Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Maltodextrin

Ist Maltodextrin für Diabetiker geeignet?

Radfahrer auf Bergpfaden, die natürliche und reine Energie symbolisieren, ohne Zusatzstoffe oder Süßungsmittel. Protealpes.

Ist es möglich, Maltodextrin einzunehmen , wenn man Diabetiker ist? Maltodextrin hat in der Regel einen hohen glykämischen Index und gehört daher nicht zu den Lebensmitteln, die für Diabetiker empfohlen werden. Je nach Profil und Verwendungszweck ist Maltodextrin jedoch nicht unbedingt ein Nahrungsmittel, das ein Sportler mit Diabetes nicht zu sich nehmen sollte.

Was ist Maltodextrin und wie hoch ist sein glykämischer Index (GI)?

WennDiabetikern von derVerwendung von Maltodextrin abgeraten wird, liegt das daran, dass der GI in der Regel relativ hoch ist. Er hängt von der äquivalenten Dextrose (ED) des Produkts ab, die bei Maltodextrin zwischen 5 und 20 liegt.

Maniok-Maltodextrin DE 10 hat z. B. einen niedrigeren GI als Mais-Maltodextrin DE 19. Die Kohlenhydratentladung erfolgt allmählicher und weniger intensiv.

Definition und Ursprung von Malto

Maltodextrin ist ein komplexes Kohlenhydrat, das aus der Hydrolyse von Stärke gewonnen wird. Dieses Nahrungsergänzungsmittel kann aus einer Getreidequelle wie Mais, Reis oder Weizen, aber auch aus Maniok oder Kartoffelstärke hergestellt werden. Die Maltodextrine von Protealpes werden aus Maniok biologischer Herkunft gewonnen und sind garantiert glutenfrei, um jedes Risiko von Allergien oder Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Malto ist eine Substanz, die in der Lebensmittelindustrie häufig als Texturierungsmittel verwendet wird. Es ist jedoch kein Zusatzstoff und kann je nach Quelle als biologisch zertifiziert sein.  

Bei der Herstellung von Maltodextrin wird die Stärke durch Hydrolyse in kürzere Ketten von Glukosemolekülen umgewandelt, ähnlich wie beim Kochen oder durch unsere körpereigenen Enzyme.

Das dabei entstehende weiße Pulver ist leicht verdaulich, wird schneller aufgenommen und hat den Vorteil, dass es keinen besonderen Geschmack hat.

Hoher glykämischer Index

Um die Auswirkungen von Malto auf den Blutzuckerspiegel zu verstehen, sei daran erinnert, dass der GI ein Indikator ist, mit dem die Fähigkeit eines Lebensmittels gemessen wird, den Blutzuckerspiegel nach seiner Aufnahme zu erhöhen, indem es mit einem Referenzlebensmittel (GI 100), meist reiner Glukose, verglichen wird.

Je nach Quelle ist der GI von Maltodextrin mehr oder weniger hoch. Generell ist es falsch zu sagen, dass der GI von Maltodextrin niedrig sein kann. Aber die Kurve des Blutzuckeranstiegs kann je nach Maltodextrinquelle und vor allem seinem Dextroseäquivalent (DE) mehr oder weniger glatt und allmählich verlaufen.   

Variation nach Dextrose-Äquivalent (DE)

Das Dextroseäquivalent (DE) eines Maltodextrins liegt zwischen 5 und 20. Je höher der Wert, desto näher ist das Maltodextrin an Glukose. Je niedriger der Wert ist, desto näher ist es an Stärke.

Ein Maniok-Maltodextrin DE 10 wird eine zeitlich geglättete Kohlenhydratentladung ermöglichen als ein Mais-Maltodextrin DE 19, das eher eine glykämische Spitze auslösen wird.

Maltodextrin für Sportler mit Diabetes

Da der allgemein hohe glykämische Index von Maltodextrin bei Diabetes nicht ideal ist, sollten Sportler mit Diabetes bei der Verwendung von Maltodextrin vorsichtig sein. Maniokmalz (DE10) ist über den Zeitraum der Ausdauerbelastung interessant, da es exogene Kohlenhydrate liefert, die von den Muskeln relativ kontinuierlich über die Zeit verwertet werden können. 

Sportler mit insulinabhängigem Diabetes

Es gibt viele Sportler mit Diabetes, die insulinpflichtig sind und weiterhin in verschiedenen Disziplinen trainieren.

Im Allgemeinen ist ein Sportler mit Diabetes durchaus daran gewöhnt, seine Ernährung und seine Behandlung an die Tageszeit, seinen Blutzuckerspiegel, seine Aktivität und seine Nahrungsaufnahme anzupassen.

Maltodextrin muss hier bei der Anpassung der Behandlung genauso berücksichtigt werden wie jedes andere kohlenhydrathaltige Nahrungsmittel. 

Sportler mit Diabetes, die nicht insulinabhängig sind

Für Sportler mit Typ-2-Diabetes ist regelmäßige körperliche Aktivität von entscheidender Bedeutung und Teil der Behandlung von Typ-2-Diabetes. Sport trägt nicht nur zum Abbau von Körperfett und zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems bei, sondern regt auch den Glukoseverbrauch in den Muskeln an, wodurch die Stabilisierung der Glukose im Blut verbessert wird.

Wann und wie können Diabetiker Maltodextrin zu sich nehmen?

Die Einnahme von Maltodextrin kann kontraproduktiv sein, wenn sie nicht unter strenger Aufsicht eines Arztes erfolgt. Es ist wichtig zu wissen, wann und wie manMaltodextrin zu sich nimmt, um einen guten Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten und unter optimalen Bedingungen von dieser Kohlenhydrataufnahme zu profitieren.  

Maltodextrin während der Anstrengung

Maltodextrin hilft, das Energieniveau im Körper aufrechtzuerhalten und während eines Ausdauerwettkampfs mitzuhalten. Ausdauergetränke bestehen häufig aus Maltodextrin, da diese Substanz aufgrund ihrer schnellen Kohlenhydratzufuhr interessant ist, ohne den Tonus und den süßen Geschmack des Getränks zu sättigen.

Unabhängig davon, ob der Sportler Diabetiker ist oder nicht, empfehlen wir, immer das Bio-Maltodextrin aus Maniok (DE 10) zu bevorzugen, da es einen allmählicheren Anstieg des Blutzuckerspiegels ermöglicht als andere Maltodextrine.

Die Einnahme während des Sports muss mit einer ausreichend langen und intensiven Anstrengung verbunden sein, um diese exogene Kohlenhydratzufuhr zu rechtfertigen.

Ideal ist die Kopplung von Bio-Maniok-Maltodextrin mit anderen Kohlenhydraten, Vitamin C und Elektrolyten, wie im Ausdauergetränk von Protealpes.

Maltodextrin nach dem Sport

Bei der Einnahme nach dem Sport füllt Maltodextrin die Glykogenspeicher wieder auf und fördert die Muskelerholung, als Ergänzung zu einer Proteinzufuhr.

Für eine optimale Erholung (Energie und Muskeln) nach einer lang andauernden, hochintensiven sportlichen Betätigung ist es ratsam, zusätzlich zum Protein eine große Menge an Kohlenhydraten zu sich zu nehmen, mit einer Dosierung von 50 g bzw. 25 g.

Bei dieser Art von Erholungsration, die natürlich durch die Zufuhr aus der herkömmlichen Ernährung ergänzt wird, wird eine Kohlenhydratzufuhr mit hohem GI angestrebt, weshalb eher Mais-Maltodextrin (DE19) optimal ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass bei Diabetes die Verwendung eines spezifisch kohlenhydratreichen Erholungsprodukts mit hohem GI, wie hier erwähnt, eher zu vermeiden ist oder sehr genau und mit großer Kontrolle der glykämischen Auswirkungen eingesetzt werden sollte. 

Außerhalb von Belastungsphasen zu vermeiden

Achtung: Für alle Sportler, ob mit oder ohne Diabetes, gilt: Malto ist keinesfalls ein Mahlzeitenersatz und sollte nur während der Übungsphasen (bei Sportlern mit Diabetes hauptsächlich während dieser) verwendet werden.

Es sei daran erinnert, dass diese Nahrungsergänzungsmittel wie Maltodextrin oder Whey nur eine Ergänzung zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sind. Dies gilt umso mehr für Sportler mit Diabetes, bei denen eine ausgewogene Ernährung die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung ist.

3 allgemeine Vorsichtsmaßnahmen und Empfehlungen

Sie werden verstanden haben, dass dieVerwendung von Maltodextrin bei Diabetikern nicht verboten ist, aber sie muss kontrolliert und überwacht werden, um die Risiken zu begrenzen, die mit einem zu hohen Blutzuckerspiegel zum falschen Zeitpunkt und ohne Bedarf an Konsum verbunden sind.

Die in diesem Artikel beschriebenen Empfehlungen zielen auf einen Konsum im Rahmen einer umfangreichen sportlichen Aktivität in Verbindung mit einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer kontrollierten und angepassten Behandlung ab.

1 - Ärztliche Konsultation

Bevor man als Diabetiker Maltodextrin einnimmt, sollte man unbedingt den Rat seines Arztes einholen, der dabei helfen kann, die Einnahme an die tatsächlichen Bedürfnisse beim Sport anzupassen.

2 - Rigorose glykämische Überwachung

Die Überwachung des Blutzuckerspiegels ist für alle Diabetiker von entscheidender Bedeutung. Sie ermöglicht es, die Ernährung, die Behandlung und die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln anzupassen. Im Allgemeinen kann der Glukosespiegel sehr genau kontrolliert werden, indem die Dosis von Maltodextrin, der genaue Zeitpunkt der Einnahme, die Häufigkeit der Einnahme usw. angepasst werden.

3 - Auf die Qualität des Produkts achten

Wie bei jeder Nahrungsergänzung, so wie man auch seine tägliche Ernährung auswählt, raten wir systematisch dazu, Produkte ohne Zusatzstoffe zu bevorzugen, mit Zutaten, die, wenn möglich, maximal biologisch zertifiziert sind und für die die Marke eine einwandfreie Rückverfolgbarkeit anbietet.

Maltodextrin aus Bio-Maniok

Natürliche und biologische Lösung aus Kohlenhydraten und Vitamin C. Normiert ohne Dopingsubstanzen. Ohne Zusatzstoffe und glutenfrei.

"(...) Sehr gut verträglich für meinen Teil, selbst wenn ich die Dosis erhöhe."
Cyril B. (Meinung garantiert)
⭐⭐⭐⭐⭐

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode