Spirulina macht viel von sich reden. Es soll ein Nahrungsergänzungsmittel mit unzähligen Vorteilen sein, das zudem reich an Proteinen ist.
Dieses natürliche Produkt weckt daher oft das Interesse von Sportlern, die auf der Suche nach Wohlbefinden sind. Aber kann man seinen Whey-Shaker gegen Spirulina-Kapseln eintauschen? Oder kann man diese beiden Nahrungsergänzungsmittel für den Masseaufbau oder für eine ideale Regeneration bei Ausdauersportarten kombinieren? Spirulina kann ein Proteinpulver nicht ersetzen.
Dennoch können seine potenziellen positiven Wirkungen, die wissenschaftlich nicht überprüft wurden, eventuell für diejenigen nützlich sein, die ihre Figur formen möchten. Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält insbesondere mehrere Vitamine und Spurenelemente, die für Sportler nützlich sind.
Bisher gibt es keine Studien, die belegen, dass eine Kombination negativ oder gefährlich für Ihre Gesundheit wäre, daher ist die Kombination von Whey und Spirulina durchaus denkbar. Dennoch sollten Sportler Whey und Spirulina mit Bedacht auswählen.
Wie bei der Zugabe von Carnitin zu Ihrem Whey-Shaker sollte man darauf achten, dass man sich für reine Produkte entscheidet, d. h. ohne Zusatzstoffe, aber auch aus verantwortungsvollem Anbau und von hoher Qualität. Diese Vorsichtsmaßnahme wird mögliche unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Spirulina?
Spirulina stellt eine Gruppe von 36 mikroskopisch kleinen Algenarten dar. Diese Pflanzen aus der Familie der Cyanobakterien werden aufgrund ihrer spiralförmigen Gestalt so genannt. Obwohl es sie schon seit Milliarden von Jahren gibt, werden sie erst seit kurzem als Nahrungsergänzungsmittel vermarktet.
Spirulina ist heute in vielen verschiedenen Formen erhältlich. Sie wird sowohl in Kapseln vermarktet als auch unverarbeitet als grünliches Pulver verkauft. Dieses Produkt ist normalerweise natürlich. Es wird in spezialisierten Farmen produziert, und für die Verpackung ist in der Regel keine chemische Behandlung erforderlich.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist seit einigen Jahren in aller Munde. Es bietet zahlreiche Vorteile für den Körper und wird oft als Antioxidans und Vitalitätsbooster angepriesen. Spirulina ist auf den ersten Blick für jeden geeignet, sowohl für Sportler als auch für körperlich arbeitende Menschen.
Was ist in Spirulina enthalten und was sind ihre Vorteile?
Zunächst einmal gibt es noch keinen wirklichen wissenschaftlichen Konsens zu diesem Thema. Die Vorteile von Spirulina werden weiterhin nur vermutet und mehrere Gesundheitsskandale mit Kontaminationen durch Toxine und Schwermetalle beflecken das Image des "Natur- und Wunderprodukts", das oft mit Spirulina in Verbindung gebracht wird.
Wie auch immer, Spirulina hat eine interessante Zusammensetzung. Deshalb ist das Interesse an ihr so groß. Diese Alge liefert eine große Menge an Eisen. Das macht sie zu einem hervorragenden Nahrungsergänzungsmittel für Menschen mit leichter Eisenmangelanämie, die keiner besonderen Behandlung bedarf. Aufgrund dieser hervorragenden Eisenversorgung wird dieses Produkt auch für Frauen während ihrer Menstruation von Vorteil sein.
Spirulina enthält mehrere antioxidative Nährstoffe, darunter Carotinoide (Vitamin A) und Omega-3-Fettsäuren. DHA und viele mehrfach ungesättigte Säuren sind in der Spirulina enthalten. Das Pigment Phycocyanin, das dem Fisch seine Farbe verleiht, hat ebenfalls antioxidative Eigenschaften. Diese Inhaltsstoffe sorgen dafür, dass der Fisch eine entschlackende Wirkung hat, die besonders gut für die Leber ist.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält außerdem zwischen 55 und 70 % Proteine und die essentiellen Aminosäuren in geringen Mengen. Wenn man Gewicht verliert, bietet eine eiweißreiche Diät die Möglichkeit, die Figur zu formen und dabei die Muskelmasse zu erhalten. Die folgenden Fragen sind daher legitim: Ist Spirulina somit ein hervorragendes Schlankheitsmittel, das den Appetit z ügelt? Können Sie Ihre Whey-Isolat-Packungen in den Schrank stellen und durch Spirulina-Kapseln ersetzen?

Kann man Whey durch Spirulina ersetzen?
Diese Frage stellt sich uns natürlich, umso mehr, wenn wir vegan sind. Wäre ein biologisches, rohes, proteinreiches Produkt nicht letztendlich eine hervorragende Alternative, um unsere Proteinzufuhr zu ergänzen? Entgegen allen Erwartungen ist es einfach nicht möglich, Whey durch Spirulina zu ersetzen.
Denn trotz ihres hohen Proteingehalts kann Spirulina nicht in großen Mengen verzehrt werden.
Sie müssten beispielsweise 80 Spirulina-Tabletten zu sich nehmen, um etwa 20 Gramm Protein aufzunehmen - die gleiche Proteinmenge, die Sie mit zwei Eiern, einem Steak oder einer Portion Whey zu sich nehmen ! Whey durch Spirulina zu ersetzen, ist also letztlich unvorstellbar, was die aufgenommene Menge betrifft.
Andererseits ist das Aminosäurenprofil, das Spirulina liefert, nicht mit dem von Whey vergleichbar. Letzteres ist ein vollständiges Protein, das ein hervorragendes Verhältnis von essentiellen Aminosäuren & BCAAs zu Gesamtaminosäuren aufweist.
Es ist eine hervorragende Ergänzung für die Ausübung jeglicher Sportart und für den Muskelaufbau. Spirulina, eine pflanzliche Proteinquelle, wird pro 100 g Protein weniger BCAAs und EAAs enthalten. Seine Wirkung auf den Masseaufbau und den Muskelaufbau lässt daher zu wünschen übrig.
Darüber hinaus ist festzustellen, dass es zu den angepriesenen Vorteilen von Spirulina nur wenig Abstand und wissenschaftliche Validierung gibt. Whey hingegen ist wissenschaftlich als echte, gesunde ergogene Hilfe für Sportler anerkannt1.
So erscheint es absolut nicht schlüssig, den Ersatz von Whey durch Spirulina in Betracht zu ziehen.

Kann man Whey und Spirulina kombinieren?
Wie bei Whey und Kreatin können Whey und Spirulina durchaus miteinander kombiniert werden.
Es sei daran erinnert, dass diese Produkte grundsätzlich natürlich sind. Sie enthalten auch keine besonderen Wirkstoffe, schon gar nicht synthetische oder verarbeitete. Daher sollte diese Kombination keine Gefahr für die Gesundheit darstellen.
In diesem Fall werden die Vorteile von Whey und Spirulina voll ausgeschöpft. Auch wenn es an medizinischen Studien zu diesem Thema mangelt, könnte diese Art der Verwendung möglicherweise die Erholung verbessern.
Spirulina würde die globale Wirkung von Whey ergänzen, insbesondere durch die Verringerung von oxidativem Stress und die Abschwächung von Schäden, die nach dem Training erlitten werden. Eine Kombination mit Whey scheint daher nicht unnütz zu sein.
Ein Sportler kann auch versuchen, von den blutreinigenden Eigenschaften der Spirulina zu profitieren. Es ist auch möglich, Spirulina-Tabletten als Kur für ein oder zwei Wochen einzunehmen. Während dieser gesamten Zeit hindert Sie nichts daran, Ihre Einnahme von herkömmlichem Whey fortzusetzen.
Eine solche Verwendung von Spirulina ist kontraindiziert, wenn Sie an einer Nieren- oder Lebererkrankung leiden, eine Muskelpathologie haben oder allergisch veranlagt sind.
Wie kann man Whey und Spirulina kombinieren?
Die Einnahme von Whey und Spirulina ist eine einfache Sache. Sie können diese Mikroalge konsumieren, wann immer Sie wollen und wie Sie wollen. Sie können sie auch direkt in Ihren Shaker oder Whey-Smoothie geben. Da die Hauptwirkung mit dem Whey verbunden sein wird, sollten Sie die Einnahme nach dem Training bevorzugen.
Die Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel ist zwar nicht gefährlich, aber man sollte sie sorgfältig auswählen. So wie Whey Zusatzstoffe enthalten kann, die zu verschiedenen Beschwerden führen, kann Spirulina Schwermetalle und gefährliche Bakteriengifte enthalten. Sie sollten daher auf die Zusammensetzung und vor allem auf die Herkunft von Spirulina achten.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich für qualitativ hochwertige und zu 100 % reine Produkte entscheiden. Achten Sie darauf, dass Sie Nahrungsergänzungsmittel wählen, die in der Europäischen Union oder besser noch in Frankreich hergestellt werden. Die geltenden Vorschriften zwingen die Hersteller, sorgfältiger vorzugehen, egal ob es sich um Proteinpulver, Spirulina oder andere diätetische Ergänzungsmittel handelt.