Während Whey Protein bei Sportlern einhellig beliebt ist, gibt es immer noch Diskussionen darüber, wie man es konsumieren sollte.
Obwohl die Einnahme nach dem Training die Regel ist, ziehen es manche vor, ihre Shakes vor dem Essen zuzubereiten. Diese Vorliebe ist insofern nicht verwerflich, als dass die Supplementierung eine Quelle des Vergnügens sein und in eine Routine eingebettet sein sollte, die Ihnen zusagt.
Sie können Ihr Proteinpulver jederzeit einnehmen. Je nach Ihrem Ziel ist es jedoch nicht besonders vorteilhaft, wenn Sie es vor einer Mahlzeit einnehmen. Wenn Sie auf Muskelaufbau abzielen, sollten Sie lieber bis nach dem Mittag- oder Abendessen warten.
Wenn Sie Ihren Shaker als Nachtisch zu sich nehmen, maximieren Sie die Zufuhr aus der herkömmlichen Ernährung, indem Sie sie durch das Whey ergänzen. Wenn das Ziel darin besteht, die Regeneration zu beschleunigen, wird man sein Whey nach dem Training konsumieren.
Im Rahmen einer Schlankheitskur ist es jedoch von Vorteil, den Shaker kurz vor der Mahlzeit einzunehmen. So können Sie die sättigende Wirkung des Proteinpulvers nutzen und Heißhungerattacken vermeiden, die nach einer leichteren Mahlzeit auftreten können.
Überfliegen Sie die folgenden Zeilen, um mehr zu erfahren.
Wann sollte man sein Whey einnehmen?
Whey verdankt seine Beliebtheit seiner hohen Bioverfügbarkeit. Der Körper nimmt die Aminosäuren, die es liefert, in nur etwa zehn Minuten auf. Diese Eigenschaft fördert den Verzehr nach dem Training.
Es geht also darum, die Muskeln mit wertvollen Nährstoffen zu versorgen, sobald sie diese benötigen und in einer anabolen Phase, die durch körperliche Anstrengung stimuliert wird.
Außerdem verursacht das Training gutartige und normale "Verletzungen" im Bereich der Muskelfasern. Diese Verletzungen werden vom Körper dank der durch die Supplementation zugeführten Aminosäuren repariert. Deshalb ist es so wichtig, Whey zu konsumieren.
Unabhängig davon, ob das Ziel darin besteht, Muskelmasse aufzubauen oder die Regeneration zu fördern, empfehlen Fachleute im Allgemeinen eine Einnahme nach dem Sport. Diese Lösung optimiert die Stoffwechselkaskaden nach der körperlichen Betätigung.
Außerdem ist Whey ein vollständiges Protein. Die kombinierte Wirkung von essentiellen Aminosäuren und BCAAs ermöglicht somit eine schnellere Reparatur von Muskelverletzungen und eine bessere Synthese der Muskelfasern je nach Art der Übung.
Wir möchten jedoch anmerken, dass der Glaube, dass man unbedingt ein paar Minuten nach dem Training zum Shaker greifen muss, falsch ist. Das berühmte "anabole Fenster" ist heute ein ziemlich veraltetes Konzept.
Sie können durchaus eine oder zwei Stunden warten, bevor Sie Ihr Whey konsumieren. Diese Wartezeit wird sich nicht negativ auf Ihre Erholung oder Ihren Masseaufbau auswirken. Im Bodybuilding wird heute sogar anerkannt, dass die tägliche Gesamtproteindosis wichtiger ist als der spezielle Zeitpunkt der Einnahme.
Beachten Sie übrigens, dass es durchaus möglich ist, wenn Sie direkt nach Ihrem Training keinen Hunger haben, Ihr Whey im Voraus zuzubereiten und Ihren Shaker später am Tag zu konsumieren.
Whey vor dem Essen einnehmen: eine schlechte Sache?
Zunächst einmal möchten wir betonen, dasses keine falsche Art der Whey-Einnahme gibt. Die Einnahme von Whey muss über einen längeren Zeitraum erfolgen, um effektiv zu sein. Wenn die Einnahme von Whey zu einer Belastung wird, kann es sein, dass Sie Ihr Proteinpulver nicht mehr zu sich nehmen.
Um Spaß in dieses neue Ritual zu bringen, bereiten Sie Ihren Shaker zu und konsumieren Sie ihn, wann es Ihnen am besten passt.
Eine Einnahme vor einer Mahlzeit ist nicht abwegig. Sie sollten jedoch bedenken, dass Sie die Kalorienzufuhr der anschließenden Mahlzeit durch die Appetitminderung (sättigende Wirkung von Proteinen) begrenzen. Man wird das Whey nur dann vor einer Mahlzeit einnehmen, wenn man versucht, die Zufuhr dieser Mahlzeit zu reduzieren.
Eine kleine Anmerkung: Wegen dieser appetithemmenden Wirkung hört man manchmal, dass Proteinpulver beim Abnehmen hilft. Es ist nicht das Whey an sich, das Ihren Körperfettanteil beeinflusst, aber sein Einfluss auf den Appetit hilft Ihnen, Ihre Kalorienzufuhr zu reduzieren.
Unter welchen Umständen sollte man sein Whey vor einer Mahlzeit konsumieren?
Die Einnahme von Whey vor dem Essen ist von Vorteil, wenn man abnehmen möchte. Wenn man seinen Shaker direkt vor dem Essen einnimmt, profitiert man von der sättigenden Wirkung des Wheys.
Dieses aus Milch gewonnene Proteinpulver sorgt für ein schnelles und lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
DieWirkung von Whey auf den Appetit ist recht schnell. Wenn es 30 Minuten bis eine Stunde vorher eingenommen wird, kann es so den Appetit des Sportlers z ügeln, um gleichzeitig die Kalorienaufnahme zu verringern, indem eine kleinere Mahlzeit eingenommen wird.

Da eine Trockenzeit in der Regel mit einer geringeren Kalorienzufuhr einhergeht, könnte diese Art der Verabreichung interessant sein. Neben der appetithemmenden Wirkung liefert Whey-Isolat auch Proteine, die für den Erhalt der Muskeln unerlässlich sind.
Erinnern wir uns: Wenn die Kalorien knapp werden, verbrennt der Körper zur Energiegewinnung vorrangig die in den Muskeln gespeicherten Aminosäuren.
Entgegen der landläufigen Meinung wird er nicht in erster Linie die Fettreserven anzapfen. Bei einer zu geringen Proteinzufuhr wird eine Trockenzeit zu einem ungewollten Muskelabbau führen.
Die Einnahme vor dem Essen kann Ihnen dabei helfen, Ihre körperliche Fitness zu erhalten und eine athletische Figur zu behalten oder wieder zu erlangen. Diese Art der Einnahme ist jedoch nicht für Personen geeignet, die ihre Kalorienzufuhr maximieren und dadurch an Gewicht zunehmen möchten.
Wichtige Punkte für die richtige Einnahme von Whey
Beim Verzehr von Whey sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Molke wird vom Körper sehr gut vertragen.
Die Einnahme von Proteinpulver sollte Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. Ihre Ernährung ist genauso wichtig wie das Whey, das Sie zu sich nehmen. Jeder Makronährstoff hat eine Rolle zu spielen. Übrigens ist es sehr interessant, eine Kohlenhydratquelle in Ihrem Shaker zu haben.
Diese Kohlenhydrate sind auch unerlässlich, um die Glykogenspeicher aufzufüllen und wieder zu Kräften zu kommen. Je nach verwendeter Kohlenhydratquelle tragen sie mit ihren Elektrolyten zu einer isotonischen Lösung bei.
Whey ist nur eine Ergänzung zu Ihrer Proteinzufuhr. Es sollte nicht die Grundlage Ihrer Ernährung bilden. In diesem Sinne ist jedes Übermaß unnötig und könnte Sie von Ihren Zielen abbringen. Sie sollten daher darauf achten, dass Sie Ihr Whey gut dosieren und die angegebene Dosis einhalten. Ein übermäßiger und ungeeigneter Konsum kann sogar Übergewicht begünstigen.
Die richtige Wahl des Wheys wird ebenfalls entscheidend sein. Das Rohwhey ist ein natürliches Produkt, das Endprodukt ist es jedoch nicht. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Proteinpulver enthalten zahlreiche Zusatzstoffe. Zu den häufigsten Zusatzstoffen gehörenAspartam, Sucralose, Acesulfam K oder Lecithin, das den Magen entzündet.
Diese Verbindungen haben keinen Nährwert. Sie sollen die Textur, den Geschmack oder die Löslichkeit des Wheys verbessern. Leider sind diese Substanzen nicht völlig harmlos. Studien belegen, dass sie verschiedene Stoffwechsel- und Verdauungsstörungen verursachen. Letztendlich sind sie für viele unerwünschte Wirkungen verantwortlich, die oft den Proteinen an sich zugeschrieben werden.
Zum Schluss
Solange Sie sich an die angegebene Dosis halten, sich angemessen ernähren und Ihren Shaker richtig zubereiten, spricht nichts dagegen, Ihr Whey vor dem Essen zu konsumieren.
Die Wahl dieses Zeitpunkts ist jedoch nur dann sinnvoll, wenn Sie eine Diät machen, sich in der Trockenzeit befinden oder einfach nur Ihren Appetit auf die nächste Mahlzeit zügeln möchten. Ansonsten ist es am besten, wenn Sie Ihr Whey nach dem Training einnehmen.
Sie können auch eine Einnahme nach dem Abendessen als Nachtisch in Betracht ziehen, z. B. beim Krafttraining. In diesem Fall profitieren Sie von der langsamen Aufnahme der Aminosäuren während des Schlafs.