Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

Whey: Kann man es während der Stillzeit einnehmen?

Natürliche Proteindrinks und bunte Hanteln auf der Matte - für eine kompromisslose Sporternährung mit Protéalpes.

Lassen Sie sich nicht täuschen! Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln und insbesondere von Proteinpulvern ist nicht nur im Rahmen des Krafttrainings erforderlich. Eine Nahrungsergänzung kann auch in vielen anderen Situationen sinnvoll sein, insbesondere während der Stillzeit, für Sportlerinnen oder Frauen mit Proteinmangel.

Die wertvollen Proteine, die das Whey liefert, können einer stillenden Mutter helfen. Während der Stillzeit wirkt sich jede Mangelernährung quantitativ und qualitativ auf die Muttermilch aus. Wenn die Mutter Sportlerin ist oder einen Proteinmangel hat, ist Whey daher eine Lösung, um die Bedürfnisse des Babys bestmöglich zu erfüllen.

Dennoch ist die richtige Auswahl des Wheys von größter Bedeutung. Man sollte auf die Zusammensetzung des Produkts achten, um Nebenwirkungen zu vermeiden, die das Baby oder die Mutter betreffen könnten. Unter diesen Umständen können wir Ihnen nur zu einem Whey ohne Zusatzstoffe und ohne verarbeitete Zutaten, das in Frankreich hergestellt wird..

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln nach einer Schwangerschaft will immer gut überlegt sein. Frischgebackene Eltern sollten sich am besten von einem Ernährungsberater beraten lassen, um eine geeignete Diät zusammenzustellen. Nicht nur Vitamine, sondern auch Kohlenhydrate und Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle in der Ernährung einer stillenden Mutter und für die Gesundheit des Kleinkindes.

Whey und Schwangerschaft: Welche Risiken bestehen?

Sie haben also bereits eine Antwort. Von Whey wird während der Stillzeit nicht abgeraten. Während der Schwangerschaft kann dies jedoch der Fall sein. Wie lässt sich eine solche Anweisung erklären, wenn das Produkt also auch nach der Geburt des Babys von Vorteil wäre?

Die Gesundheitsbehörden sind der Ansicht, dass bestimmte Proteinpulver in ihrem derzeitigen Zustand Inhaltsstoffe mit unbekannten Wirkungen enthalten. Die in den letzten Jahren durchgeführten Studien konnten die Unschädlichkeit einiger ihrer Bestandteile nicht bestätigen. In unserem Artikel über die Nebenwirkungen der Einnahme von Whey-Protein gehen wir näher auf dieses Thema ein.

Die Einnahme von Whey wäre während einer Schwangerschaft letztlich unnötig. Außerdem beugen die nach den vorgeburtlichen Untersuchungen verschriebenen Nahrungsergänzungsmittel bereits einer Mangelernährung vor.

Unter diesen Umständen könnte das verzehrte Proteinpulver einen Überschuss darstellen , der weder für die Mutter noch für das Kind besonders vorteilhaft ist. Der aufgenommene Kalorienüberschuss könnte eine ungewollte Gewichtszunahme des Babys und der Mutter begünstigen, was die Geburt erschweren kann.

Experten raten daher schwangeren Frauen, ihren Proteinbedarf mit gewöhnlichen Lebensmitteln zu decken. Die Einnahme von Whey wird nur selten in Betracht gezogen. In diesem Fall werden die Ärzte eher auf spezielle pränatale Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen. All dies dient dazu, dass die Geburt ohne Komplikationen verläuft.

Warum sollte man Whey während der Stillzeit einnehmen?

Mit der Geburt des Kindes endet die Einnahme von Vitaminen und anderen pränatalen Nahrungsergänzungsmitteln. Der Proteinbedarf einer jungen Mutter steigt jedoch, wenn sie zu stillen beginnt. Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung schätzt diesen Anstieg auf etwas mehr als 15 g zusätzliches Protein pro Tag während des Stillens.

Die Einnahme von Whey ist also sinnvoll, wenn die Ernährung der Mutter nicht ausreicht, um ihren Bedarf zu decken. Dies gilt auch, wenn sie Sport treibt oder eine Schlankheitskur macht. Sportliche Aktivitäten erhöhen den Proteinbedarf, weshalb Sportler auf eine ausreichende Proteinzufuhr angewiesen sind.

Andererseits erhöht eine kalorienarme Diät das Risiko, Muskelmasse zu verlieren, da der Körper aufgrund des Kaloriendefizits dazu neigt, die Proteine in den Muskelfasern zu verbrennen.

Eine stillende Frau kann also durchaus auf eine Nahrungsergänzung zurückgreifen, um ihren Nährstoffbedarf zu decken und so optimal Muttermilch zu produzieren. Dennoch ist die Situation von Mutter zu Mutter unterschiedlich.

Einige von ihnen halten bereits eine angepasste Diät ein. Es ist auch wichtig zu betonen, dass bei einer ausgewogenen Ernährung für eine sitzende Person die Einnahme von Whey nicht unbedingt sinnvoll ist.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, zunächst einen Ernährungsberater aufzusuchen. Nur dieser kann Ihre Ernährung beurteilen und eine Diät anpassen. Wenn nötig, wird er Ihnen die Einnahme von Proteinpulver oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen.

In den meisten Fällen wird es darum gehen, die Grundlage Ihrer Ernährung zu überdenken, um genügend Aminosäuren aufzunehmen und gleichzeitig die Fettspeicherung zu begrenzen. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, lesen Sie bitte unseren Artikel über das beste Whey für Frauen.

Stillen und Whey: Eine Gefahr für das Baby?

Neben den Vorteilen von Whey für die Mutter sollte man sich auch Gedanken über mögliche Nebenwirkungen machen, die das Baby betreffen könnten. Leider gibt es immer wieder Zweifel an der Unbedenklichkeit einiger auf dem Markt befindlicher Eiweißpulver.

Proteinpulver kann mit verschiedenen unerwünschten Substanzen(Dopingmittel, Schwermetalle ...) verunreinigt sein. Diese Verunreinigungen sind manchmal mit der Zugabe von Zusatzstoffen verbunden. Diese Zusatzstoffe können mehr oder weniger starke unerwünschte Wirkungen haben.

Zusatzstoffe haben keinen Nährwert. Diese Verbindungen sollen verschiedene Aspekte des Endprodukts verbessern, sei es den Geschmack, die Textur oder auch die Löslichkeit. Die Wissenschaft fordert die Verbraucher auf, bei einigen dieser Stoffe wachsam zu sein.

Wie Sie sich vorstellen können, ist die Wahl eines Proteinpulvers für eine stillende Frau daher umso entscheidender. Es ist nicht bekannt, inwieweit diese Zusatzstoffe und verarbeiteten Zutaten die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen können. Für sich selbst und für das Kind ist es daher besser, vorsichtig zu sein und das Whey mit Bedacht auszuwählen.

Welches Whey sollte man beim Stillen wählen?

Zunächst einmal muss der Proteinbedarf einer stillenden Frau quantifiziert werden. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Art von Whey Sie bevorzugen sollten. Wie bereits erwähnt, muss der Körper der stillenden Mutter etwa 15 Gramm mehr Protein aufnehmen, wenn sie keinen Sport treibt, und noch mehr, wenn sie Sport treibt.

Da es nicht darum geht, riesige Mengen an Protein zu sich zu nehmen, ist klassisches Whey oder Isolat sehr gut geeignet. Es geht lediglich darum, die Proteinzufuhr mit höchstens einem Whey-Shaker pro Tag zu ergänzen. Sie müssen sich also nicht für ein Produkt mit einer enormen Proteinkonzentration entscheiden.

Trotz allem ist es entscheidend, ein absolut sicheres Nahrungsergänzungsmittel zu wählen. Leider gibt es keinen wirklichen Sicherheitsindex. Die Verbraucher sollten sich auf die Zusammensetzung des Produkts verlassen und potenziell gefährliche Inhaltsstoffe m eiden. Junge Mütter sollten Nahrungsergänzungsmittel mit einer langen Liste von Inhaltsstoffen oder Zusatzstoffen meiden.

Es besteht die Gefahr, dass diese Verbindungen in die Muttermilch gelangen. Die Zweifel, die an der Wirkung von Zusatzstoffen bestehen, sollten Mütter dazu veranlassen, sehr wachsam zu sein. Um nichts dem Zufall zu überlassen, sollte man sich daher für ein Whey ohne Zusatzstoffe entscheiden, das in Frankreich nach dem Beispiel der klassischen Produktreihe von Protéalpes hergestellt wird.

Ein Whey ohne Zusatzstoffe schmeckt viel natürlicher und leichter als ein zuckerfreies, aber gesüßtes Produkt. Es ist gesünder und beeinträchtigt nicht die Zusammensetzung der Muttermilch. 

Für eine sportliche und stillende Frau sollte es daher in eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung integriert werden, wobei eine Portion pro Tag nicht überschritten werden sollte.

Um noch weiter zu gehen entdecken Sie, welches das beste Whey für die Gesäßmuskeln ist, unsere Meinung zu Proteinpulver für Teenager und wie man ohne Geräte Muskeln aufbauen kann?

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode