Laut einer Studie der Ligue contre l'obésité, die im Jahr 2021 durchgeführt wurde, sind 47 % der Franzosen übergewichtig. Viele von uns wollen ihr Wohlbefinden durch eine Gewichtsabnahme steigern. In einer Zeit, in der der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln überschwemmt wird, werden häufig Schlankheitsmittel mit hohem Proteingehalt angeboten.
Können uns Eiweißpulver und Whey unter diesen Umständen beim Abnehmen helfen? Oder macht Whey im Gegenteil sogar dick , wie man manchmal hört? In diesem Artikel schlagen wir vor, eine Verbindung zwischen Whey und Gewichtsverlust herzustellen.
Gewichtszunahme und -verlust: eine Geschichte der Kalorienzufuhr
Bevor wir uns mit dem Thema beschäftigen, müssen wir bereits die biologischen Mechanismen verstehen, die sich auf unser Körpergewicht auswirken. Wir nehmen zu, wenn wir mehr Kalorien zu uns nehmen, als wir verbrauchen. Umgekehrt nimmt man ab, wenn die Kalorienaufnahme nicht ausreicht, um den Energieverbrauch zu decken.
Jeder kann also beim Abnehmen auf zwei Hochzeiten tanzen: entweder die Kalorienaufnahme durch eine Diät reduzieren oder den Kalorienverbrauch durch körperliche Aktivität und Sport erhöhen.
Um seine Figur zu halten, muss jeder das richtige Gleichgewicht finden. Der Hauptbetroffene sollte seine Ernährung überdenken, um eine gesündere und ausgewogenere Ernährung zu erreichen. Außerdem sollte er körperliche Aktivitäten in Betracht ziehen.
Ohne eine ausgewogene Ernährung in Verbindung mit regelmäßigen körperlichen Aktivitäten setzt sich die Person dem berüchtigten "Jojo-Effekt" aus. Sobald sie ihre Diät beendet hat, wird sie schnell wieder zunehmen.
Man konzentrierte sich also auf seinen Lebensstil und seine Ernährung, um dauerhafte Ergebnisse zu beobachten. Zum selben Thema: Welches Whey hat die wenigsten Kalorien?
Proteinpulver und Gewichtsverlust
Sie sollten wissen, dass die Einnahme von Whey- und Proteinpulvern nicht direkt zu einer Gewichtsabnahme führt. Dennoch können diese Produkte und eiweißreiche Nahrungsergänzungsmittel Ihnen dabei helfen, eine Diät durchzuhalten.
Insbesondere proteinreiche Nahrungsergänzungsmittel haben eine bemerkenswerte sättigende Wirkung (Verringerung des Hungergefühls). Sie sind wirksame Appetitzügler, die dabei helfen können, Snacks zwischen den Mahlzeiten zu vermeiden und gleichzeitig die Kalorienzufuhr zu kontrollieren.
Tatsächlich setzen Proteine weniger Kalorien frei als Fette und genauso viele wie Kohlenhydrate. 1 g Kohlenhydrate oder Eiweiß entspricht 4 kcal, während die gleiche Menge Fett mehr als doppelt so viel Energie produziert.
Wenn man Sport treibt, werden die durch das Whey Protein zugeführten Proteine und Aminosäuren nicht verbrannt, sondern für den Muskelaufbau verwendet. In diesem Sinne wirken sie sich nur in geringem Maße auf die Kalorienzufuhr aus.
Außerdem wurde nachgewiesen, dass die Einnahme von Whey in Verbindung mit Kraftübungen das Verhältnis von Körperfett zu fettfreier Körpermasse allmählich verringert. Mit anderen Worten: Selbst wenn der Sportler nicht abnimmt oder sogar zunimmt, wird seine Physiognomie "verbessert", da die Muskeln wachsen und die Fettmasse abnimmt.
Wir konzentrieren uns hier nur auf den Schlankheits- und Gewichtsverlustaspekt von Whey, aber lesen Sie diesen Artikel, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, warum Sie Whey konsumieren sollten, welches Whey Sie für Ihre Trockenzeit wählen sollten oder welches Whey Sie für den Masseaufbau einnehmen sollten.
Sind die Einnahme von Whey und proteinreichen Produkten während einer Schlankheitskur vorteilhaft?
Bei den heutigen Schlankheitskuren wird immer mehr Wert auf Proteine gelegt. Die Anhänger dieser Praxis greifen insbesondere die oben genannten Argumente auf. Es ist jedoch zu beachten, dass eine übermäßig proteinreiche Ernährung der Gesundheit des Verbrauchers schaden kann.
Außerdem haben Studien in den letzten Jahren gezeigt, dass die Fettleibigkeitsepidemie in den reichen Ländern mit einer fleisch- und damit proteinreichen Ernährung zusammenhängt. Ohne körperliche Aktivität wird der Körper diese Nährstoffe als Fettreserven nutzen.
Die Proteaples-Proteine liefern zum Beispiel 370 kcal pro 100 g. Ein Shaker entspricht also etwa 150 kcal. Ohne angemessene körperliche Betätigung kann der Körper diese 150 kcal speichern, wenn sie im Vergleich zum Energieverbrauch zu viel sind.
Es wird daher betont, dass Whey oder andere Produkte dieser Art nicht die Wunderwaffe zum Abnehmen sind. Es ist wichtig, dass Sie ein angemessenes Training planen, um Gewicht zu verlieren, immer in Verbindung mit einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung.
Bei Sportlern und Anhängern des Krafttrainings wird das Whey-Protein in der Phase nach dem Training den Muskelaufbau unterstützen.
Wenn bei einer Diät die tägliche Kalorienzufuhr nicht ausreicht, um den Energiebedarf zu decken, kann der Körper auch Muskelfasern abbauen, um Energie zu gewinnen.
Hier können Whey oder andere Proteinquellen ähnlich wie der Reparaturmechanismus nach dem Training die Muskeln schützen und einen Muskelschwund bei Kalorienrestriktion verhindern.
Welches Whey sollte man wählen, um Gewicht zu verlieren?
Nicht alle Proteinpulver sind für eine Diät geeignet. Wie der Name schon sagt, könnte der Verzehr von Whey Gainer Ihre Bemühungen zunichte machen, da diese Produkte eine große Menge an Kohlenhydraten liefern. Whey-Protein ist ein reines Proteinpulver mit wenig Kalorien.
Bei der Wahl des Wheys sollten Sie auf die Kalorien achten, die es Ihnen liefern kann. Idealerweise sollte Ihr Whey zwischen 350 und 400 kcal pro 100 g liefern .
Außerdem sollte man nach einem Produkt ohne Süßstoffe Ausschau halten. Denken Sie daran, dass die Süßstoffe, die dem Whey beigemischt werden, eine deutlich höhere Süßkraft haben als herkömmlicher Zucker (Saccharose).
Wenn Sie gesüßtes Proteinpulver zu sich nehmen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihre Diät abbrechen, da diese Substanz Ihr Gehirn an einen übermäßig süßen Geschmack gewöhnt und Sie dazu bringt, immer mehr davon in Ihrer herkömmlichen Ernährung zu suchen.
[dipi_library_layout id=”987517471″]Wann sollten Sie Ihr Protein einnehmen, um den Gewichtsverlust zu fördern?
Es ist besser, das Whey nach dem Training einzunehmen, wenn man seine Muskelmasse erhalten oder erhöhen möchte. Um den Gewichtsverlust zu beschleunigen und zu optimieren, nimmt man es eher als Dessert oder als Snack ein, um von seiner appetithemmenden Wirkung zu profitieren.
Wenn es die Situation erfordert, ist es auch denkbar, Whey-Protein zu konsumieren, um eine Mahlzeit auszulassen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir diese Praxis nicht unterstützen. Wir empfehlen Whey Protein nicht als Mahlzeitenersatz, trotz seiner hervorragenden Nährwerte. Das Wichtigste ist, dass Sie Whey in Ihre Ernährung integrieren, sei es während einer körperlichen Vorbereitung oder einer Diät. In jedem Fall ist die richtige Wahl des Wheys entscheidend!
Außerdem sollten Sie nicht vergessen, dass all diese Tipps und die Einnahme von Whey ohne eine gesunde und ausgewogene Ernährung nicht zum Erfolg führen. Außerdem ist es entscheidend, dass Sie im Rahmen einer Diät ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen und von einem professionellen Diätassistenten und/oder Ernährungsberater betreut werden.
Häufig gestellte Fragen zu Whey und Gewichtsverlust
Wie viel Protein pro Tag für eine Frau zum Abnehmen?
Diätetische Richtlinien schlagen eine Proteinzufuhr von etwa 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag vor.
Für den Gewichtsverlust und den Erhalt der Muskelmasse muss diese Menge jedoch möglicherweise erhöht werden. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Proteinzufuhr von 1,2 bis 1,6 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht für den Gewichtsverlust und den Muskelerhalt effektiver sein kann.
Eine Frau mit einem Gewicht von 60 kg könnte zum Beispiel zwischen 72 und 96 Gramm Protein pro Tag anstreben.
Wann sollte man Proteine zum Abnehmen einnehmen?
Es ist wichtig, die Proteinzufuhr über den Tag zu verteilen und zu jeder Mahlzeit und jedem Snack Protein zu sich zu nehmen, um die Muskelproteinsynthese zu verbessern, das Sättigungsgefühl zu fördern und Heißhungerattacken zu reduzieren.
Der Körper ist nicht in der Lage, mehr als 30 g Protein mit einer einzigen Einnahme richtig zu verarbeiten. Sobald man mehr als 30 g Protein zu sich nehmen muss, sollte man daher mehr als eine Einnahme im Abstand von mindestens zwei Stunden einplanen.
Die Qualität des verzehrten Proteins ist ebenso wichtig wie die Quantität, daher empfiehlt es sich, vollständige Proteinquellen zu wählen, die alle essentiellen Aminosäuren liefern, wie Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte und bestimmte Kombinationen von pflanzlichen Proteinen
Kann man Whey ohne Sport zum Abnehmen einnehmen?
An sich ja, es ist möglich, Whey ohne Sport zum Abnehmen einzunehmen, da es eine appetitzügelnde Wirkung hat und hilft, das Hungergefühl zu dämpfen, was bei der Kontrolle von Heißhungerattacken und der Gesamtkalorienaufnahme hilfreich sein kann.
Whey sollte jedoch keine Mahlzeiten ersetzen, sondern sie vielmehr ergänzen. Man darf nicht vergessen, dass eine erfolgreiche Diät auf einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger körperlicher Betätigung beruht, damit man mehr Kalorien verbraucht als man zu sich nimmt.
Denken Sie daran, dass Whey an sich nicht schlank macht. Nur in Verbindung mit einem leichten Kaloriendefizit und regelmäßiger körperlicher Aktivität kann Whey ein wertvoller Verbündeter bei der Gewichtsabnahme sein.
Außerdem ist es auch möglich, Proteine außerhalb von Sportnahrungsergänzungsmitteln zu sich zu nehmen, wie mageres Fleisch, Milchprodukte, Eier, Hülsenfrüchte und einige Gemüse- und Getreidesorten.
Wie viel Whey pro Tag zum Abnehmen?
Die tägliche Menge an Whey zum Abnehmen hängt von Ihrer restlichen Ernährung ab. Sie sollten nicht mehr als 2 Portionen pro Tag zu sich nehmen, aber die genaue Menge hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Bei den meisten Diäten reicht bei einer intelligenten Ernährung ein Whey-Shaker pro Tag (25 g Protein) aus, um den Proteinbedarf zu decken und den Muskelabbau zu begrenzen.
Wenn das Ziel nur darin besteht, die Erholung zu beschleunigen, reicht ein Shaker nach dem Training. In diesem Fall wird man dazu neigen, das Whey nur an Trainingstagen zu konsumieren.
Es ist auch wichtig, die gesamte Ernährung vor Beginn der Supplementierung zu überprüfen, um zu vermeiden, dass die Whey-Shakes einen Überschuss darstellen, der die Gewichtszunahme in Form von Fettmasse fördert.
Ein köstliches Whey mit 0 Zuckerzusätzen, 0 Süßstoffen und 0 Zusatzstoffen
Weniger als 2 % Kohlenhydrate, aber immer noch genauso viele Aminosäuren und BCAAs (Leucin, Isoleucin, Valin)
Entdecken Sie das Sortiment ohne Zucker
Weiterführende Informationen
Eine intelligente Integration von Nahrungsergänzungsmitteln in die Ernährung oder die körperliche Vorbereitung ist der Schlüssel zu stabilen und dauerhaften Fortschritten. Weitere Informationen finden Sie in unseren Artikeln:
Wie wird Whey eingenommen?
Wie viel Whey sollte man pro Tag einnehmen?
Sollte man vor dem Schlafengehen einen Whey-Shaker einnehmen?
Welches Whey sollte man als Anfänger einnehmen?
Sollte man den Schaum aus seinem Whey trinken?
Welches Whey für einen Hochleistungssportler?