Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

In welchem Alter kann man Whey einnehmen?

Treppenlauf Protealpes

Die Supplementierung wirft bei Anfängern viele Fragen auf. Ist Whey gefährlich für die Gesundheit? In welchem Alter kann man Whey einnehmen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme von Proteinpulver zu treffen?

Das sind alles Fragen, die Bedenken wecken. Doch seien Sie beruhigt! 

Whey ist weder ein Medikament noch ein Dopingmittel. Dieses aus Milch gewonnene Nahrungsergänzungsmittel ist in seinem Rohzustand theoretisch völlig gesund. Es gibt also keine Kontraindikationen. 

Grundsätzlich können ihn sowohl Jugendliche als auch Senioren bedenkenlos konsumieren.

Whey ermöglicht es jedem, seinen Proteinbedarf zu decken und somit das Muskelwachstum im Rahmen einer Sportart anzuregen.

Whey kann auch dabei helfen, die Muskelmasse zu erhalten. Deshalb ist es für ältere Menschen nützlich. Wie bei jedem anderen Lebensmittel auch, kann ein Übermaß oder eine Fehlanwendung zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, vor allem zur Gewichtszunahme.

Darüber hinaus kann eine eiweißreiche Ernährung auch Nieren- oder Lebererkrankungen verschlimmern. Wir empfehlen Ihnen daher, vor Beginn der Supplementierung den Rat eines Ernährungsberaters einzuholen.

Wenn Sie Zweifel an Ihrem Gesundheitszustand haben, sollten Sie eine Untersuchung in Erwägung ziehen. In jedem Fall sollten Sie die folgenden Zeilen lesen, um Ihre Zweifel an den angeblichen Nebenwirkungen von Whey zu zerstreuen.

Gibt es ein Mindestalter für die Einnahme von Proteinpulver?

Trotz der Vorstellung vieler Menschen enthält Rohwhey keine Chemikalien. Es handelt sich einfach um Milchmolke, die gefiltert und dann dehydriert wird. Im Prinzip beinhaltet sein Herstellungsprozess keine Anreicherung.

In diesem Sinne kann man sagen, dass Rohwhey zu 100 % natürlichen Ursprungs ist. Aber Vorsicht: Rohes Whey wird so gut wie nie in seiner ursprünglichen Form konsumiert. Die Hersteller fügen aus verschiedenen technologischen und/oder geschmacklichen Gründen zahlreiche Zusatzstoffe hinzu. Dies gilt auch für die meisten anderen Proteinpulver (z. B. pflanzliche).

Wenn Sie sich also für ein Whey ohne Zusatzstoffe entscheiden, gibt es kein wirkliches Mindestalter. Es ist jedoch nicht für Babys oder Kleinkinder geeignet, es sei denn, es handelt sich um Sonderfälle. Im Folgenden finden Sie einige Informationen zum Alter.

In Bezug auf sehr kleine Kinder (siehe Föten) behandeln wir diese Frage in unserem Artikel über die Proteinaufnahme während des Stillens und der Schwangerschaft.

Ab welchem Alter kann ein Sportler Whey einnehmen?

Whey sollte daher wie jedes andere Nahrungsmittel behandelt werden. Aufgrund des hohen Eiweißgehalts ist jedoch Vorsicht geboten. Ein übermäßiger Verzehr kann zu einem Ungleichgewicht in der Ernährung führen. Eine proteinreiche Diät ist für Babys und Kinder natürlich nicht vorteilhaft.

Die Einnahme von Proteinpulver sollte nur bei Mangelerscheinungen in Betracht gezogen werden. Bei Kindern, die unter schwerer Unterernährung leiden, wird der Arzt speziell angepasste Nahrungsergänzungsmittel vorschlagen. Whey und handelsübliche Eiweißpulver sind daher in der Kindheit fehl am Platz.

Diese Situation ändert sich während der Adoleszenz. Mit dem Übergang zum Erwachsenenalter steigt der Bedarf an Proteinen. Ein Anstieg, der in der Regel mit den gängigen Lebensmitteln gedeckt werden kann.

Wenn der Teenager jedoch Sport treibt, können Sie ihm durchaus Whey-Shakes geben, sofern diese in eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung integriert werden.

Dennoch ist Vorsicht geboten. Auch wenn eine Nahrungsergänzung an sich nichts Schlechtes ist, kann reines Krafttraining das Wachstum eines Teenagers verlangsamen oder sogar beeinträchtigen. Aktivitäten, die zu einem schnellen und starken Aufbau von Muskelmasse führen können, sollten daher möglichst vermieden werden.

Ist Whey schlecht für die Gesundheit?

Diese wenigen Vorbehalte können Zweifel an der Unbedenklichkeit von Whey wecken. Ist Whey letztendlich gefährlich für die Gesundheit? Sollte man den Konsum von Whey nicht besser vermeiden? All diese Fragen sind legitim.

Um diese Fragen zu beantworten, wurden zahlreiche Studien durchgeführt. Die Forscher kommen durchweg zu beruhigenden Ergebnissen. Vor allem ist Whey nicht gefährlich für dasHerz1. Im Gegenteil: Wenn Sie es im Rahmen einer sportlichen Aktivität zu sich nehmen, können Sie Ihre kardiorespiratorischen Fähigkeiten verbessern. So können Sie sich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Die richtige Verwendung von Whey führt auch nicht zu Nieren- oderLebererkrankungen2. Allerdings kann eine proteinreiche Ernährung die Symptome dieser Erkrankungen verschlimmern.

Personen, die an diesen gesundheitlichen Problemen leiden könnten, sollten daher Proteinpulver nur unter ärztlicher Aufsicht zu sich nehmen.

Wann und warum sollte man Whey einnehmen, wenn man jung ist?

Sportler können Whey ab dem Teenageralter einnehmen. Diese Zeit geht mit einem erhöhten Proteinbedarf einher. Bei sportlicher Betätigung steigt dieser Bedarf noch weiter an. Die Ergänzung des größten Teils der Proteinzufuhr über die normale Ernährung ist wichtig, kann sich aber als kompliziert erweisen.

Whey stellt somit eine pragmatische Lösung dar. Ein Whey-Shaker erspart Teenagern den Verzehr von mehr Fleisch und Fisch und optimiert die Proteinaufnahme nach dem Training, die nach wie vor am wichtigsten ist. Im Rahmen einer sportlichen Aktivität verbessert der Verzehr von Whey mittel- bis langfristig die Trainingsergebnisse.

Dank der Aminosäuren, die dieses Nahrungsergänzungsmittel liefert, werden sich junge Heranwachsende schneller von ihren Trainingseinheiten erholen. Die Nahrungsergänzung wird auch den Muskelaufbau fördern, indem sie die physiologische Anpassung an die Belastung optimiert.

Welche Mengen an Whey sollte man in jungen Jahren einnehmen?

Wie bereits erwähnt, müssen Jugendliche alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um den Aufbau von Muskelmasse zu begrenzen. Wenn das Wachstum noch nicht abgeschlossen ist, ist es daher nicht sinnvoll, 2 g/kg/d Protein zu erreichen.

Normalerweise begnügt man sich nach dem Training mit etwa 20 Gramm Protein. Diese Einnahme soll die Erholung fördern. Die Proteindosis sollte jedoch an das Körpergewicht des jungen Sportlers angepasst werden. Denken Sie also daran, einen Sporttrainer oder Ernährungsberater zu Rate zu ziehen.

Ist es gut, Whey täglich einzunehmen, wenn man jung ist?

Junge Teenager müssen nicht jeden Tag Whey zu sich nehmen. Da man die Erholung der Muskelfasern beschleunigen will, reicht in den meisten Fällen ein Shaker nach dem Training.

Es wird nicht speziell notwendig sein, die Einnahme von Proteinpulver an den Ruhetagen fortzusetzen, es sei denn, es besteht eine vorübergehende Unmöglichkeit, ausreichend Protein mit der Nahrung aufzunehmen.

Gut zu wissen: Die Nebenwirkungen, die man dem Whey zuschreibt (Magen-Darm-Beschwerden, Blähungen...), können mit der Qualität des Wheys zusammenhängen, werden aber häufig durch Zusatzstoffe wie Lecithin verursacht. Wenn Sie vorhaben, regelmäßig Proteinpulver zu konsumieren, sollten Sie ein Produkt ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe wählen.

Muss ein älterer Mensch Proteine zu sich nehmen?

Eine eiweißhaltige Ernährung ist besonders für Senioren von Vorteil.

Mit zunehmendem Alter stellt sich nämlich nach und nach ein Proteinungleichgewicht ein. Der Körper "zerstört" mehr Aminosäuren, als er synthetisieren kann, und nimmt weniger davon auf (splanchnische Sequestrierung).

Senioren leiden dann sehr oft unter Muskelschwund. Sie verlieren nach und nach Muskelmasse und werden dadurch schwächer.

Durch sportliche Aktivitäten und Nahrungsergänzung kann dieser Prozess verlangsamt werden. Eiweißpulver bietet somit die Mittel, um seine Kraft und Muskelmasse zu erhalten. Natürlich sollte man vorher einen Ernährungsberater konsultieren.

Wann und warum sollte man Whey im Alter einnehmen?

Auch wenn wir hier von älteren Menschen (> 70/75 Jahre) sprechen, sollten Sie wissen, dass dieser Muskelabbau bereits ab 50 Jahren erheblich sein kann. Bei älteren Menschen beschleunigt das Alter den Abbau von Proteinen.

Gleichzeitig ist der Körper nicht mehr in der Lage, alle Nährstoffe und damit auch die Aminosäuren aus der Nahrung aufzunehmen und weiterzuverteilen. All dies zusammen mit Appetitlosigkeit und weniger körperlicher Betätigung erklärt den Muskelabbau.

Whey und Proteinpulver verlangsamen diesen Prozess. Aufgrund der Empfindlichkeit älterer Menschen sollten Sie sich jedoch unbedingt für ein Produkt ohne Zusatzstoffe entscheiden. Auch die Krankengeschichte und der allgemeine Gesundheitszustand verdienen viel mehr Aufmerksamkeit.

Jedes Anzeichen, das auf eine Nieren- oder Lebererkrankung hindeutet, erst recht bei einem älteren Menschen, sollte warnen und manchmal eine Kontraindikation für Proteine darstellen. Die Behandlung und Supplementierung sollte, wenn überhaupt, unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

1Whey Protein's health benefits demonstrated in RTC study von
2Whey protein supplementation and its potentially adverse effects on health: a systematic review von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode