Unser Whey Protein wird in den französischen Alpen hergestellt und ist einzigartig auf der Welt.

Alle unsere Proteine

Wir sind Apotheker, Sportler und regelmäßige Konsumenten unserer Produkte. Wir haben ein weltweit einzigartiges Whey-Protein entwickelt und stellen es her, das aus Weidemilch aus Rhône-Alpes (Frankreich) ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe gewonnen wird, um maximale Leistung zu erbringen.

Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler

Alle unsere Produkte

Alle unsere Produkte werden von unserem Team aus Apothekern entwickelt. Ziel ist es, die gesündesten und leistungsfähigsten Nahrungsergänzungsmittel für alle Sportler und alle Praktiken anzubieten. Alle unsere Produkte sind frei von Zusatzstoffen und Süßstoffen.

Ziele

  • Tägliche Erholung
  • Masse gewinnen
  • Intensive Erholung
  • Muskelkraft
  • Kohlenhydratzufuhr
  • Kohlenhydratbelastung

Ausdauer

Fitness

Gemeinsamer Sport

Unsere Verpflichtungen als Apothekersportler

Wer sind wir?

Protéalpes ist eine Marke für Nahrungsergänzungsmittel, die von Apothekern gegründet wurde. Rund um ein Whey-Protein, das weltweit einzigartig und das Aushängeschild der Marke ist, werden alle Produkte intern mit demselben Ziel entwickelt: Gesundheit und Leistung.

Lächelnder junger Mann mit erhobenem Arm und dem Text OHNE ADDITIFS OHNE BILDUNGSMITTEL. Sporternährung Gesundheit auf Protealpes.

Zertifizierte Formeln

Sportliche Frau trinkt, Text Von Apothekern entworfen. Sporternährung Protealpes, ohne Süssstoffe und Zusatzstoffe.

Protéalpes : Wer sind wir?

Text Fabriqué en France auf blauem Hintergrund, blau und rot unterstrichen, was auf die französische Qualität von Protéalpes hinweist.

Eigene Produktion

Weißer Text Normé Antidoping auf blauem Hintergrund. Zertifiziert Protealpes-Produkte ohne Süßstoffe und Zusatzstoffe, sicher für Sportler.

AFNOR-Norm NF EN 17444

Zu Ihren Diensten!

Eine Frage, kontaktieren Sie uns!

Bei Protéalpes steht die Kundenbeziehung im Mittelpunkt.

Wählen Sie Ihr Produkt

Wir helfen Ihnen!

Garantierte Meinungen

Tausende von Kunden erzählen Ihnen von uns!

Treueprogramm

Viele Vorteile

Sichere Lieferung und Bezahlung

Alle praktischen Infos

Der Shop

Dienste

Whey

Welches Whey sollte ein Spitzensportler wählen?

Hallenradsportler auf Trainingsfahrrädern, der die sportliche Leistung und das Engagement für eine gesunde Ernährung mit Protealpes veranschaulicht.

Vor einigen Jahren waren Nahrungsergänzung und Sporternährung vor allem für Spitzensportler relevant. Heute greifen auch Freizeitsportler zu verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere zu Whey-Protein, einem proteinreichen Pulver. Auch wenn die Nahrungsergänzung mit Whey mittlerweile üblich ist, sollten Profis, die sich auf einen Wettkampf vorbereiten, bei der Auswahl ihres Proteinpulvers oder anderer Nahrungsergänzungsmittel äußerst vorsichtig sein.

Die Einnahme von minderwertigen Nahrungsergänzungsmitteln kann für Sportler sehr schädliche Folgen haben. Sie könnten unerwartet an Gewicht zunehmen, bei Dopingkontrollen positiv auffallen oder ihre Gesundheit verschiedenen Störungen aussetzen. Hier sind also unsere Tipps, die Spitzensportlern bei der Auswahl ihres Wheys helfen sollen.

Hochleistungssport und Whey Protein: Warum?

Seit etwa zehn Jahren scheint die Supplementierung für Leistungssportler eine Selbstverständlichkeit zu sein. Doch bevor manein Proteinpulver in seine Ernährung einführt, muss man bereits die Ziele dieser Praxis verstehen. Wir werden hier nicht auf die verschiedenen Arten von Whey eingehen, zu diesem Aspekt können Sie unseren Artikel über den Unterschied und die Wahl zwischen Whey Protein, Whey Isolat und pflanzlichen Proteinen lesen.

Erstens spielen das Niveau der Sportler und die Art des Sports eine wichtige Rolle bei der Wahl der einen oder anderen Nahrungsergänzung. Die Wahl eines Wheys als Anfänger beinhaltet andere Elemente als die Wahl eines Wheys, wenn man auf hohem Niveau Wettkämpfe bestreitet.

Bei Personen, die Ausdauersport betreiben, geht es vor allem darum, die Muskelerholung zu beschleunigen und zu verbessern. In der Regel reichen 20-25 g schnell resorbierbares Protein, das nach dem Sport eingenommen wird, aus, um die während des Trainings erlittenen Muskelschäden zu reparieren und den Wiederaufbau der Muskeln zu fördern. Viele Einzelheiten hierzu finden Sie in unserem Artikel Was Sie zur Muskelerholung einnehmen sollten.

Für Anhänger von Kraftsport und Bodybuilding ist der Verzehr von Proteinpulver für den Aufbau von Muskelmasse unerlässlich . Die Aminosäuren und insbesondere die BCAAs, die das Whey liefert, helfen dem Körper, mehr Muskelfasern zu synthetisieren. Die empfohlene Dosis variiert von Person zu Person und hängt von der Ernährung und den Zielen ab. Eine Proteinzufuhr zwischen 1,6 und 2 g/kg/Tag sollte jedoch angestrebt werden.

Beachten Sie, dass die Wettkampfphase manchmal eine verstärkte Überwachung des Gewichts mit sich bringt, sodass die Wahl eines Wheys, das für die Trockenzeit geeignet ist, ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über die Unterschiede und die Wahl zwischen Whey und Casein.

Sportler haben die Wahl zwischen verschiedenen proteinhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln. Whey (Molkeprotein) scheint jedoch das Produkt zu sein, das sich am besten für die Nahrungsergänzung im Sport eignet. Es wird durch mechanische Filtration ohne Lösungsmittel gewonnen und ist sehr reich an essentiellen Aminosäuren und speziell an BCAAs, Leucin, Isoleucin und Valin, den am meisten am Muskelstoffwechsel beteiligten Aminosäuren. Außerdem kann diese Substanz vom Körper leicht und schnell aufgenommen werden. Weiterführende Fragen: Warum sollte man Whey einnehmen?

Können sich Sportler auf die Qualität des auf dem Markt verkauften Wheys verlassen?

Ja und nein! Die Auswahl des richtigen Wheys für Ihre Ziele und Ihren Stoffwechsel ist nicht immer einfach, wenn Sie nicht von einem Ernährungswissenschaftler begleitet werden. Die Gesetze, die die Herstellung von Whey- und Proteinpulvern regeln, sind von Land zu Land unterschiedlich. In der Europäischen Gemeinschaft ist die Milchindustrie ziemlich stark reguliert.

Bei Proteinpulver, das von außerhalb der Europäischen Union stammt, ist die Situation etwas beunruhigender, da es Lücken gibt, die verschiedene Kontaminationen begünstigen. Heutzutage bestehen die meisten verkauften Wheys aus einer Vielzahl von Zutaten und Zusatzstoffen, die aus verschiedenen Produktionsstätten stammen.

Abgesehen vom Marketing, das jedes Whey als DAS beste auf dem Markt beschreibt, scheinen die Qualitäten sehr heterogen zu sein. Eine Studie1 berichtet insbesondere von einer besorgniserregenden Kontamination mit anabolen Steroiden. Kurzum, die Wahl eines billigen und wenig kontrollierten Wheys ist für Spitzensportler nicht die richtige Wahl.

Aber abgesehen von einer möglichen Kontamination mit anabolen Steroiden - ist Whey dopingrelevant? Um das Risiko einer Dopinggefährdung zu verringern, sollten Spitzensportler am besten auf qualitativ hochwertiges Proteinpulver und Whey zurückgreifen, das keine Zusatzstoffe enthält und Anti-Doping-zertifiziert ist. Es gibt eine französische Anti-Doping-Norm, die AFNOR-Norm NF V 94-001, die diätetische Nahrungsergänzungsmittel als nicht dopingrelevant zertifiziert. Sie können immer noch Produkte mit dieser Zertifizierung finden, die jedoch allmählich auslaufen wird und im Mai 2021 durch eine europäische Norm NF EN 17444 ersetzt wird. Das Vorhandensein dieser Anti-Doping-Zertifizierungen ist für einen Spitzensportler von größter Bedeutung.

Bevor Sie sich für ein bestimmtes Whey entscheiden, sollten Sie also überprüfen, ob dieses Siegel vorhanden ist, und zwar auch bei einem Whey made in France. In anderen Ländern sind ähnliche Initiativen entstanden. Wenn Sportler zum Beispiel amerikanische oder kanadische Wheys kaufen wollen, müssen sie die Anti-Doping-Siegel auf der anderen Seite des Atlantiks erkennen.

Schließlich sollten Sie sich vor Bio-Whey hüten, da die Milch oft aus Österreich stammt. Wenn die ökologischen Auswirkungen Ihrer Ernährung eine wichtige Rolle spielen, achten Sie immer auf das Herkunftsland der Produkte. Zum Thema Gesundheit lesen Sie auch diese Artikel :

Sich vor Produkten mit Zusatzstoffen hüten

Kontaminationen mit Steroiden und anderen Dopingsubstanzen sind oft mit der Zugabe von Zusatzstoffen verbunden, die das Risiko erhöhen, dass unerwünschte Verbindungen in das Whey gelangen. Ein Anhänger des Ausdauer- oder Kraftsports sollte daher sein Whey-Protein danach auswählen, ob es Zusatzstoffe enthält oder nicht. Dieses Detail kann als Qualitätsindikator angesehen werden.

Abgesehen von der Korrelation zwischen Kontaminationen und Zusatzstoffen könnten letztere die Gesundheit der Verbraucher direkt beeinträchtigen. Viele Forscher weisen auf Süßstoffe, insbesondere Sucralose, hin. Diese stark süßende Verbindung kann die Wahrnehmung des süßen Geschmacks beeinträchtigen und Sportler dazu ermutigen, immer mehr Zucker in ihrer Ernährung zu suchen, indem sie ihre Sensibilität für den süßen Geschmack senken. Dies kann zu Gewichtszunahme und/oder Diabetes führen.

Experten raten Sportlern, besonders vorsichtig mit Zusatzstoffen umzugehen. Es sei daran erinnert, dass die Einnahme von Whey oder Proteinpulver dauerhaft ist. In diesem Sinne sind die Risiken die einer langfristigen Exposition. Selbst eine sehr niedrig dosierte Substanz kann letztlich verheerende Folgen haben. Daher die Notwendigkeit, ein Whey ohne Zusatzstoffe zu wählen.

Zum Schluss

Sowohl Spitzensportler als auch Freizeitsportler müssen ihr Whey gut auswählen. So sollten sie auf der Verpackung des Produkts nach dem Anti-Doping-Siegel Ausschau halten.

Außerdem sollten sie sich die Liste der Inhaltsstoffe ansehen. Es geht also nicht nur um den Gehalt an Aminosäuren und BCAAs. Es sollte ein Produkt ohne Zusatzstoffe und synthetische Süßstoffe gewählt werden. Ein Whey aus einer hochwertigen, lokalen Milchquelle ist ebenfalls ein Pluspunkt für Leistungssportler.

Weiterführende Informationen :

1Analysis of non-hormonal nutritional supplements for anabolic-androgenic steroids - results of an international study von

Ein Artikel geschrieben von

Aymeric Mendez & Guillaume Lavastre

Guillaume und Aymeric sind die Gründer von Protéalpes. Sie sind außerdem Apotheker, die sich für Ernährung und Sport begeistern.

Sie entdecken die Marke? Testen Sie jetzt unser Whey Protein!

Sie vertrauen uns

Zahlreiche Vereine und Athleten aller Disziplinen verwenden unsere Produkte.

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop
      Versandkosten berechnen
      Aktionscode