Es ist keine leichte Aufgabe, das kalorienärmste Whey zu finden. Jedes Produkt hat seine eigene Zusammensetzung und es gibt verschiedene Arten von Whey. Trotz dieser Unterschiede ist es möglich, ein kalorienarmes Proteinpulver zu kaufen.
Inhaltsverzeichnis
Die Kalorien, die ein Whey liefert, hängen hauptsächlich von den Inhaltsstoffen ab, die es enthält. Sportler sollten auf den Gehalt an Makronährstoffen in diesen Nahrungsergänzungsmitteln achten.
Diese Vorsichtsmaßnahme ermöglicht es ihnen, je nach Sportart, die sie betreiben, gute Ergebnisse zu erzielen.
Bevor Sie jedoch auf Kalorienjagd gehen, sollten Sie Ihre Ziele definieren. Ein kalorienarmes Whey ist nur in bestimmten Fällen sinnvoll.
Auf jeden Fall besitzt Whey eine eindeutige sättigende Wirkung.
Ein Whey-Shaker wird ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl vermitteln und den Hunger über einen längeren oder kürzeren Zeitraum fernhalten.
Wenn Sie es als Zwischenmahlzeit in der Mitte des Tages im Rahmen einer ausgewogenen kalorienarmen Diät zu sich nehmen, können Sie einfach den Gewichtsverlust fördern und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe und insbesondere die berühmten essentiellen Aminosäuren (EAA) aufnehmen.
Wir laden Sie ein, diesen Artikel zu durchsuchen, um unsere Ernährungstipps zu lesen und die kalorienärmsten Wheys auf dem Markt zu finden, aber vor allem das Whey, das zu Ihnen passt.
Warum sollte man sich für ein kalorienarmes Whey entscheiden?

Das ist zweifellos die erste Frage, die man sich stellen sollte, bevor man loslegt, denn viele Sportler glauben fälschlicherweise, dass Whey-Protein an sich sie dicker machen kann...
Seit einigen Jahren führt die Suche nach dem perfekten Körperbau tatsächlich dazu, dass wir die beliebten Light- und damit kalorienarmen Produkte bevorzugen. Nur wird diese Wahl nicht mit allen Zielen oder allen Körpertypen übereinstimmen (z. B. wird ein Ektomorph eine andere Art von Whey zu sich nehmen müssen).
Zunächst einmal muss man verstehen, dass der Aufbau von Muskelmasse mit einer hochkalorischen Ernährung einhergeht. Wenn Sie Muskeln aufbauen wollen, müssen Sie also Makronährstoffe und insbesondere Proteine in einer größeren Menge als üblich zu sich nehmen.
Diese konsequente Kalorienzufuhr dient erstens dazu, den Energiebedarf zu decken.
Andererseits verhindert der Kalorienüberschuss ein Defizit, das den Körper dazu veranlassen könnte, die in den Muskelreserven enthaltenen Proteine zu verbrennen (Muskelkatabolismus), und ermöglicht sogar die Synthese von neuem Muskelgewebe, wenn ein angemessenes körperliches Training durchgeführt wird.
Diese Erklärungen sollten bereits einige Kraftsportler, vor allem diejenigen, die auf Masseaufbau aus sind, davon abhalten, um jeden Preis nach einem kalorienarmen Whey-Konzentrat zu suchen.
Im Rahmen eines Muskeltrainings oder einer kalorienarmen Diät ist diese Wahl jedoch gerechtfertigt.
In diesem Fall versucht man, das Verhältnis von Fettmasse zu Trockenmasse zu verringern. Man wird also die Kalorienzufuhr begrenzen, um die Fettspeicherung zu verringern, und gleichzeitig eine Proteinzufuhr haben, die es ermöglicht, "Muskeln zu sparen". Lesen Sie unseren Artikel, um das beste Whey für Ihre Trockenzeit zu finden.
Außerhalb des Krafttrainings wird Whey Isolate manchmal auch von Personen verwendet, die abnehmen möchten. Dasselbe gilt, wenn man seine Erholung optimieren möchte, ohne dabei Muskelmasse aufzubauen. Für Ausdauersportler wie Läufer oder Radfahrer sind die Kalorien jedoch vorteilhaft für die Regeneration.
Diese Sportler müssen nicht zu einem kalorienarmen Whey greifen, auch wenn sie eine schlanke Physiognomie behalten wollen, ohne speziell Muskeln aufzubauen.
Hier ist die Einnahme nach dem Training wissenschaftlich anerkannt, um die langfristige Erholung und Leistung zu optimieren. Wir sprechen dieses Thema in den folgenden Artikeln an :
- Wie wählt man das richtige Whey beim Radfahren?
- Welches ist das beste Whey, um im Crossfit Fortschritte zu machen?
- Welches Whey sollte man einnehmen, um sich beim Fußball zu erholen?
- Welches ist das beste Proteinpulver für Läufer?
Gut zu wissen: Gainer sind eine Mischung aus Whey oder Casein und einer Kohlenhydratquelle. Dies geschieht mit dem Ziel, die Kalorienzufuhr zu erhöhen. Diese Produkte können für Sportler aller Niveaus geeignet sein, die einen schnellen Masseaufbau anstreben (Hockeyspieler in der Saisonvorbereitung, Rugbyspieler...).
Wie finde ich ein kalorienarmes Whey?

Wie bereits erwähnt, hängen die Kalorien, die ein Proteinpulver liefert, hauptsächlich von seiner Zusammensetzung ab.
Denken Sie daran, dass 1 Gramm Fett 9 Kalorien liefert, während die gleiche Menge an Kohlenhydraten und Proteinen nach der Verbrennung durch den Körper nur 4 Kalorien liefert. Bei gleichem Gewicht sollten Sie daher zunächst Produkte bevorzugen, die wenig oder gar kein Fett enthalten.
Gut zu wissen: Neben der Nahrungsergänzung ist es vor allem Ihre Ernährung, die sich auf Ihre Kalorienbilanz auswirkt. Eine Begrenzung der Kalorien- und Fettaufnahme bedeutet auch, dass Sie Lebensmittel meiden sollten, die zu viele Fettsäuren enthalten. Fettreiche Mahlzeiten mit viel raffiniertem Zucker aus Fastfood sollten Sie ebenfalls von Ihrem Speiseplan streichen.
Bei Whey müssen sich Sportler keine Sorgen über eine mögliche Zufuhr von Lipiden oder Fetten machen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird durch Mikro- und Ultrafiltration von Milch gewonnen.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird gewonnen, indem man Molkenprotein isoliert und somit das in der Milch enthaltene Fett abbaut. In der Regel enthält Proteinisolat nur Spuren von Lipiden.
Es bleibt also noch, sich mit dem Fall der Kohlenhydrate zu befassen.
In diesem Punkt hängt alles von der Qualität des gewählten Wheys ab. Laktose, ein Zucker, der natürlicherweise in Milch vorkommt, ist eines der wenigen Kohlenhydrate, die im Rohprotein verbleiben können.
Das Filtern von Milch zielt im Prinzip darauf ab, diese Substanz zu entfernen und nur die Milchmolke zu erhalten. Das Prinzip ist das gleiche, unabhängig davon, welche Art von Wheyprotein Sie gewählt haben (natives Whey, Wheykonzentrat, Isolat, Hydrolysat...).
Das Vorhandensein von Laktose ist in Whey nicht erwünscht, da es die Verdaulichkeit des Produkts beeinträchtigen kann (Laktoseintoleranz). Nur hängt letztlich alles davon ab, wie viel Laktose vor der Rekonstitution im Pulver enthalten ist.
Solange das Pulver weniger als 5% Laktose enthält, ist das Vorhandensein vernachlässigbar und Sie werden diesbezüglich keine Beschwerden haben.
Der Hersteller kann seinem Proteinpulver auch Zucker hinzufügen, um den Geschmack zu verbessern. Man muss wissen, dass Whey und Whey-Isolat von Natur aus einen sehr ausgeprägten Geschmack haben, der in diesem Zustand nicht besonders angenehm ist.
Die Zugabe von Zucker schafft hier Abhilfe und bietet somit ein besseres Geschmackserlebnis. Allerdings bringt ein solches Proteinpulver automatisch mehr Kalorien mit sich. Sie sollten daher die Kalorienzufuhr pro Portion überprüfen. Wenn Sie ein Whey mit möglichst wenig Kalorien wünschen, sollten Sie ein Whey ohne Zuckerzusatz wählen, das also nicht süß schmeckt.
Da sie sich dieses Problems bewusst sind, neigen die großen Marken von Proteinergänzungen dazu, Süßstoffe zu verwenden. Diese Zusatzstoffe sind akalorisch, haben aber eine extrem hohe Süßkraft. Sie ermöglichen also ein sehr süß schmeckendes Produkt ohne Kalorien.
Obwohl sie scheinbar nur Vorteile bieten, können diese synthetischen oder chemisch extrahierten Verbindungen Stoffwechselstörungen verursachen.
Wissenschaftliche Studien warnen Sportler vor diesen Süßstoffen, insbesondere vor Sucralose. Diese Substanz ist 700-mal intensiver süß als Zucker. Neben einer Störung der Darmflora würde sie das Gehirn an übermäßig süße Geschmacksrichtungen gewöhnen und uns in der Folge dazu verleiten, süßer zu essen. Lesen Sie hier , warum Sie sich für ein Whey ohne Süßstoffe entscheiden sollten.
Betrachten wir abschließend den Shaker als Ganzes.
Bei den meisten Steckdosen wird das Whey mit einer Flüssigkeit gemischt, die selbst eine gewisse Menge an Kalorien enthält ( Proteinpulver kann aber auch gekocht werden).
Wenn Sie versuchen, die Kalorienzufuhr zu senken, sollten Sie auf den Snack als Ganzes achten. Die Flüssigkeit mit den wenigsten Kalorien ist natürlich Wasser (0 Kalorien), aber wenn Sie sich für Milch entscheiden, sollten Ihnen die beiden folgenden Artikel bei der Auswahl helfen:
- Warum und wie sollte man Pflanzenmilch mit Whey mischen?
- Was ist die ideale Dosierung von Whey-Wasser oder Whey-Milch?
Zusammenfassend
Um das kalorienärmste Whey auf dem Markt zu finden, sollten Sportler und Kraftsportler auf den Kalorienwert pro Portion achten, die Zusammensetzung des Produkts überprüfen und den Gehalt an Laktose und anderen zugesetzten Zutaten ermitteln.
Ein laktosefreies Whey ohne Zuckerzusatz ist natürlich kalorienarm, wie zum Beispiel die Produktreihe ohne Zuckerzusatz von Protealpes. Auch wenn Süßstoffe akalorisch sind, sollte man sich vor ihnen hüten.
Insgesamt ist ein laktosefreies Whey ohne Zuckerzusatz und ohne Süßstoffe die beste Alternative. Dennoch sollten Sie mit einem Nahrungsergänzungsmittel rechnen, das nicht süß schmeckt.
In der Praxis können Sie sich auf die Nährwertangaben auf der Verpackung Ihres Proteinpulvers verlassen. Die Angabe dieser Informationen ist auf europäischer Ebene durch Gesetzestexte geregelt.
Beziehen Sie sich auf die Anzahl der Kalorien, die eine Portion liefert, oder auf die Kalorien pro 100 Gramm.
Zur Information: 100 Gramm Whey liefern normalerweise zwischen 350 und 400 kcal. Berücksichtigen Sie diese Werte, wenn Sie einen Speiseplan erstellen und die Anzahl der täglich aufgenommenen Kalorien überwachen.
Kann Whey Ihnen beim Abnehmen helfen?
Wir haben dieses Thema in unserem Blog bereits in unseren Artikeln Whey makes it slim and/or lose weight and whey makes it fat in unserem Blog behandelt. Dennoch sollte es aufgrund einiger recht hartnäckiger Missverständnisse noch einmal angesprochen werden.
Viele Menschen glauben nämlich fälschlicherweise, dass der Verzehr von eiweißreichen Nahrungsergänzungsmitteln und damit von Eiweißpulvern direkt zu einer Gewichtsabnahme führen würde. Natürlich hängt alles davon ab, wie viel Energie Sie verbrauchen und wie Sie sich ernähren.
Ohne körperliche Aktivität stellen Eiweißpulver und Whey-Isolat zusätzliche Kalorien dar, die Sie zu sich nehmen. Selbst wenn Sie sich für ein kalorienarmes Produkt entscheiden, werden Sie nicht abnehmen - ganz im Gegenteil!
Eine angepasste Ernährung und körperliche Aktivitäten sind daher notwendig, um Gewicht zu verlieren. Eine kontrollierte und gesteuerte Kalorieneinschränkung sowie ein Energieverbrauch auf einem bestimmten Niveau sind für das Abnehmen von entscheidender Bedeutung.
Unter den richtigen Bedingungen (angepasste Ernährung und intensive körperliche Aktivitäten) wird Whey Protein Ihnen helfen, Ihre Muskelmasse zu erhalten, auch während einer Periode des Gewichtsverlusts.
Ohne eine proteinhaltige Ernährung wird der Körper in einer Situation, in der die Kalorienzufuhr eingeschränkt ist, die Muskelfasern zur Energiegewinnung abbauen. Das führt zu Muskelschwund und Müdigkeit und entfernt Sie von Ihrem Ziel.
Whey Protein sorgt für ein Sättigungsgefühl, das durch zahlreiche Studien belegt ist. Es kann als appetitzügelnde Ergänzung dienen und verhindert, dass Sie zwischen den Mahlzeiten naschen.
Dieses Sättigungsgefühl hilft vielen Menschen, ihren Appetit zu zügeln und somit eine strengere Diät einzuhalten. Trotzdem sollte man seine Ernährung insgesamt im Auge behalten. Das kann dazu führen, dass man sich an einen Ernährungsberater wenden muss.
Man sollte sich also nicht nur damit begnügen, kalorienarme Lebensmittel und fettarme Gerichte zu bevorzugen, sondern die Nahrungsergänzung in eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung integrieren, um sie zu einer langfristigen Gewohnheit zu machen, die beibehalten werden kann.
Zum selben Thema :