workout erfordern viele dynamische Übungen eine Mobilisierung der Kraft über einige Sekunden, weshalb eine Supplementierung sinnvoll ist.
Sportler können damit ihre Leistung bei bestimmten hochintensiven Übungen wie Muskelaufzügen, explosiven Klimmzügen und Kraftfiguren verbessern. Bei statischen Positionen, die eine Belastungsdauer von mehr als 30 Sekunden überschreiten, wie z. B. dem Handstand, wird Kreatin weniger von Interesse sein.
Übung | Kategorie | Nutzen Kreatin | Erklärung |
---|---|---|---|
Muscle Up | Dynamik | Hoch | Explosive Bewegung, die eine hohe Leistung über einige Sekunden erfordert. |
Explosive Traktion | Dynamik | Hoch | Kurze, intensive Anstrengung mit großer explosiver Phase |
Explosives Pumpboard | Dynamik | Hoch | Starke Bewegung über kurze Zeit |
Front Lever Pull | Dynamische Kraft | Hoch | Kombination aus Kraft und Explosivität |
Back Lever | Statische Kraft | Durchschnitt | Statische Position, aber intensive Anstrengung über eine mittlere Dauer |
Front Lever | Statische Kraft | Durchschnitt | Statisches Halten mit hohem Kraftaufwand |
Handstand | Balance | Niedrig | Statische Position lange Dauer > 30 Sekunden |
L-Sit | Statische Kraft | Niedrig | Längeres statisches Halten |
Dragon Flag | Statische Kraft | Niedrig | Lange statische Position mit Kontrolle |
Zu beachten:
Kreatin steigert die Leistung bei kurzen, intensiven Übungen, die weniger als 30 Sekunden dauern. Es ermöglicht:
- Eine bessere Fähigkeit, die Intensität bei wiederholten Sätzen aufrechtzuerhalten
- Eine Steigerung der maximal entwickelten Leistung
- Eine schnellere Erholung zwischen den Sätzen explosiver Übungen
Möglicherweise Interesse an Muskelzuwachs?
Die Kreatin-Supplementierung bietet interessante Vorteile für den Muskelaufbau im Street Workout, erfordert jedoch einen ausgewogenen Ansatz, um ein optimales Kraft-Gewichts-Verhältnis zu erhalten.
Durch die Erhöhung der Fähigkeit des Sportlers, ein intensiveres Training durchzuhalten, kann die Einnahme von Kreatin indirekt den Aufbau von Muskelmasse fördern, was für die Verbesserung der Leistungsziele interessant ist.
Im Street Workout muss der Massezuwachs kontrolliert werden, um die Leistung bei technischen Bewegungen nicht zu gefährden.
Achten Sie auch darauf, die anfängliche Wassereinlagerung zu berücksichtigen, die häufig mit einer Kreatinkur einhergeht. Während der ersten Wochen der Supplementation beobachten einige Sportler eine leichte Gewichtszunahme von 1 bis 2 kg, die auf dienatürliche Zunahme des intrazellulären Wassers zurückzuführen ist. Diese Gewichtszunahme ist vorübergehend, natürlich und wirkt sich nicht auf die Muskeldefinition aus.
Um seine Supplementierung zu optimieren :
- Bevorzugen Sie eine schrittweise tägliche Einnahme
- Vermeiden Sie einen Beginn kurz vor einem Wettkampf
- Bevorzugen Sie Creatinmonohydrat mit Creapure®-Zertifikat, die am besten erforschte und reinste Form.
Kreatin kann also zum Muskelaufbau beitragen und gleichzeitig die Leistungsfähigkeit erhalten, wenn man die anfängliche Anpassungsphase gut bewältigt und die Entwicklung des Körpergewichts im Auge behält.
Wie kann man die Kreatineinnahme für Street Workout optimieren?
Um die Vorteile einer Nahrungsergänzung zu beobachten, entscheiden sich Sportler oft für eines dieser beiden wissenschaftlich validierten Kurprotokolle:
- Protokoll mit Ladephase (Pr. Harris)
- 20g/Tag für 5 Tage, aufgeteilt in 4 Gaben
- Dann 3-5g/Tag als Erhaltungsdosis
- Schnelle Sättigung der Lagerbestände
- Progressives Protokoll (Prof. Hultman) :
- 3-5 Gramm als Tagesdosis
Beim Street Work-out wird ein schrittweises Vorgehen empfohlen, um die Entwicklung des Verhältnisses zwischen Gewicht und Leistung zu überwachen. Eine regelmäßige Einnahme ist wichtig, auch an Ruhetagen, um die Kreatinspeicher zu sättigen und so die Wirkung der Kur zu beobachten.
Den idealen Zeitpunkt für die Einnahme gibt es hingegen nicht, auch wenn die Einnahme von Kreatin nach dem Training und zusammen mit Kohlenhydraten die Aufnahme des Nahrungsergänzungsmittels verbessern könnte.
Die optimale Dauer eines Zyklus beträgt 4-8 Wochen, gefolgt von einer gleichwertigen Pause. Dieser zyklische Ansatz ermöglicht es, die Wirksamkeit aufrechtzuerhalten und gleichzeitig auf das Präparat anzusprechen.