Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Glücklicher Athlet, der die Qualität der Protealpes-Produkte feiert, ohne Zusatzstoffe oder Süßstoffe, für eine reine Sporternährung.

Zertifizierte Formeln

Athlet, der ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel trinkt, das von Apothekern entwickelt wurde und keine Süßungsmittel oder Zusatzstoffe für Protealpes enthält.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text In Frankreich hergestellt auf blauem Hintergrund, symbolisiert die lokale Qualität der Protéalpes-Sportprodukte, ohne Süßstoffe.

Eigene Produktion

Normierter Anti-Doping-Text auf blauem Hintergrund, der die Verpflichtung von Protealpes widerspiegelt, sichere und natürliche Sportprodukte anzubieten.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

news

Clear whey: 25 versteckte Zusatzstoffe in Ihrem Shaker

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025 (vor 4 Tagen) durch das Protéalpes Apothekenteam

Wissenschaftlerin beim Umgang mit Proben im Labor, die die Präzision von Protealpes bei der natürlichen Sporternährung veranschaulicht.

Unsere exklusive Analyse von 15 Clear-Whey-Produkten zeigt eine beunruhigende Realität: im Durchschnitt 5 Zusatzstoffe pro Produkt, mit einem Rekord von 8 Zusatzstoffen für eine einzige Clear-Whey-Reihe.

Was wir uns merken sollten:

  • 25 verschiedene Zusatzstoffe in nur 15 untersuchten Produkten identifiziert
  • durchschnittlich 5 Zusatzstoffe pro Clear-Whey-Produkt
  • Künstliche Süßstoffe dominieren massiv (23 Verwendungen)
  • Einige Produktreihen enthalten bis zu 8 verschiedene Zusatzstoffe

Die Besessenheit von "transparenten" Visualisierungen: Zu welchem Preis?

Die Begeisterung für Clear Whey erklärt sich durch ihr revolutionäres Versprechen: ein "unsichtbares" Protein, das sich perfekt mischen lässt, ohne Schaum oder Klümpchen und ohne milchiges Aussehen. Doch hinter dieser technologischen Meisterleistung verbirgt sich eine weniger glanzvolle Realität.

Tatsächlich haben wir bei der Analyse von 15 verschiedenen Marken einen regelrechten Chemiecocktail entdeckt, den die Verbraucher täglich zu sich nehmen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein.

Top 10 der am häufigsten vorkommenden Zusatzstoffe in Clear Whey
Basierend auf der Analyse von 13 Clear-Whey-Produkten von 12 verschiedenen Marken

Top 6 der am häufigsten vorkommenden Zusatzstoffe

Unsere Analyse zeigt eine klare Hierarchie bei der Verwendung von Zusatzstoffen:

  1. Sucralose E955 (14 Vorkommen)
    Der König der künstlichen Süßstoffe in Clear Whey, der in mehr als der Hälfte der untersuchten Produkte enthalten ist. Ein Organochlorid, das im Verdacht steht, paradoxerweise an Insulinresistenz und Diabetes sowie an bestimmten koronaren Herzerkrankungen beteiligt zu sein.
  2. Acide citrique E330 (13 occurrences)
    Acidifiant incontournable pour obtenir ce pH ultra-acide (< 4) caractéristique des clear whey.
  3. Siliziumdioxid E551 (9 Vorkommen)
    Umstrittenes Trennmittel, das auch in der Kosmetik- und Pharmaindustrie verwendet wird.
  4. Beta-Carotin E160a (6 Vorkommen)
    Farbstoff, um diese attraktiven orange/gelben Farbtöne zu Marketingzwecken zu erzielen, in Bio in Frankreich verboten.
  5. Steviolglykoside E960 (5 Vorkommen)
    Der "natürliche" Süßstoff, der immer beliebter wird, aber immer noch ein hochverarbeiteter Zusatzstoff ist.
  6. Dimethylpolysiloxan E900 (5 Vorkommen)
    Entschäumer (Silikon), der verwendet wird, um die Schaumbildung beim Mischen zu begrenzen und die Fließfähigkeit/Beschichtung von Pulvern zu verbessern.
Code EVorkommnisse
E95514
E33013
E5519
E160a7
E9605
E9005
E4713
E9503
E2962
E3382
E1021
E1201
E1291
E1411
E150a1
E150c1
E150d1
E1621
E1701
E3221
E3311
E3321
E3401
E472a1
E4911
Rotes Trinkglas auf weißem Hintergrund, das das Engagement von Protéalpes für eine Sporternährung ohne Süßstoffe symbolisiert.

Alarmierender Rekord: 7 Zusatzstoffe in einer einzigen Produktreihe

Die Marke Animal hält den Rekord mit 7 verschiedenen Zusatzstoffen in ihrer Zusammensetzung, wenn man die verschiedenen Geschmacksrichtungen betrachtet. Zum Vergleich: Ein herkömmliches Whey-Protein enthält normalerweise zwischen 0 und 3.

Die nicht vollständige Analyse der Produkte der Reihe clear whey zeigt, dass die folgenden Zusatzstoffe vorhanden sind (nicht unbedingt alle in jeder Geschmacksrichtung):

ZusatzstoffeCode E
SucraloseE955
ZitronensäureE330
Acesulfam KE950
Mono- und Diglyceride von FettsäurenE471
Ammoniak-KaramellE150c
SiliziumdioxidE551
Beta-CarotinE160a

Diese Überfülle an Zusatzstoffen erklärt sich durch die technische Komplexität, die erforderlich ist, um :

  • Absolute visuelle Transparenz aufrechterhalten
  • Den natürlich unangenehmen Geschmack von gesäuertem Whey überdecken
  • Das Produkt im Laufe der Zeit stabilisieren
  • Attraktive Geschmacksrichtungen schaffen
Zwei Gläser mit bunten Getränken und Eiswürfeln, die eine sommerliche Frische widerspiegeln. Protealpes: Sportnahrung pur.

Aber wozu dienen diese Zusatzstoffe?

Unsere Analyse zeigt die Verteilung der Funktionen der Zusatzstoffe :

  • Süßstoffe (Verleihen eines süßen Geschmacks mit 0-Zucker-Marketing): 23 Verwendungen (28% der Gesamtmenge)
  • Farbstoffe: 19 Verwendungen (23% der Gesamtmenge)
  • Säuerungsmittel: 15 Verwendungen (18% der Gesamtmenge)
  • Insektenschutzmittel: 11 Verwendungen (13% der Gesamtzahl)
  • Emulgatoren: 6 Verwendungen (7% der Gesamtmenge)
  • Säureregulatoren: 5 Verwendungen (6% der Gesamtmenge)
  • Andere: 4 Verwendungen (5% der Gesamtzahl)

Diese Verteilung offenbart eine klare Priorität: Aussehen und Geschmack haben Vorrang vor einfacher Ernährung und langfristiger Gesundheit.

Funktionsverteilung von Zusatzstoffen
Insgesamt 83 gezählte Verwendungen von Zusatzstoffen

Die Illusion der Reinheit

Paradoxerweise wird Clear Whey als "reines" und "revolutionäres" Produkt "vermarktet".

Unsere Untersuchung belegt das Gegenteil:

  • Vervielfachung der Anzahl der Zusatzstoffe im Vergleich zu herkömmlichem Whey (soweit wir wissen, gibt es kein Clear Whey ohne Zusatzstoffe)
  • Systematisches Vorhandensein von künstlichen oder verarbeiteten Süßstoffen (Steviolglykoside)
  • Acidité extrême (pH < 4) nécessitant des correcteurs

Durch den Herstellungsprozess (Zentrifugieren und starke Säuerung) wird das natürliche Protein radikal in ein ultraverarbeitetes Produkt umgewandelt.

Ein Sportler ruht sich nach dem Training auf dem Boden liegend aus. Dies veranschaulicht die anhaltende Anstrengung dank einer gesunden Protéalpes-Ernährung.

Der regelmäßige Verzehr von Clear Whey birgt dokumentierte Risiken für Ihre Gesundheit:

Risques digestifs et dentaires : le pH acide (< 4) de ces produits peut provoquer une érosion de l’émail dentaire, augmenter les reflux gastro-œsophagiens et favoriser l’inflammation de la muqueuse gastrique.

Metabolisches Ungleichgewicht: Chronische Übersäuerung kann zu einer metabolischen Azidose führen, die langfristig eine Demineralisierung der Knochen, den Verlust von Muskelmasse und Nierenprobleme zur Folge hat.

Störung der Mikrobiota und des Stoffwechsels: Künstliche Intensivsüßstoffe (Sucralose, Acesulfam K) stehen im Verdacht, die Darmflora zu stören, Insulinresistenz und paradoxe Gewichtszunahmen zu fördern.

Chemische Überlastung: Bei durchschnittlich 5 Zusatzstoffen pro Produkt (bis zu 7) muss der Körper täglich einen Cocktail aus künstlichen Substanzen ohne Nährwert verarbeiten.

Risikopopulation: Menschen mit Verdauungsstörungen, Nierenproblemen, brüchigem Zahnschmelz oder Menschen, die bereits eine säurehaltige Ernährung zu sich nehmen, sollten diese Produkte meiden.

Diese Risiken werden durch die empfohlene tägliche Aufnahme (1-2 Shakes/Tag) und die kumulative Wirkung der Zusatzstoffe auf den Körper verstärkt.

Wohin soll man sich wenden?

Angesichts dieser Tatsache bieten sich gesundheitsbewussten Verbrauchern mehrere Alternativen:

  • Bevorzugen Sie "traditionelles" Whey, das nicht "clear" ist und vor allem keine Zusatzstoffe enthält: Auch wenn es leicht schäumt, ist das ein Zeichen für eine natürlichere Zusammensetzung.
  • Akzeptieren Sie die "echte" Textur: Schaum zeigt an , dass keine künstlichen Lecithine und Antiklumpmittel enthalten sind.
  • Lesen Sie die Etiketten aufmerksam: Achten Sie auf kurze Zusammensetzungen mit erkennbaren und rückverfolgbaren Zutaten.

Whey Protein

Von Diplom-Pharmazeuten entwickelte Formel 🔬🔬.

  • Intern von Protéalpes hergestellt
  • Ohne Zusatzstoffe, ohne Süßstoffe
  • Proteinisolat Herkunft Rhône-Alpes

Erhältlich in Packungen von 3 bis 4,5 kg


Die Clear-Whey-Industrie hat ihre Marketingwette erfolgreich abgeschlossen: Sie hat eine geringfügige Unannehmlichkeit (das milchige Aussehen) in ein Verkaufsargument für ein chemisch überladenes Produkt verwandelt.

Diese exklusive Analyse offenbart das Ausmaß des Problems: 25 verschiedene Zusatzstoffe für nur 15 Produkte. Hinter der visuellen Transparenz verbirgt sich eine besorgniserregende Intransparenz hinsichtlich der tatsächlichen Ernährungsqualität.

Hier sind einige Studien und Referenzartikel zu diesem Thema, falls Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten:

1Diet-induziertemetabolische Azidose. Clinical nutrition, 30(4), 416-421 von Adeva et al - 2011

2Thealkaline diet: is there there evidence that an alkaline pH diet benefits health? Journal of environmental and public health von Schwalfenberg et al - 2012

3ThepH of beverages in the United States. Journal of the American Dental Association von Reddy et al - 2016

4Dietaryguideline adherence for gastroesophageal reflux disease von Kubo et al - 2014

4DieErsatzstoffe für Zucker. Durch Diabetes Québec

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

Suche
×
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode