Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Zertifizierte Formeln

Protéalpes : Wer sind wir?

Eigene Produktion

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

Günstiges Whey, ist das so ein gutes Geschäft?

Whey-Protein ist zweifellos das beliebteste Proteinpulver für Kraftsportler. Doch dieser Erfolg, der eine Chance für die Hersteller darstellt, begünstigt das Entstehen einer großen Produktvielfalt. Produkte, die nicht alle zum gleichen Preis angeboten werden und für manche besonders erschwinglich sind. Aber ist ein billiges Whey genauso gut wie ein hochwertiges Whey? Diese Frage ist schwer zu beantworten, ohne ins Detail zu gehen. Wir empfehlen Ihnen daher, die folgenden Zeilen zu lesen, um die richtige Wahl für Ihr Whey-Protein zu treffen.

Wie viel kostet Whey und wie erklären sich die Preisunterschiede?

Wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind, was Whey ist, lesen Sie bitte unseren Artikel Was ist Whey? Whey ist ein Nahrungsergänzungsmittel, dessen Preis sehr unterschiedlich ist. Ein Kilogramm Whey-Protein wird zwischen etwa 20 und 60 Euro verkauft. Entgegen der landläufigen Meinung sind die teuersten Proteinpulver nicht unbedingt die geeignetsten für die Nahrungsergänzung oder die qualitativ hochwertigsten.

Unter all den Marken und Typen(Isolat, Konzentrat, Hydrolysat, Rohmaterial usw.) ist die Wahl des richtigen Wheys keine leichte Aufgabe. Um eine fundierte Wahl zu treffen, müssen Sportler oder Bodybuilder auf verschiedene Elemente achten, wie z. B. die Zusammensetzung, Zertifizierungen, Labels, die Herkunft der Rohstoffe oder auch die Werte und Verpflichtungen der Marke. Man kann sich auch auf die Empfehlungen und Meinungen verlassen, die von Käufern und Sportlern hinterlassen wurden.

Allerdings sollte man bei einem besonders billigen Whey besonders vorsichtig sein. Häufig werden diese Proteinpulver außerhalb der EU hergestellt, ohne dass die zuständigen Behörden gründliche Kontrollen durchführen. Wie diese Studie1 mit über 600 Nahrungsergänzungsmitteln zeigt, setzen Sie sich damit potenziell einem Dopingrisiko aus. Darüber hinaus sind diese Nahrungsergänzungsmittel systematisch mit Zusatzstoffen belastet, was sie weniger verdaulich macht und Stoffwechselstörungen riskiert.

Bei dieser Art von Whey ist die Milch, aus der die Proteine gewonnen werden, sehr oft Milch aus Intensivtierhaltung. Diese Zuchtbetriebe sind wegen ihrer Umweltauswirkungen und der Lebensbedingungen der Tiere verschrien. Es gibt keine Versicherung über die Herkunft der Rohstoffe. Außerhalb der EU können Milchkühe mit GVO und sogar mit Tiermehl gefüttert werden. Die Zusammensetzung des Endprodukts, die direkt mit der Produktion der primären Zutaten zusammenhängt, wird dadurch negativ beeinflusst.

Manchmal hängt dieser niedrige Preis auch mit dem Herstellungsprozess und der Qualität der Filteranlagen zusammen. Bei einer Molke, die nicht richtig gefiltert wird, könnte das Whey-Protein daher Laktose, Fett und andere unerwünschte Substanzen enthalten. Der Verzehr von billigem Whey kann sich daher für den Sportler als kontraproduktiv erweisen.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass nicht alle Whey-Marken ihr Proteinpulver selbst herstellen. Die meisten Marken lassen die Milchfiltration und die Dehydrierung von Subunternehmern durchführen, häufig von den Giganten der Milchindustrie. Anschließend erfolgt die Formulierung des Endprodukts in anderen Produktionsanlagen, die für viele Arten von Ernährungsprodukten gepoolt werden. Aus diesem Grund können Sie auf den Packungen den Hinweis "Kann Spuren von Soja, Ei, Schalenfrüchten... enthalten" finden. Unzureichende Produktionsverfahren können schnell zu Kreuzkontaminationen führen, insbesondere mit Dopingmitteln, die in einigen Ländern zugelassen sind oder illegal hergestellt werden. 

Billiges Whey konsumieren: Was sind die Risiken?

Wie bereits erwähnt, besteht eines der Risiken in der Kontamination mit unerwünschten Substanzen, insbesondere Dopingmitteln. Abgesehen von den möglichen regulatorischen Risiken für einen Hochleistungssportler sind diese Substanzen für den Organismus sehr schädlich. Um nichts dem Zufall zu überlassen, sollten Sie lieber ein Whey mit Dopingzertifikat wählen, das etwas mehr kosten kann. 

Auch auf das Vorhandensein von Zusatzstoffen sollte man achten. Obwohl es erlaubt ist, diese Verbindungen in der Lebensmittelindustrie zu verwenden, sind ihre langfristigen Auswirkungen vielen unbekannt.

In diesem Zusammenhang mahnen viele Experten zur Wachsamkeit, insbesondere bei Süßstoffen wie Aspartam, Sucralose und Steviolglykosiden. Diese "falschen" Zuckerarten haben eine höhere Süßkraft als gewöhnlicher Zucker. Langfristig würde der wiederholte Konsum dieser Substanzen unsere Wahrnehmung von Süßem verändern. Sie würden das Gehirn an einen übermäßig süßen Geschmack gewöhnen und paradoxerweise dazu führen, dass man auch in der übrigen Ernährung nach immer mehr Zucker sucht. Intensive Süßstoffe werden auch zunehmend mit Stoffwechselstörungen wie Diabetes und Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.

Das Risiko, mehr Zusatzstoffe zu sich zu nehmen, steigt, wenn Sie ein billiges Whey wählen. Diese Eiweißpulver sind oftmals Rohwhey von mittlerer Qualität. Der Hersteller verwendet viele Zusatzstoffe, um sein Endprodukt zu verbessern, sei es, um ihm einen besseren Geschmack, eine ansprechende Farbe oder eine bessere Mischbarkeit zu verleihen.

Kann man Whey in der Stillzeit und während der Schwangerschaft einnehmen?

Günstiges Whey: Unsere Tipps

Whey hat zwar viele positive Eigenschaften, aber es ist klar, dass man nicht mit geschlossenen Augen zu einem Whey mit einem extrem attraktiven Preis greifen sollte. Andererseits sollten Sie bedenken, dass ein teures Whey nicht unbedingt mit Qualität gleichzusetzen ist, sondern sogar minderwertig sein kann. Um die richtige Wahl zu treffen, empfehlen wir Ihnen, sich für ein Whey zu entscheiden, dessen Preis zwischen 35 und 45 € pro kg liegt, d. h. zwischen 26 und 34 € pro 750 g. Ein anspruchsvoller Sportler muss also nicht 60 € für ein Kilo hochwertiges Proteinpulver ausgeben und kann unter den besten Bedingungen trainieren, ohne seine Gesundheit zu gefährden. Um ein paar Euro zu sparen, versuchen manche, ihr eigenes hausgemachtes Whey herzustellen, aber diese Lösung erfordert einen enormen Zeit- und Investitionsaufwand für oft sehr geringe Mengen.

In jedem Fall sollten Käufer auf andere Dinge achten. Sie sollten vor allem auf die Zusammensetzung des Produkts achten und Whey-Produkte ohne Zusatzstoffe bevorzugen. Nehmen Sie sich auch die Zeit, die Website der Marke zu besuchen, um sich über die Werte der Marke zu informieren.

Andererseits sollten Sie sich über die Herkunft der Rohstoffe (insbesondere der Milch) und den Standort der Produktionsstätte informieren. Fazit: Mit einem Whey made in France, das direkt von der Marke hergestellt wird und zertifiziert frei von Zusatzstoffen ist, können Sie sicher sein, dass Sie nichts falsch machen.

Brauchen Sie einen Anstoß, um das richtige Whey für Ihre Ziele auszuwählen? Sehen Sie sich diese Artikel an :

1Analysis of non-hormonal nutritional supplements for anabolic-androgenic steroids - results of an international study von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode