Masseaufbau ist das Hauptziel der meisten Kraftsportler. Nur ist der Muskelaufbau keine leichte Aufgabe und die Wahl des richtigen Wheys ist nicht so einfach.
Neben einem strikten Trainingsprogramm sollten Sportler auch auf ihre Ernährung achten und auf Proteinpräparate zurückgreifen. Whey ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel, um den Masseaufbau zu fördern, aber man muss wissen, welches Whey man wählen soll.
Whey ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel, um den Masseaufbau zu fördern, aber es gibt verschiedene Arten von Whey, z. B. Isolat, Konzentrat, hydrolysiertes, rohes und pflanzliches Protein.
Bei der Auswahl des besten Wheys für den Masseaufbau ist es wichtig, die Qualität, die Zusammensetzung und die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Gainer und Whey ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe sind empfehlenswert. Außerdem ist es wichtig, eine tägliche Proteinzufuhr einzuhalten, die an das eigene Gewicht und das Niveau der körperlichen Aktivität angepasst ist.
Whey-Isolat, Proteinkonzentrat, hydrolisiertes Whey, Rohprotein, Pflanzenprotein... Die Wahl der richtigen Whey-Art ist nicht einfach, denn nicht alle Proteinpulver dieser Art sind gleich.
Hier sind unsere Tipps, damit Sie die richtige Wahl treffen. Sie können auch unseren Artikel über die verschiedenen Arten von Proteinpulvern finden.
Inhaltsverzeichnis
Whey: Das beste Nahrungsergänzungsmittel für den Masseaufbau?
Whey-Protein wird zu Recht als das beste Nahrungsergänzungsmittel für Kraftsportler angesehen, unabhängig von ihren Zielen. Es ist reich an Aminosäuren und insbesondere an BCAAs (Leucin, Isoleucin und Valin) und kann vom Körper leicht verwertet werden.
Die hohe Bioverfügbarkeit von Whey ermöglicht es Sportlern, es für die Supplementierung nach dem Sport zu verwenden. Allerdings gibt es auch sehr einfache Tricks, um seine Assimilationsgeschwindigkeit zu verringern und es so eher an eine Einnahme vor dem Schlafengehen anzupassen. Diese Technik ermöglicht es, nur eine einzige Ergänzung zu verwenden und die Einnahme von Kasein zu vermeiden, einem anderen Protein aus der Milch, das langsamer verdaut wird, aber auch teurer ist.
Wenn Sie Ihren Shaker als Nachtisch direkt nach einer klassischen Mahlzeit mit Kohlenhydraten und Fett zu sich nehmen, verlangsamt sich die Absorption und Assimilation der Whey-Proteine, was dem Effekt der verlangsamten Absorption, der mit Kasein angestrebt wird, sehr nahe kommt.
Abgesehen von diesen Vorteilen hat Whey im Vergleich zu anderen Proteinpulvern auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kasein kostet Sie mehr und liefert nicht so viele Aminosäuren und BCAAs wie Whey. Um zu erfahren, wann Sie Kasein statt Whey einnehmen sollten, lesen Sie unseren Artikel über den Unterschied zwischen Whey und Kasein.
Pflanzliche Proteine haben ein niedrigeres Aminosäureprofil und werden oft mit Lösungsmitteln extrahiert, während Whey mechanisch gefiltert wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Definition von Whey.
Auch wenn es ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hat, sollten Sie sich dennoch vor den billigen Whey-Produkten hüten, die Sie finden können, und Ihren Organismus pflegen, indem Sie Produkte ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe bevorzugen... Und wenn möglich ein Supplement made in France!
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, Whey in jeder Trainingsphase in die Ernährung einzubauen.
Welches Whey für den Masseaufbau?

Wer Muskelmasse aufbauen will, muss sehr gewissenhaft auf seine Ernährung und Nahrungsergänzung achten. Diese ohnehin schon entscheidende Entscheidung kann noch wichtiger sein, wenn Sie keinen Körperbau haben, der für den Muskelaufbau günstig ist. Typischerweise müssen Ektomorphe sich für ein besonders kalorienreiches Whey entscheiden.
Sportler sollten ein qualitativ hochwertiges Whey wählen, das ihnen die Aminosäuren liefert, die sie so dringend benötigen. Um die richtige Wahl zu treffen, empfehlen wir Ihnen, auf die Zusammensetzung der Produkte zu achten.
Ein Whey, das aus Zusatzstoffen besteht, ist potenziell schädlich. Zusatzstoffe beeinträchtigen die Aufnahme von Aminosäuren und die Gesundheit des Sportlers auf lange Sicht. Süßstoffe wie Sucralose in garantiert zuckerfreiem Whey führen paradoxerweise dazu, dass sich das Gehirn an einen übermäßig süßen Geschmack gewöhnt, und setzen den Konsumenten außerdem verschiedenen Stoffwechselstörungen aus.1-2 Die Verwendung von Süßstoffen wie Sucralose in Wheys, die garantiert zuckerfrei sind, führt dazu, dass sich das Gehirn an einen übermäßig süßen Geschmack gewöhnt, und setzt den Konsumenten außerdem verschiedenen Stoffwechselstörungen aus.
Hier sind die Wheys, die wir Ihnen für Ihren Masseaufbau empfehlen:
In jedem Fall sollten Sie sich für eine Whey-Basis ohne Zusatzstoffe und Süßstoffe entscheiden. Je nach Ihrem Stoffwechsel können Sie sich für Weight Gainer oder eher "klassische" Wheys entscheiden.
Gainer sind an sich Wheys, weniger proteinkonzentriert und werden dem Körper große Mengen an Kalorien in Form von Kohlenhydraten zuführen.
Sie sollten wissen, dass Sie einen sehr günstigen und gesunden hausgemachten Gainer zubereiten können, indem Sie Ihrem Whey eine Kohlenhydratquelle hinzufügen. Biologisches Haferflockenpulver ist eine hervorragende Kohlenhydratquelle, die Sie zur Herstellung eines "hausgemachten" Gainers verwenden können.
Hinweis: Personen, die dazu neigen, leicht Fett anzusetzen, sollten darauf achten, nicht zu viele Kalorien zu sich zu nehmen, auch nicht bei intensivem und wiederholtem Training. In diesem Fall sollten sie auf Weight Gainer verzichten, da sie durch diese Produkte einige Kilo Fettmasse zulegen können.
Insgesamt hängt ein erfolgreicher Masseaufbau von einem geeigneten Trainingsplan, einer überwachten, abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie einer optimalen Nahrungsergänzung mit einer gesunden Proteinquelle ohne Zusatzstoffe ab. Ein Kraftsportler sollte eine Proteinzufuhr von etwa 1,6-2 g/kg/Tag erreichen, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
Um Ihre zu schätzen, verwenden Sie diesen kleinen Rechner :
Die verschiedenen Arten von Whey für den Masseaufbau
- Whey-Konzentrate
- CFM oder "Cross-Flow Microfiltration".
- Hydrolysiertes Whey
- Whey Isolat
- Clear Whey
Die meisten Bezeichnungen beschreiben unterschiedliche Filtrationsprozesse, aber die Marketingversprechen sind oft nicht wissenschaftlich belegt.
Andere Arten von Proteinen wie Clear Whey sind sogar eindeutig schädlich für den Körper.
Außerdem verlieren diese Bezeichnungen bei Wheys ohne Zusatzstoffe an Bedeutung, da sie mit anderen Zutaten gemischt werden müssen, die den Proteingehalt "absinken" lassen, im Vergleich zu Zusatzstoffen, die in sehr geringen Mengen verwendet werden. Bei Protealpes beispielsweise würde Rohwhey tatsächlich Isolat entsprechen.
Für die Supplementierung nach dem Sport wird ein Whey mit wenig Laktose und Lipiden empfohlen. Whey-Konzentrate sind von basischer Qualität und enthalten noch Laktose und Fett. Whey-Isolate sind reiner und enthalten weniger Laktose und Fett. Hydrolysiertes Whey ist vorverdaut und kann daher leichter vom Körper aufgenommen werden.
Hydrolysiertes Whey ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Proteingehalt und einer hohen Bioverfügbarkeit, aber aufgrund der zahlreichen Produktionsprozesse ist der Preis übermäßig hoch.
Hydrolysiertes Whey bietet keine wirklichen Vorteile gegenüber herkömmlichem Wheyprotein, das eine ausreichende Proteinkonzentration aufweist.
Der Körper kann Aminosäuren über ca. 25 g Protein nicht optimal verwerten, und der Überschuss kann in Fett umgewandelt werden oder Verdauungs- oder Hautprobleme verursachen.
Die schnellere Aufnahme von hydrolysiertem Whey ist nicht unbedingt ein Vorteil, da die Aufnahmegeschwindigkeit von herkömmlichem Whey bereits für eine Supplementierung nach der Belastung oder während des Trainings in ganz bestimmten Fällen ausreicht. Letztendlich können die vermeintlichen Vorteile von hydrolysiertem Whey sowohl beim Masseaufbau als auch in der Trockenphase zu Nachteilen werden.
Welches Whey für einen Anfänger im Masseaufbau?
Für einen Anfänger im Masseaufbau ist das beste Whey zu wählen, das :
- erfüllt seine Bedürfnisse in Bezug auf die Zufuhr von Aminosäuren und BCAAs ;
- ihr/ihm so gut gefällt, dass sie/er auf Dauer genommen werden kann
Whey gilt aufgrund seiner Proteinkonzentration und seines Aminosäureprofils als das beste Proteinpulver.
Es gibt jedoch noch einige andere Whey-Arten auf dem Markt, wie z. B. konzentriertes Whey, rohes Whey, hydrolysiertes Whey, clear whey...
Für einen Anfänger ist es je nach Zielen empfehlenswert, ein klassisches Whey oder einen Gainer wie von Protealpes vorgeschlagen zu wählen, da sie eine ausreichende Menge an Proteinen enthalten, um das Muskelwachstum zu unterstützen, das richtige Verhältnis von Kohlenhydraten und Proteinen für die Assimilation, und dabei billiger sind als andere Arten von Whey, die keine wirklich wissenschaftlich bewiesenen Vorteile haben.
Es ist wichtig zu beachten, dass Whey nicht als Wundermittel für den Masseaufbau betrachtet werden sollte. Die Trainingseinheiten bleiben das Herzstück der Fortschritte des Anfängers, das Whey ist eine Ergänzung, um die Ergebnisse zu optimieren.
Schließlich ist es ratsam, eine Whey-Marke zu wählen, die für ihre Qualität und Zuverlässigkeit bekannt ist, und die empfohlenen Dosierungsanweisungen auf der Verpackung zu befolgen.
Wie kann man den Masseaufbau einleiten und erfolgreich durchführen?

Neben einem intensiven und angepassten Muskeltraining hängt der Aufbau von Muskelmasse stark von der Ernährung des Sportlers ab.
Der Körper muss mehr Kalorien zu sich nehmen, um Muskeln zu "bauen". Proteine sind für den Muskelaufbau unerlässlich. Daher ist es wichtig, Whey zu konsumieren.
In der Regel werden in dieser Zeit 1,6 bis 2 g/kg/d Protein aufgenommen. Es ist zu beachten, dass es nicht sinnvoll ist, 2 g/kg/d zu überschreiten, da der Körper nicht in der Lage sein wird, diesen Überschuss an Protein richtig zu verstoffwechseln.
Whey ist kein Wundermittel für den Masseaufbau
Auch wenn die Ernährung betont wird, sollte man sich bewusst sein, dass das Trainingsprogramm das Herzstück des Muskelaufbaus ist.
Der wichtigste Faktor ist und bleibt die Tonnage, d. h. das Trainingsvolumen des Sportlers. Der Sportler muss seine Muskeln ausreichend belasten, um den Muskelanabolismus auf natürliche Weise anzuregen.
Proteine unterstützen den Sportler, indem sie ihm eine effektive Erholung zwischen seinen Trainingsperioden ermöglichen und die anabolen Effekte des Muskeltrainings biologisch optimieren.
Hier verbessert der Verzehr von Whey und anderen Proteinpulvern die Ergebnisse, die ohne geeignete Nahrungsergänzung erzielt werden. Wenn dem Körper Aminosäuren und BCAAs zur Verfügung stehen, repariert er die Muskelfasern effektiv und kann neue, besser geeignete Fasern synthetisieren. Das bedeutet, dass man sich zwischen zwei Trainingseinheiten schneller erholt und gleichzeitig mehr Muskelmasse aufbaut.
Wann sollte man Whey für einen erfolgreichen Masseaufbau einnehmen?
Im Idealfall wird das Whey direkt nach dem Training konsumiert. Auf diese Weise und mit dem richtigen Whey können Sie die Glykogenspeicher auffüllen, den Körper rehydrieren und die Muskeln nach dem Training wieder aufbauen. Das Wichtigste ist und bleibt jedoch die tägliche Gesamtmenge an Protein.
Mit anderen Worten: Ein Kraftsportler, der seinen Shaker unbedingt zu einem ganz anderen Zeitpunkt als nach dem Training zu sich nehmen möchte, macht an sich nichts falsch.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Einnahme von Whey kein Zwang sein sollte, sondern ein Komfortprodukt, das mit Freude am Training verbunden ist. Wir gehen auf dieses Thema in unserem Artikel ein, der der wissenschaftlichen Realität des metabolischen Fensters gewidmet ist.
Das Konzept des anabolen Fensters
Das Konzept des anabolen Fensters, bei dem direkt nach dem Training Proteine eingenommen werden, um das Muskelwachstum zu maximieren, wurde durch neuere Studien in Frage gestellt.
Früher griffen Sportler und Kraftsportler nach dem Training schnell zu ihren Eiweißshakes, um dieses anabole Fenster zu nutzen.
Es hat sich jedoch gezeigt, dass dieses Zeitfenster größer ist als bisher angenommen und dass die Aufnahme von Protein in den Stunden nach dem Training ausreicht, um das Muskelwachstum zu maximieren.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Athleten es vorziehen, eine weitere Dosis vor dem Schlafengehen einzunehmen, um die während des Schlafs ausgeschütteten Hormone zu nutzen.
Natürlich sollte man die empfohlene Whey-Dosis, die sich nach dem Körpergewicht richtet, genau beachten und mit der bereits über die Nahrung aufgenommenen Proteinmenge abstimmen.
Bei manchen Menschen muss man besonders auf die Kalorienzufuhr von eventuellen Whey-Shake-Rezepten achten. Ebenso sollte man eine relativ genaue Vorstellung davon haben, wie viel Protein die verschiedenen Gerichte in seiner Ernährung enthalten. Es sei daran erinnert, dass es keinen Sinn macht, mehr als 2 g/kg/d zu essen.
Muss man Whey täglich einnehmen, um den Masseaufbau zu fördern?
An sich ist es nicht notwendig, jeden Tag Whey einz unehmen, um den Masseaufbau zu fördern, aber es ist wichtig, eine tägliche Proteinzufuhr einzuhalten, die an das eigene Gewicht und das Niveau der körperlichen Aktivität angepasst ist. Hierbei kann Whey helfen.
Dietägliche Proteinzufuhr muss zunächst aus tierischen (Fleisch, Fisch, Huhn, Eier) oder pflanzlichen (Reis- oder Erbsenprotein) Proteinquellen stammen. Whey Protein ist eine praktische und gesunde Ergänzung, um diese Zufuhr zu erreichen, wenn die Ernährung nicht ausreicht.
Sie können also beim Masseaufbau täglich Whey zu sich nehmen, viele Athleten tun dies auch, aber es muss durch Ihren Kalorien- und Proteinbedarf gerechtfertigt sein.

Ist Whey effektiv für den Aufbau von Trockenmasse?
Beachten Sie bereits, dass Whey, wie bereits erwähnt, nicht zwingend notwendig ist, um Muskeln aufzubauen, es ist ein Katalysator für Ihre Trainings- und Schlafroutine.
Abgesehen davon ist Whey allein nicht ganz so gut für den Aufbau von Trockenmasse geeignet.
Grundsätzlich sollte der Eiweißshaker auch Kohlenhydrate und eventuell auch Fette enthalten. Beim Sport eingenommen, sorgen sie dafür, dass mehr Kalorien aufgenommen werden und gleichzeitig die Glykogenspeicher wieder aufgefüllt werden.
Daher ist es für einen effektiven Aufbau von Trockenmasse ratsam, einen hochwertigen Gainer statt Whey allein zu verwenden.
Gainer sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine Mischung aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten enthalten und so eine ausgewogene Nährstoffversorgung bieten, um das Muskelwachstum zu unterstützen und die Fettansammlung zu minimieren.
Warum probieren Sie es nicht aus? Die Meinungen unserer Kunden sprechen für sich 🙂 .
Wenn Sie Whey in Ihr Training einbauen, können Sie Ihre Leistung steigern. Wenn man von körperlichem Training spricht, muss man verschiedene Phasen durchlaufen, und oft kommt nach dem Masseaufbau ... die Trockenzeit! Das ist ein weiteres großes Thema. Um sich darauf vorzubereiten, empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel Welches Whey ist das richtige für eine erfolgreiche Trockenzeit oder den Artikel über Whey zur Gewichtsabnahme zu lesen.
Und um das Thema weiter zu vertiefen :
- Welches Whey sollte man als Anfänger wählen?
- Welches Whey sollte man für Profisportler wählen?
- Muss man Whey täglich einnehmen?
- Wie kann man Whey einnehmen?
- Whey: Doping oder nicht?
Wenn Sie noch tiefer graben möchten, finden Sie hier unsere Quellen :
1Sucraloseaffects glycemic and hormonal responses to an oral glucose load von Pepino et al - 2013
2Sucralose, A Synthetic Organochlorine Sweetener: Overview of Biological Issues von Schiffman et al - 2013