Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

Wie sollte man sein Whey aufbewahren?

Whey-Konservierung

Whey ist das beliebteste Proteinpulver. Dennoch bleiben viele Fragen zu diesem Nahrungsergänzungsmittel unbeantwortet, darunter auch die nach seiner Haltbarkeit. Wie viele Wochen kann man sein Whey nach dem Öffnen aufbewahren? Kann das Produkt verderben?

Kann der Verzehr von abgelaufenem Whey in diesem Fall der Gesundheit von Sportlern schaden? Dies sind alles Punkte, die wir in diesem Artikel klären müssen. Es ist wichtig zu wissen, dass Proteinpulver nicht wie gewöhnliche Lebensmittel oder Milch verderblich ist. Aufgrund seines pulverförmigen und trockenen Aussehens ist Whey nicht anfällig für mikrobielle Verunreinigungen oder Fermentation.

Zusammenfassend

Ja, Whey kann tatsächlich ausatmen. Es verdirbt aufgrund seiner dehydrierten Form, die das Bakterienwachstum einschränkt, nicht wie frische Lebensmittel, aber es kann mit der Zeit an biologischer Wirksamkeit verlieren. Die Aminosäuren oxidieren, wodurch die Fähigkeit von Whey, den Aufbau von Muskelmasse zu fördern, verringert wird.

Die Aminosäuren können jedoch oxidieren und die biologische Wirksamkeit von Whey oder Isolat verringern. Dadurch wird ihre Fähigkeit, Muskelmasse aufzubauen, beeinträchtigt.

Um alle Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels zu erhalten und seine Ziele zu erreichen, muss man also besonders auf die richtige Aufbewahrung seines Wheys achten. Selbstverständlich werden wir Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihr Whey richtig aufbewahren und ein qualitativ hochwertiges Whey konsumieren können.

Kann Whey verfallen?

Whey ist nicht mit anderen Nahrungsmitteln vergleichbar. Da es dehydriert ist, ist dieses Nahrungsergänzungsmittel für das Wachstum von Bakterien, die für die Zersetzung von Lebensmitteln verantwortlich sind, wenig geeignet.

In dieser Form kann Whey nicht "verderben", wie es bei Milch oder Fleisch der Fall wäre. Aus diesem Grund versehen die Hersteller diese Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) und nicht mit einem Verfallsdatum.

Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt das Datum an, bis zu dem das betreffende Lebensmittel alle auf seiner Verpackung angegebenen Eigenschaften behält. Nach Ablauf dieses Datums stellt der Verzehr des Produkts keine Gefahr für die Gesundheit dar. Dennoch kann es einige seiner Nährstoffe und organoleptischen Eigenschaften verlieren.

Da die Industrie gesetzlich verpflichtet ist, ein MHD und kein Mindesthaltbarkeitsdatum anzubringen, wird Whey nicht als sensibles Lebensmittel betrachtet. Obwohl dieses Proteinpulver nach dem MHD an Qualität verlieren kann, stellt Whey keine Gefahr für die Gesundheit dar, wenn man es einige Tage oder sogar Monate nach dem MHD verzehrt.

In diesem Fall ist jedoch mit einigen Veränderungen im Geschmack und/oder in der Zusammensetzung des Produkts zu rechnen. Das Nahrungsergänzungsmittel kann potenziell weniger Aminosäuren mit hohem biologischen Wert liefern. Dies ist nachteilig für die Fortschritte von Sportlern und Anhängern des Muskelaufbaus. Außerdem wird dieses Problem durch das Kochen von Whey nicht gelöst. Daher ist es wichtig, auf dieses Thema zu achten.

Wie kann man sein Whey aufbewahren?

karamell protealpes isolat whey protein

Da es sich bei Whey um getrocknete Molke handelt, ist es kein Nährboden für Bakterien aller Art. Bei richtiger Verpackung ist Whey daher recht lange haltbar, oft über ein Jahr.

Im Allgemeinen beträgt das MHD von Rohwhey 24 Monate zum Zeitpunkt der Herstellung. Die begrenzenden MHDs in einem gebrauchsfertigen Produkt sind in der Regel auf die Aromen zurückzuführen. Bei synthetischen oder natürlichen Aromen mit konservierenden Zusätzen gibt es keine Stabilitätsprobleme. Bei der Verwendung von natürlichen Aromen ohne Konservierungsstoffe, wie bei Protéalpes, können die MHD jedoch etwas kürzer sein, um die Geschmacksstabilität zu gewährleisten. 

In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass Ihre Whey-Packung unter guten Bedingungen gelagert wird. Man sollte das Produkt vor Feuchtigkeit, großer Hitze, Frost und direkter Sonneneinstrahlung schützen.

Wenn Sie Ihren Whey-Shaker zubereiten, waschen Sie sich gründlich die Hände und vergewissern Sie sich, dass sie trocken sind, bevor Sie den Scoop (Messlöffel) in die Hand nehmen. Schließlich sollten Sie nicht vergessen , die Packung mit dem dafür vorgesehenen Reißverschluss gut zu verschließen.

Wenn Sie diese Empfehlungen sorgfältig befolgen, können Sie Ihr Whey auch nach dem Öffnen der Packung bis zum Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums aufbewahren. Diese Tipps gelten umso mehr, wenn Sie sich für ein Whey ohne Zusatzstoffe entscheiden.

Einige dieser Zusatzstoffe fungieren als Konservierungsmittel. Wie wir jedoch immer wieder betont haben, sind diese Bestandteile für einige der Nebenwirkungen von Whey verantwortlich.

Beachten Sie: Sobald das Proteinpulver mit Wasser oder Milch vermischt ist, sollte es in der Regel sofort (innerhalb einer Stunde) verzehrt werden. Diese Mischung bildet ein günstiges Milieu für die Vermehrung von Mikroorganismen.
Sie können Ihren Shaker jedoch im Voraus zubereiten und z. B. einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren (morgens für den Abend oder über Nacht für einen frischen Shaker zum Frühstück).

Wie erkenne ich abgelaufenes Whey?

Wie bereits erwähnt, kann Whey also verderben, aber nicht auf die gleiche Weise wie Fleisch oder Milch. Außerdem ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass Händler Produkte, deren MHD überschritten wurde, aus den Regalen nehmen müssen. Sie können also auf Packungen stoßen, deren Qualität enttäuschend sein könnte. Aber wie erkennt man ein wirklich abgelaufenes Whey?

Aufgrund der Oxidation seiner Bestandteile verändert das abgelaufene Whey seinen Geschmack und seine Farbe. Das normalerweise weißliche Pulver wird deutlich gelb. Außerdem wird man feststellen, dass ihre Shakes einen etwas faderen Geschmack haben. Je nach Lagerungsbedingungen wird Ihr Proteinpulver auch Klumpen aufweisen, was ein Zeichen dafür ist, dass Feuchtigkeit eingedrungen ist. 

Gut zu wissen: Ein Whey, das stark schäumt, bedeutet nicht, dass es abgelaufen ist. Dieser Schaum sollte die Verbraucher übrigens beruhigen. Er zeigt in der Regel, dass das Supplement keine Lecithine enthält.

Welche Risiken bestehen bei der Einnahme von abgelaufenem Whey?

Abgelaufenes Whey stellt keine Gefahr für die Gesundheit dar, wenn es unter den richtigen Bedingungen aufbewahrt wurde. Da es keine Feuchtigkeit enthält, wird es nicht zu einem Lebensraum für Mikroben. Daher kann es nicht zu einer schweren Lebensmittelvergiftung kommen.

Normalerweise ist das Whey im Laufe der Zeit nur der Oxidation ausgesetzt. Genau diese Oxidation ist der Grund für die oben erwähnten Geschmacks- und Farbveränderungen. Dennoch schadet dieser Prozess auch einigen Bestandteilen des Produkts, darunter den Aminosäuren.

Eine Studie hat unter anderem bewiesen, dass nach einem Jahr Lagerung bei 21 °C und 45-65 % Luftfeuchtigkeit der Lysingehalt im Whey um etwa 3 % abnimmt1. Dieser allmähliche Abbau betrifft alle anderen Aminosäuren, die das Proteinpulver enthält.

Whey ist ein vollständiges Proteinpulver. Es enthält alle essentiellen Aminosäuren. Diese Eigenschaft erklärt, warum Whey in der Sporternährung so häufig verwendet wird.

Achtung: Abgelaufenes Whey kann giftig sein, wenn es mit Krankheitserregern verunreinigt ist. Wenn Sie es mit einem klumpigen Proteinpulver zu tun haben, sollten Sie es besser wegwerfen. Das Vorhandensein von Klumpen bedeutet, dass sich in der Packung tatsächlich Feuchtigkeit befindet. Genau diese fehlte, damit sich verschiedene Mikroorganismen darin entwickeln konnten.

Hat ein abgelaufenes Whey Protein weniger Wirkung?

Abgelaufenes Whey kann Sie von Ihren Zielen abbringen, egal ob Sie mehr Ausdauer oder Muskeln aufbauen wollen. Denn durch die Oxidation verringert sich der Proteingehalt des Produkts. Wenn Sie eine abgelaufene Ergänzung zu sich nehmen, kann es sein, dass Sie Ihren Proteinbedarf nicht decken können. Wählen Sie daher am besten ein Whey, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum noch nicht abgelaufen ist, und achten Sie auf die richtige Lagerung des Wheys.

Mit einem hochwertigen Whey oder Isolat können Sie Ihre Ernährung wirklich optimieren, egal ob Sie Krafttraining oder Ausdauersport betreiben. Wenn Sie sich für diese Produkte entscheiden, können Sie ohne Bedenken einen Shaker oder ein Rezept auf Whey-Basis zubereiten.

2Physikalische und chemische Veränderungen in Wheyproteinkonzentrat, das bei erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert wurde von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode