Wieder einmal kommen wir auf die hartnäckigen Überzeugungen über Whey-Protein zu sprechen. Sie haben es vielleicht schon einmal in einem Gespräch gehört: Eiweißpulver soll gefährlich für das Herz sein. Die Aufnahme von Whey oder ähnlichen Produkten in die Ernährung würde das Risiko eines Herzinfarkts erhöhen, und viele Kraftsportler hätten beim Bankdrücken den Geist aufgegeben.
Seien Sie beruhigt! Wie wir bereits erklärt haben, ist der Verzehr eines gesunden Proteinpulvers nicht gesundheitsschädlich. Wenn Sie sich an die angegebenen Dosierungen halten und vor allem ein Produkt ohne Zusatzstoffe wählen, können sich Sportler vor den Nebenwirkungen schützen, die Eiweißpulvern nachgesagt werden, insbesondere vor dem Risiko von Herz-Kreislauf- und/oder Nierenerkrankungen.
In Verbindung mit regelmäßiger körperlicher Betätigung hat der Verzehr von Whey sogar eine positive Wirkung auf das Herz. Studien belegen tendenziell, dass Sport und Krafttraining den Stoffwechsel insgesamt verbessern.
Was ist Whey?

Um die Zweifel an der Gesundheitsgefährdung durch Whey zu zerstreuen, müsste man sich noch einmal den Herstellungsprozess dieses Proteinpulvers anschauen. Entgegen der landläufigen Meinung ist dieses Produkt nicht das Ergebnis einer langen Folge von chemischen Reaktionen. Wir behandeln dies in unserem Artikel über die Definition von Whey, aber hier sind einige wichtige...
Eswird einfach aus der Milch durch mechanische Filtration gewonnen. Durch Mikro- und Ultrafiltration werden die Molkeproteine isoliert. Diese Molke wird dann dehydriert, um das Endprodukt zu erhalten.
Das Whey stammt also nicht aus irgendeiner Anreicherung. Es handelt sich um einnatürliches Nahrungsergänzungsmittel, das aus Milch gewonnen wird und dessen Verzehr keine Gefahr für Ihre Gesundheit darstellt. Der Verzehr von Whey entspricht in gewisser Weise dem Verzehr eines Milchprodukts, das schließlich von Laktose befreit ist. Bisher gibt es keine Studien, die belegen, dass diese Nahrungsmittelkategorie das Risiko eines Herzinfarkts erhöht. Insofern wäre es absurd zu glauben, dass die Einnahme von Whey Ihrem Herzen schaden könnte.
Aus ernährungswissenschaftlicher Sicht ist Whey nicht ganz mit einem gewöhnlichen Nahrungsmittel vergleichbar. Es hat einen hohen Proteingehalt und ein ausgezeichnetes Aminosäureprofil. Die hohe Bioverfügbarkeit macht Whey zu einem idealen Nahrungsergänzungsmittel für die Zeit nach dem Training. Durch seine schnelle Absorption werden dem Körper die nützlichen Nährstoffe schnell zugeführt: Dies optimiert die Reparatur der beschädigten Muskelfasern direkt nach dem Sport.
Wie lassen sich die Gerüchte über die Gefährlichkeit von Whey erklären?
Diese Gerüchte lassen sich durch die Unkenntnis von Whey und Proteinpulver erklären. Auch heute noch bringen viele Sportler die Supplementierung mit Doping in Verbindung. Da es sich bei Dopingmitteln meist um Chemikalien handelt, halten viele durch die Assoziation Whey für eine gefährliche Chemikalie.
Abgesehen von der Tatsache, dass Whey letztendlich natürlichen Ursprungs ist, ist dieses Nahrungsergänzungsmittel kein Dopingmittel. Dieses Proteinpulver steigert Ihre körperliche Leistungsfähigkeit nicht so sehr, dass Ihr Herz übermäßig beansprucht wird. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, die Ergebnisse Ihres Trainings zu optimieren. Ausdauersportler sollten daher eine Proteinzufuhr von 1,3 bis 1,6 g/kg/d Protein anstreben. Kraftsportler sollten 2 g/kg/d Eiweiß zu sich nehmen, um einen optimalen Muskelaufbau zu erreichen.
Die Überschreitung dieser Dosen setzt die Konsumenten jedoch trotzdem bestimmten Stoffwechselstörungen und sogar einer Überlastung des Nierensystems aus. Wenn ein Spitzensportler diese Produkte übermäßig einnimmt und sich nicht an eine angepasste und ausgewogene Diät hält, kann er ungewollt an Gewicht zunehmen, nämlich an Fettmasse. Denn das überschüssige Eiweiß wird verbrannt, um vom Körper als Fett gespeichert zu werden. Es sind diese überschüssigen Pfunde, die die Gesundheit des Sportlers gefährden werden. Übergewichtige Menschen sind einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ausgesetzt.
Gut zu wissen: Abgesehen von Übergewicht kann ein übermäßiger Verzehr von Proteinpulver auch zu Nierenerkrankungen führen. Ab einer bestimmten Dosis (deutlich über 2 g/kg/Tag) muss der Körper das überschüssige Eiweiß mit Gewalt ausscheiden. Das belastet die Nieren, vor allem, wenn Sie nicht genug Wasser trinken. Seien Sie beruhigt! Eine übermäßig proteinreiche Ernährung ist äußerst selten. In der Praxis wird die Grenze von 2 g/kg/Tag kaum überschritten, zumal Proteinpulver eine hohe sättigende Wirkung hat.
Abgesehen von den Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Problemen, die mit einem übermäßigen Whey-Konsum verbunden sind, gibt es bei einigen Whey-Produkten sogar bei vernünftiger Verwendung Risiken. Selbst in Europa sind zahlreiche Wheys mit unerwünschten Produkten (insbesondere Dopingmitteln wie Steroiden) verunreinigt1, die natürlich nicht auf den Etiketten angegeben sind, da sie verboten sind. Diese Verunreinigungen können unterschiedlicher Natur sein und setzen den Verbraucher somit Gesundheitsrisiken aus, ohne dass er sich dessen bewusst ist.
Welche Auswirkungen hat Whey auf das Herz?

Whey sollte letztendlich wie jedes andere Nahrungsmittel betrachtet werden. Wie Fisch, Eier oder auch Fleisch hat Whey bei herkömmlichem Verzehr keine schädlichen Auswirkungen auf das Herz. Nur wenn es im Rahmen einer körperlichen Aktivität verzehrt wird, verbessert dieses Nahrungsergänzungsmittel Ihren Gesundheitszustand.
Sportliche Aktivitäten erhöhen das Verhältnis von fettfreier Körpermasse zu Fettmasse und steigern Ihre körperlichen Fähigkeiten. Neben dem Aufbau von Muskelmasse verbessert der Sportler auch seine Herz-Kreislauf-Fähigkeiten. Im Großen und Ganzen führt Sport zu einer höheren Lebenserwartung der Sportler. Studien belegen sogar, dass Sport bei älteren Menschen die Invalidität um 2 bis 3 Jahre hinausschiebt, wenn sie regelmäßig Sport treiben.
Ihre sportlichen Aktivitäten "muskulieren" und trainieren das Herz. Sie schützen Sie schließlich vor verschiedenen Beschwerden, insbesondere vor Herzrhythmusstörungen in Ruhe und bei körperlicher Anstrengung. Im Prinzip schützt regelmäßiger Sport in Verbindung mit der Einnahme von Whey also vor Her zinfarkt oder anderen Herz-Kreislauf-Problemen.
Wir erinnern daran, dass die Einnahme von Proteinpulver das Ergebnis Ihres Trainings und Ihrer körperlichen Anstrengungen optimiert. Whey liefert Aminosäuren, die nützlich sind, um Mikroverletzungen zu reparieren, die durch körperliche Anstrengung verursacht werden. Die Proteine dienen der Synthese robusterer Muskelfasern und ermöglichen somit den Muskelaufbau. Der Verzehr von Whey hilft Ihnen also, Ihre Gesundheit zu verbessern und Herzprobleme zu vermeiden.
Wie wählt man sein Whey aus, um seine Gesundheit zu erhalten?
Die Proteinergänzung ist eine unumgängliche Zufuhr beim Muskelaufbau oder bei der Ausübung einer Sportart. Dennoch sind nicht alle Proteinpulver gleich. Um die Funktionsfähigkeit Ihres Körpers zu erhalten, sollten Sie Ihr Whey gut auswählen.

In diesem Zusammenhang möchten wir Sie ermutigen, sich das Kleingedruckte auf der Rückseite der Packung anzusehen und insbesondere die Zusammensetzung dieser diätetischen Nahrungsergänzungsmittel zu beachten. Interessierte sollten ihre Aufmerksamkeit auf die Zutatenliste richten und Proteinpulver mit Zusatzstoffen meiden. Einige Verbindungen beeinträchtigen die Verdaulichkeit des Proteinpulvers, während andere langfristig Ihre allgemeine Gesundheit gefährden können.
Um nichts dem Zufall zu überlassen, sollten Sie ein Whey ohne Zusatzstoffe bevorzugen, das in Frankreich hergestellt wird. Bei einer solchen Zusammensetzung und einer einwandfreien Rückverfolgbarkeit jeder einzelnen verwendeten Zutat laufen die Verbraucher nicht Gefahr, von irgendeiner Stoffwechselstörung betroffen zu sein. Um Ihnen zu helfen, lesen Sie unseren Artikel zur Auswahl der richtigen Whey-Marke.
Außerdem haben diese Nahrungsergänzungsmittel in der Regel einen weniger intensiven und weniger ekelerregenden Geschmack. Wenn das Whey im Rahmen einer sportlichen Betätigung und einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung verwendet wird, können sich die positiven Auswirkungen schnell bemerkbar machen.
Zum selben Thema :
- Sollten Sie Whey einnehmen, um Ihre Erholung zu steigern?
- Kennen Sie die Risiken von billigem Whey?
- Kann ein Proteinmangel Schmerzen verursachen?
- Kann man Whey in der Stillzeit und während der Schwangerschaft einnehmen?