Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

Warum sollte man ein Whey ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe wählen?

Seilspringende Frau in einer Turnhalle, die die Vitalität und Wirksamkeit der Protealpes-Produkte ohne Zusatzstoffe symbolisiert.

Whey-Protein wird oft als unverzichtbares Nahrungsergänzungsmittel für Fortschritte beim Krafttraining oder bei anderen Sportarten, auch Ausdauersportarten, bezeichnet. Da es hauptsächlich aus Molkeprotein besteht, ist dieses Pulver hochverdaulich.

Dadurch gelangen die essentiellen Aminosäuren und BCAAs schnell in den Blutkreislauf. Trotz der unbestreitbaren ernährungsphysiologischen Qualitäten dieses Produkts raten Experten Sportlern manchmal davon ab, Whey zu konsumieren, da es häufig Zusatzstoffe und Süßstoffe enthält. Muss man diese Substanzen unbedingt meiden? Die Antwort unten!

Zusatzstoffe, Süßstoffe: Was ist das?

Zusatzstoffe sind Substanzen, die man einer beliebigen Zubereitung hinzufügt, um ihr einen bestimmten Geruch, Geschmack oder eine bestimmte Textur zu verleihen. In der Lebensmittelindustrie haben sie keinen Nährwert, sondern bestimmen das Aroma oder den Geschmack des Endprodukts. Süßstoffe(Aspartam, Sucralose, Acesulfam k...) sind beispielsweise Zusatzstoffe, die eine extrem starke Süßkraft haben.

Bei der Herstellung von Whey können Zusatzstoffe für viele Zwecke verwendet werden. In Proteinpulvern verbessern Verdickungsmittel, Tenside wie Lecithine auf die eine oder andere Weise die Textur des Wheys.

Auf den ersten Blick verändern die Zusatzstoffe die Zusammensetzung des Wheys nicht, da die Aminosäuren und BCAAs immer vorhanden sind. Außerdem wirken sie sich auf den ersten Blick nicht auf das Ernährungsprogramm des Sportlers aus.

Aber hat es dann irgendeinen Nutzen für Ihren Fortschritt, wenn Sie ein Whey danach auswählen, ob es Zusatzstoffe enthält oder nicht?

Warum sollte man Wheys mit Zusatzstoffen und Süßungsmitteln meiden?

Angesichts der Funktionen von Zusatzstoffen könnten sie völlig harmlos erscheinen. Nur kann niemand behaupten, dass dies auch wirklich so ist. Bei diesen Stoffen handelt es sich um verarbeitete Naturprodukte oder völlig synthetische Stoffe, die von der chemischen Industrie hergestellt wurden.

Aber wenn Sie es mit Ihrer Ernährung und Ihrer sportlichen Vorbereitung ernst meinen, sollten Sie nicht zu viele Dinge dem Zufall überlassen, oder? Obwohl sie in Europa und Frankreich zugelassen sind, sind die langfristigen Auswirkungen dieser Zusatzstoffe auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt nicht vollständig bekannt. Auch die Metaboliten (Stoffwechselprodukte des Menschen nach dem Verzehr) sind nicht vollständig bekannt und könnten bei langfristiger Exposition Gefahren bergen .

Unter den Süßstoffen, die in der Lebensmittelindustrie verwendet werden, interessierten sich die Forscher vor allem für Sucralose. Diese Substanz ist in der Tat die am häufigsten verwendete Substanz in der Whey- und anderen Proteinpulvern. Die Studien "Sucralose affects glycemic and hormonal responses to an oral glucose load " 1 und "Sucralose, A Synthetic Organochlorine Sweetener: Overview of Biological Issues " 2 beschreiben die möglichen schädlichen Auswirkungen von Süßstoffen auf den Stoffwechsel und die Gesundheit. Insbesondere wird berichtet, dass Sucralose die Blutzucker- und Insulinreaktion sowie die Darmmikrobiota beeinflusst. Derzeit bestehen Zweifel, ob Süßstoffe an Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes und Fettleibigkeit beteiligt sind.

In jedem Fall ist der Verzehr von Whey mit Süßstoffen ein gefährliches Spiel für Sportler, Fitness- und Kraftsportler. Der süße Geschmack, den diese Zusatzstoffe liefern, ist bei gleicher Dosis bis zu 700-mal "süßer" als Saccharose (Zucker). Bei regelmäßigem Verzehr wird das Gehirn "getäuscht" und an einen besonders süßen Geschmack gewöhnt, obwohl paradoxerweise kein Zucker verzehrt wird, da der Verbraucher ein "zuckerfreies" Whey gewählt hat!

Das führt unweigerlich dazu, dass er immer mehr zuckerhaltige Produkte in seiner normalen Ernährung oder in seinen Nahrungsergänzungsmitteln zu sich nimmt. Dieser Teufelskreis führt dazu, dass er immer mehr gesüßte Produkte konsumiert oder mit Zucker (Saccharose) belastet wird, was sein Trainingsprogramm auf die eine oder andere Weise ruiniert.

Die meisten Zusatzstoffe werden durch chemische Prozesse hergestellt. Sucralose ist z. B. ein Saccharosemolekül, dem ein Chloratom aufgepfropft wurde. Diese Zusätze sind synthetisch und führen daher zu Molekülen, die in keinem lebenden Organismus vorkommen.

Wir wollen hier nicht einmal den Fall von Zusatzstoffen aus GVO erwähnen, wie es bei Sojalecithin der Fall sein kann. Natürlich ist die Bevorzugung von Whey-Protein-Marken made in France nicht alles, aber es ist eine gute Praxis, um eine zu starke Verarbeitung des Grundprodukts zu vermeiden. Für unsere Leser, die das Thema weiter vertiefen möchten, lesen Sie bitte unseren Artikel über die Gefahren von Lecithin.

Whey ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe: Garant für eine außergewöhnliche Qualität

Whey ist von seinem Wesen her ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel mit bemerkenswerten ernährungsphysiologischen Eigenschaften. Daher ist es schade, seine positiven Auswirkungen auf den Körper durch Zusatzstoffe zu beeinträchtigen. Durch die Verbesserung der Ultra- und Mikrofiltration der Milch können übrigens auch die Textur und der Geschmack des Wheys verbessert werden. Indem sie ein Produkt ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe, mit gutem Geschmack und einer angenehmen Textur anbietet, und das alles auf natürliche Weise, beweist die Marke ihren Willen, den Verbrauchern erstklassige Proteine anzubieten.

Um diese außergewöhnlichen Produkte zu erkennen, sollten Interessierte einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Wählen Sie Whey mit möglichst wenigen Zutaten und vor allem zertifiziert ohne Zusatzstoffe. Außerdem sollten Sie sich vor Proteinpulvern hüten, die mit natürlichen Süßungsmitteln wie Steviolglykosiden (Stevia) versetzt sind. Um diese Stoffe zu extrahieren, verwenden die Hersteller chemische Lösungsmittel und in den meisten Fällen werden sie mit Süßstoffen (Sucralose, Aspartam...) gemischt.

Wenn Sie nach einem zuckerfreien Whey suchen, müssen Sie also auf ein Whey ohne Süßstoffezurückgreifen - und damit auf ein Whey ohnesüßen Geschmack. Es gibt jedoch Möglichkeiten, den Geschmack Ihres Whey-Shakers zu verbessern, ohne Süßstoffe verwenden zu müssen. Dazu können Sie das Whey von Zeit zu Zeit mit einer natürlichen Kohlenhydratquelle mischen. Sie können das Whey beispielsweise in eine pflanzliche Milch wie Hafer- oder Kokosmilch einrühren oder Vollzucker, Erdnussbutter, Honig oder Ahornsirup hinzufügen, was natürliche Zutaten mit einem relativ niedrigen glykämischen Index begünstigt.

Zusatzstoffe sind in Medikamenten sehr häufig anzutreffen. Im Fall von Proteinpulvern haben sie jedoch eine weitaus größere Auswirkung als bei der Einnahme im Rahmen einer medikamentösen Behandlung. Whey ist ein Komfortprodukt, das monate- oder jahrelang eingenommen wird, wenn man seine Muskeln stärken, seine Muskelmasse erhalten oder sich besser erholen möchte. Diese langfristige Einnahme ist anders und erhöht die oben beschriebenen Risiken.

Sind Sie ein Läufer? Bereiten Sie sich auf einen Marathon vor oder sind Sie eher ein Anhänger des 100-Meter-Laufs? Dann ist unser Artikel über Whey-Typen für Läufer genau das Richtige für Sie!

Sie sind kein Hochleistungssportler, achten aber trotzdem auf Ihre Figur? Lesen Sie unseren Artikel: Macht Whey dick? und finden Sie heraus, ob dieses Proteinpulver Sie dazu bringen kann, Gewicht zuzulegen oder zu verlieren...

Und schließlich ein Punkt zu Proteinpulvern aus biologischem Anbau und unsere Positionierung dazu und angesichts der katastrophalen ökologischen Folgen von industriell hergestelltem Whey.

Und um noch weiter zu gehen :

Unsere Quellen

1Sucralose beeinflusst glykämische und hormonelle Reaktionen auf eine orale Glukosebelastung von
2Sucralose, a synthetic organochlorine sweetener: overview of biological issues von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode