Viele Jugendliche interessieren sich für Krafttraining. Viele junge Männer und Frauen träumen davon, eine echte körperliche Veränderung zu erreichen. Dieser Wunsch führt auch dazu, dass sie sich für Eiweißpulver und Whey interessieren. Obwohl diese Nahrungsergänzungsmittel keine direkte Gefahr für Teenager darstellen, ist Krafttraining je nach Intensität nicht unbedingt für diese junge Zielgruppe geeignet. Ein starker Masseaufbau kann das Wachstum von Teenagern stören. In diesem Zusammenhang ist es nicht unbedingt notwendig, Whey zu konsumieren, das diesen Muskelaufbau potenzieren wird. Außerhalb des Krafttrainings, d. h. im Rahmen eines umfassenderen Sports (Mannschaftssportarten, Ausdauersportarten, Gymnastik...), ist die Nahrungsergänzung hingegen vollkommen gesund und angemessen. Das Whey kann dazu dienen, die Proteinzufuhr zu ergänzen und so die Erholung der Muskeln zu fördern. Der junge Sportler wird je nach Körpergewicht eine bestimmte Menge an Molkeprotein zu sich nehmen. Hier sollte die Supplementierung nach der Belastung bevorzugt werden und eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung eingehalten werden. Die Einnahme von Proteinen wird eine Ergänzung sein. Man sollte auch darauf achten, ein zertifiziertes Whey ohne verarbeitete Zutaten zu kaufen. Zusatzstoffe, insbesondere Lecithin und Süßstoffe, können mit der Zeit zu verschiedenen Beschwerden führen. Diese Verbindungen sollten Eltern bei der Auswahl einer Marke besonders beachten.
Ist Whey für Teenager gefährlich?
Entgegen einer ziemlich hartnäckigen Annahme ist Whey (Molkenprotein) tatsächlich ein natürliches Produkt. Dieses Proteinpulver wird durch die Filtration von Milch gewonnen. Es handelt sich dabei um Molke, die auch als "Molke" bezeichnet wird. Diese Substanz, die reich an essentiellen Aminosäuren und BCAAs ist, wurde einfach dehydriert, um das bekannte Ergänzungspulver zu erhalten. Da es sich um eine konzentrierte Proteinquelle handelt, die mit Hühnchen oder Eiern vergleichbar ist, gibt es auf den ersten Blick kein "Mindestalter" für den Verzehr von BCAA.
Reines Whey ohne Zusatzstoffe ist also ein völlig gesundes Produkt, das für niemanden eine Gesundheitsgefahr darstellen sollte. Auf dem Papier können Teenager es bedenkenlos konsumieren, es sei denn, sie leiden an Leber- oder Nierenversagen. Eine eiweißreiche Ernährung kann diese Krankheiten verschlimmern, je nachdem, wie stark sie ausgeprägt sind.
Kann man dennoch einen Teenager Whey konsumieren lassen, wenn er mit dem Krafttraining beginnen möchte? Diese Frage ist viel schwieriger zu beantworten. Krafttraining ist nicht unbedingt ein Sport, der für jüngere Kinder empfohlen wird. Bei einem Jugendlichen, insbesondere in der Pubertät, geht das Wachstum natürlich mit einer Zunahme der Muskelmasse einher. Ein übermäßiger Muskelaufbau, der durch tägliches Krafttraining verursacht wird , kann jedoch das normale Wachstum verlangsamen oder sogar beeinträchtigen. Da Whey die Hypertrophieeffekte des Krafttrainings potenziert, ist in diesem Sinne bei jüngeren Menschen von einer Supplementierung in diesem Rahmen des reinen Krafttrainings eher abzuraten.
Krafttraining sollte daher mit kontrollierter Intensität ausgeübt werden, und von einer Nahrungsergänzung bei jüngeren Kindern (vor der Pubertät) wird a priori abgeraten. In diesem Alter sollte Krafttraining eher als "Muskelaufbau" betrachtet werden, der für andere Sportarten von Vorteil ist, als eine eigenständige Sportart.

In welchen Fällen können Teenager Whey konsumieren?
Während übermäßiger Muskelaufbau für Teenager schädlich ist, ist Muskelaufbau nicht schädlich - ganz im Gegenteil! Es gibt also nichts, was sie davon abhalten könnte, einen Sport zu betreiben, der die Muskeln stärkt, solange es nicht darum geht, eine imposante Muskulatur aufzubauen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann der Teenager durchaus auf eine Nahrungsergänzung zurückgreifen und somit Whey konsumieren.
Der Verzehr von Whey wird somit im Rahmen jeder Sportart zulässig sein, sei es Mannschaftssport, Running, Skifahren oder auch Gymnastik. Der Verzehr eines Proteinpulvers ermöglicht eine optimale intensive sportliche Betätigung, da es die Proteinzufuhr des jungen Sportlers ergänzt, langfristig unbedenklich ist und keine großen Mengen an Fleisch, Fisch oder Eiern verzehrt werden müssen.
Wir erinnern daran, dass Whey den Körper mit Aminosäuren versorgt, die für die Reparatur und physiologische Anpassung von Muskelfasern, die durch körperliche Anstrengung beschädigt und/oder stimuliert wurden, nützlich sind. Durch die Beschleunigung der Reparatur dieser Gewebe erholt sich der Sportler schneller von seinen Trainingseinheiten. Wie bei einem Erwachsenen hat der Jugendliche somit genügend Vitalität, um seinen Tag zu bewältigen und effektiv zu trainieren.
Hinweis: Da Whey nicht zwingend erforderlich ist, um bei Erwachsenen Muskeln aufzubauen, betonen wir auch, dass eine Nahrungsergänzung nicht unbedingt erforderlich ist. Die positiven Auswirkungen des Trainings werden zwar optimiert, aber es ist nicht direkt nachteilig, kein Whey zu sich zu nehmen, vor allem, wenn die Proteinzufuhr durch die Ernährung gut ergänzt wird.
Wie sollte ein Teenager sein Whey konsumieren?
Whey ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es ist dazu bestimmt, Ihre Proteinzufuhr zu ergänzen, und sollte als Ergänzung zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung eingenommen werden. Der Whey-Shaker sollte nicht als Ersatz für eine Mahlzeit verwendet werden. Er ist vielmehr ein belebendes Getränk, das direkt nach dem Training eingenommen werden sollte. Dies ist vor allem dann sinnvoll, wenn man den Körper nach einer körperlichen Anstrengung mit essentiellen Aminosäuren und BCAAs versorgen möchte. In diesem Sinne wird man sein Whey normalerweise nach dem Training zu sich nehmen.
Obwohl man versucht, die Gewichtszunahme zu begrenzen, um das Wachstum der jungen Konsumenten nicht zu gefährden, kann ihr Proteinbedarf besonders hoch sein. Die Aufnahmemenge sollte jedoch an das Gewicht des Jugendlichen angepasst werden. Normalerweise sind die empfohlenen Dosen auf einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 70-80 kg abgestimmt. Dies entspricht in etwa 25 g Protein pro Einnahme. Diese Menge muss also überprüft und ggf. angepasst werden.
Um nichts dem Zufall zu überlassen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Diätassistenten oder einen auf Sport spezialisierten Ernährungsberater zu wenden. Dieser Spezialist kann die Ernährung des Teenagers studieren und dann genau angeben, wie viel Whey er nach jedem Training zu sich nehmen sollte.

Welches ist das beste Whey für einen Teenager?
Wenn fast alle Punkte oben angesprochen wurden, bleibt noch die Frage, welches Whey Sie für Ihren Teenager auswählen sollen. Die Wahl ist angesichts der vielen Produkte, die auf dem Markt zugänglich sind, alles andere als leicht. Dennoch kann man sagen, dass das beste Whey für Fußballer auch ein hervorragendes Nahrungsergänzungsmittel für Teenager ist, da man die Regeneration punktuell optimieren möchte, insbesondere im Rahmen einer großen Trainingsbelastung.
Grundsätzlich sollten Sie als Basis ein Whey-Isolat wählen (ein Whey, das relativ stark gefiltert wurde, um Laktose und Fette zu entfernen). Im Gegensatz zu pflanzlichen Proteinen liefert dieses aus Milch gewonnene Proteinpulver alle essentiellen Aminosäuren. Es spielt daher eine wichtige Rolle bei der körperlichen Entwicklung junger Sportler.
Käufer sollten jedoch besonders auf die Zusammensetzung der Produkte achten, an denen sie interessiert sind. Sie sollten keine Nahrungsergänzungsmittel mit Zusatzstoffen verwenden. Diese sind meist für die unerwünschten Wirkungen verantwortlich, die dem Whey zugeschrieben werden. Wenn möglich, sollten Sie daher ein Whey ohne Zusatzstoffe, Lecithin und Süßstoffe wählen. Die letztgenannte Kategorie von Zutaten ist besonders zu beachten, wenn man sich für ein Proteinpulver ohne Zuckerzusatz entscheidet.
Einige Marken bauen auch Beziehungen zu Sportvereinen auf, in denen junge Sportler zusammenkommen. Dies ist der Fall bei Protéalpes, das den französischen Gymnastikpol mit hochwertigem Whey versorgt. Die Produkte werden von jungen Turnern konsumiert, deren Ernährung von professionellen Trainern genau überwacht wird.